Forum > Fan-Fiction Allgemein

[STAR TREK] A new Generation - Feedback

(1/3) > >>

CptDracon:
Sagt mir hier, was ihr mir zu der Geschichte sagen wollt...

Zur Geschichte gehts hier:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1254&sid=

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,

also erstmal möchte ich dich ganz herzlich hier Willkommen heißen und freue mich sehr, einen weiteren Autorenkollegen hier an Board zu haben.

Ich habe jetzt die Einleitung und den Anfang durchgelesen. Das Konzept gefällt mir sehr gut und hat durchaus Potenzial, eine sehr gute FF zu werden. Ich weiß allerdings nicht, wie lange du schon schreibst. Ich rate mal und behaupte, dass dies wohl dein erstes größeres Projekt ist oder? Das vermute ich deswegen, weil du durch die Geschichte ziemlich durchrennst und dir nicht die Zeit nimmst, etwas intensiver zu beschreiben. Dies habe ich am Anfang von Unity One auch gemacht. Die Geschichte an sich ist allerdings sehr gut, es gab nur einige Dinge, wo ich ein paar Anmerkungen zu machen hätte. Aber zuerst möchte ich dir sagen, dass mir die Idee mit einer verbesserten Prometheus sehr gut gefällt. Sie klingt nur ein wenig overpowered. Ich hoffe, sie hat auch Schwächen. Und nun zu meinen Anmerkungen:

1. Grammatik und Rechtschreibung

Ist soweit vollkommen in Ordnung. Ich habe nur ab und an mal ein paar Wortdreher, Kommafehler und zu stark verschachtelte Sätze entdeckt. Was ich nicht so schlimm finde und den Lesefluss nicht sonderlich beeinträchtigt, dennoch wäre eine zweite Person nicht schlecht, die da mal Korrekturliest, denn es kann immer mal passieren, dass man als Autor betriebsblind ist und die Fehler auch nach mehrmaligem lesen nicht findet. Was den Lesefluss allerdings schon ein wenig stört ist, dass du keine Absätze drin hast. Ich bin einige male abgerutscht und musste meinen Satz wieder suchen. Absätze helfen da sehr gut, damit das nicht passiert.

Inhalt:

Es gibt allerdings Dinge, die mich an der Geschichte, sofern sie im Canon ST Universum spielt, ein wenig stören. Wenn es ein alternatives Universum ist, dann sind diese Anmerkungen gegenstandslos.

1. Im Jahre 2388 ist der Dominionkrieg vorbei, der übrigens 2375 endete. Sisko ist am Ende des Krieges zu den Propheten gegangen, um von ihnen zu lernen und wohl die nächsten Jahre nicht zurückkehren wird. Er kann also ebenso wie Odo, der nach dem Dominionkrieg in die große Verbindung heimgekehrt ist, nicht an Bord von DS9 sein. Da Ezri, die Remaner und die Voyager auftauchen, gehe ich mal davon aus, dass deine Geschichte nach dem Dominionkrieg spielt. In deiner Zeit müsste folglich Kira das Kommando haben. Ich gehe mal weiterhin davon aus, das Bajor bereits Föderationsmitglied ist und das bajoranische Militär in die Sternenflotte eingegliedert wurde. Was Kira dann zum Commander oder zum Captain machen würde.

2. Vice Admiral Thompson

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Vize Admiral Thompson der Oberkommandierende der Sternenflotte. Ein Vize Admiral hat drei Sterne. Es gibt aber auch noch den Rang des Admirals, der vier Sterne hat. Sollte ein oberkommandierender nicht vier haben? Bei mir sind die Stabschefs Fleetadmirals, welche sogar 5 Sterne haben. Aber das ist nur bei mir so.

3. Lum und ihre Position an Bord der Prometheus

Lum ist Admiral und fliegt als Berater an Bord der Prometheus mit. Soweit so gut, aber warum darf der Captain sie einfach so in die Crewliste eintragen, ohne vorher seine Vorgesetzten zu kontaktieren und ohne deren Genehmigung? Das wäre ein grober Protokollverstoss. Lum scheint da auch nicht viel zu melden zu haben. Sicher, sie will den Borg in den Hintern treten, aber das ging mir alles ein wenig zu einfach.

Was Lum angeht, bin ich auch in anderer Beziehung ein wenig verwirrt. Soweit wie ich das verstanden habe, hat sie an der Prometheus mitgebaut und sie mitentwickelt. Müsste sie da nicht wissen, wie das Schiff aussieht und wer ihr Captain werden wird?

Was mich in Bezug auf Lum noch ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass sie Janeway-Picard heißt. Hab ich was verpasst?  ?(  Wie kommt der Name denn zustande? Das sollte auf jeden Fall noch erklärend erwähnt werden.

Und last but not least könnte es passieren, dass Admiral Lum hin und wieder mit den Befehlen des Captains nicht konform geht. Da könnte sie dann ihren Rang nutzen und das Kommando übernehmen. Was für Zündstoff sorgen könnte. Außerdem ist sie allen anderen an Bord Weisungsbefugt, was ganz schön problematisch werden könnte. Sie ist auch nicht verpflichtet, die Befehle des Captains auszuführen. Egal für welche Abteilung sie arbeitet, sie ist dem Captain stets rangmäßig über. Und ein Captain arbeitet gerne ohne Leine. Irgendwie finde ich es ein bißchen seltsam, dass der Captain sich einfach so und mit Freuden über die Schulter schauen lässt. Sogar Picard, war nie begeistert, wenn ein Admiral bei einer Mission die Leitung hatte. Ich erinnere an Pressman, Kenelly und den Mann im Rollstuhl in der ersten Staffel (Ich weiß nicht mehr wie der hieß).

4. Alienüberfluss

Du scheinst ein großer Fan der Star Trek Rassen zu sein und hast auch dementsprechend viele davon in deiner Kommandocrew. Es sind mir nur leider zu viele Mischlinge. Das kommt meines Wissens nicht allzu häufig vor. Immerhin kennen wir aus 40 Jahren ST nur 3. Spock, Troi und B\'Elanna. Bei dir sind es mindestens drei in einer Kommandocrew. Aber am besten gefällt mir dabei, die Erklärung, wie deine Chefwissenschaftlerin entstanden ist. Hast du sehr gut erklärt.

5. noch ein paar Hintergrundinfos

Sisko: Wollte seit Beginn seiner Karriere Admiral werden, damit er, wie er selbst sagt, die großen Entscheidungen treffen kann. Kann sein, dass sich das im laufe der Jahre geändert hat. Aber er wollte nie wie Kirk und Picard immer Captain bleiben.

Planet der Remaner: Der Planet heißt nicht Reman, sondern Remus. Benannt nach dem Bruder von Romulus, der von Remus umgebracht wurde. Beide Brüder bauten die Stadt Rom und weil Remus sich für seine Tat an seinem Bruder geschämt hatte, nannte er die Stadt ihm zu ehren Rom. Romulus und Remus sind Schwesterplaneten und werden nur von den Menschen so genannt. Die Romulaner selbst bezeichnen sich als Rhiannsu und ebenfalls ihren Planeten. Die Remaner allerdings leben auf Remus, nicht auf Reman.

6. Abschließendes Fazit
Alles in allem aber eine recht ordentliche Geschichte, die auf jeden Fall weiterverfolgt werden sollte und die ich auch gerne weiterlesen werde. Ich hoffe, ich hab dich durch mein genörgel nicht entmutigt und hoffe auch, dass du weiterschreibst und deine Geschichte hier postest. Ich werde gerne weiterhin beratend zur Seite stehen, wenn es gewünscht ist. Gerne auch per PN.

Meine Wahl fiel auf die Note 3

Liebe Grüße
J.J.

CptDracon:
erstmal HIMMEL HILFE FÜR DIESES VERDAMMT LANGE FEEDBACK. da werd ich mal einiges aufklären müssen.

1. Grammatik und Rechtschreibung  
ja, gut, ich gebs zu. Manchmal bin ich etwas schnell. Ich hab das Skript noch ein paar freunden gegeben, die es sich durchlesen. Auch lasse ich immer den Guten WordKorrektor drüber laufen, aber jedesmal wenn ich das Dokument wo anders öffne werden alte Fehler wieder markiert. Auf die Lese und Korrekturfeedbaqcks warte ich noch.
Die Sache mit den Absätzen haben mir auch schon einige gesagt, weswegen das derzeit auf Platz Nr.2 meiner ToDo-Liste sitzt. Schreibe gerade den zweiten Teil des ersten Kapitels/Episode zu ende...

Inhalt
Nun, da es keine Offizielle Geschichte ist, sie in einer Zukunft spielt, die nicht bestätigt wird, kann man es als Alternatives Universum betrachten. Sowohl Odo als auch Cpt Sisko kehren zurück. Grund dafür ist, das ein neuer/alter Feind vor den Toren des Gamma-Quadranten steht. Aber das wird sich noch im Laufe herausstellen.

2. Vice Admiral Thompson
Ist der ViceAdmiral nicht nur Zwei Sterne??? Aber auf jeden fall ist er einer der Stabsoffiziere des OK. Er ist halt auf Grund seiner Fähigkeiten im OK.

3. Lum und ihre Position an Bord der Prometheus
Hehe, muss gestehen, die Chara\'s sind nicht alle von mir. Admiral Lum stammte von einer Mitspielerin, da diese Geschichte bis jetzt nur eine ausführlichere Schriftliche Umsetzung eines RPG\'s ist. Im Verlauf meiner Geschichte wird sich da noch etwas ändern.

In der tat, hat sie das Schiff mitentwickelt. Allerdings sind da noch Sachen eingeflossen, die das Entwicklerteam nicht mitbekommen hat...

Was den namen angeht siehe oben ;)

4. Alienüberfluss
Ja, das mit den Aliens ist so ne Sache. Ich finde es sollte ruhig ein Paar Hybride geben, da es ja eine Gemeinschaft ist. Aber es werden auch noch einige Reinrassige kommen, hab schließlich noch nicht alles besetzt.

5. noch ein paar Hintergrundinfos
thx. ich werds noch versuchen einzubauen.

6. Abschließendes Fazit
Ach, was die vllt übertechnisierte Prometheus Refit angeht, es wird noch etwas kommen, was ihr selbst mit der neuen technologien, schwierigkeiten bereiten wird....
Den teufel werd ich tun. Natürlich geht das weiter. Das ist mein zweites Groß-Projekt und in meinem Hirnskasten lauern noch viele Ideen. Mein erstes war Colonialwars - Krieg der Terra-Kolonien (http://www.colonialwars.de.hm)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ CptDracon

--- Zitat ---erstmal HIMMEL HILFE FÜR DIESES VERDAMMT LANGE FEEDBACK. da werd ich mal einiges aufklären müssen.
--- Ende Zitat ---


Das läuft hier meistens so ab. Es bringt nämlich niemandem was, wenn man nur sagt: \"gefällt mir, gefällt mir nicht\". Kritiken werden hier sehr diszipliniert vorgetragen und niemand wird dabei frech und unfreundlich. Aber man ist dennoch zuweilen gnadenlos und zeigt jeden Fehler auf. Es sind schon ein paar nicht damit klargekommen. Aber wenn man besser werden will, dann muss man sich auch mal was unangenehmeres anhören können. Ich hoffe, du hast da kein Problem. Die Höflichkeit bleibt immer gewahrt.


--- Zitat ---1. Grammatik und Rechtschreibung
ja, gut, ich gebs zu. Manchmal bin ich etwas schnell. Ich hab das Skript noch ein paar freunden gegeben, die es sich durchlesen. Auch lasse ich immer den Guten WordKorrektor drüber laufen, aber jedesmal wenn ich das Dokument wo anders öffne werden alte Fehler wieder markiert. Auf die Lese und Korrekturfeedbaqcks warte ich noch.
Die Sache mit den Absätzen haben mir auch schon einige gesagt, weswegen das derzeit auf Platz Nr.2 meiner ToDo-Liste sitzt. Schreibe gerade den zweiten Teil des ersten Kapitels/Episode zu ende...
--- Ende Zitat ---


Hehe. Das passiert mir auch immer. Ich will das Teil dann auch immer so schnell wie möglich raus ins Internet jagen, noch während meine Freunde drüberlesen. Auf ein Korrekturprogramm habe ich mich noch nie verlassen. Brauch ich nicht sowas.


--- Zitat ---Inhalt
Nun, da es keine Offizielle Geschichte ist, sie in einer Zukunft spielt, die nicht bestätigt wird, kann man es als Alternatives Universum betrachten. Sowohl Odo als auch Cpt Sisko kehren zurück. Grund dafür ist, das ein neuer/alter Feind vor den Toren des Gamma-Quadranten steht. Aber das wird sich noch im Laufe herausstellen.

--- Ende Zitat ---


Alles klar. Damit ist meine Verwirrung schon verflogen. Und damit kann ich leben. Ich bin schon gespannt, darauf, wie du es erklärst, dass Sisko und Odo zurückkommen können.


--- Zitat ---2. Vice Admiral Thompson
Ist der ViceAdmiral nicht nur Zwei Sterne??? Aber auf jeden fall ist er einer der Stabsoffiziere des OK. Er ist halt auf Grund seiner Fähigkeiten im OK.
--- Ende Zitat ---


Nope:

Hier mal die Erläuterung:
1 Stern = Rear Admiral Lower Half / Commodore
2 Sterne = Rear Admiral Upper Half
3 Sterne = Vice Admiral
4 Sterne = Admiral
5 Sterne = Fleet Admiral

Naja alle Admiräle sind im Oberkommando. Auch die, welche wo anders stationiert sind. Admiral William Ross aus DS9 leitet das Sektorenkommando von Bajor auf SB375 und ist dennoch ein Teil des Sternenflottenkommandos. Und man wird nur Admiral, wenn man gewisse Fähigkeiten an den Tag legt.


--- Zitat ---3. Lum und ihre Position an Bord der Prometheus
Hehe, muss gestehen, die Chara\'s sind nicht alle von mir. Admiral Lum stammte von einer Mitspielerin, da diese Geschichte bis jetzt nur eine ausführlichere Schriftliche Umsetzung eines RPG\'s ist. Im Verlauf meiner Geschichte wird sich da noch etwas ändern.

In der tat, hat sie das Schiff mitentwickelt. Allerdings sind da noch Sachen eingeflossen, die das Entwicklerteam nicht mitbekommen hat...

Was den namen angeht siehe oben

--- Ende Zitat ---


Ok, das hab ich mir fast gedacht. Ich finde den Charakter ein wenig überzogen und unglaubwürdig und auch in einem gewissen Maße overpowered. Sie ist sympathisch, aber ein wenig mehr bodennähe würde dem Charakter gut tun.


--- Zitat ---4. Alienüberfluss
Ja, das mit den Aliens ist so ne Sache. Ich finde es sollte ruhig ein Paar Hybride geben, da es ja eine Gemeinschaft ist. Aber es werden auch noch einige Reinrassige kommen, hab schließlich noch nicht alles besetzt.
--- Ende Zitat ---


Schon, aber soviele auf einem Schiff...Ich weiß nicht. Du darfst dabei nicht vergessen, dass manche Rassen erstens nicht immer kompatibel sind und zweitens, wenn sie es doch sind, kann es in der Schwangerschaft zu Schwierigkeiten kommen. Beispiel: Trill und Klingone. Die brauchen bestimmte medizinische Unterstützung, um überhaupt erst ein Kind zeugen zu können.


--- Zitat ---5. noch ein paar Hintergrundinfos
thx. ich werds noch versuchen einzubauen.

--- Ende Zitat ---


Gerngeschehen.


--- Zitat ---6. Abschließendes Fazit
Ach, was die vllt übertechnisierte Prometheus Refit angeht, es wird noch etwas kommen, was ihr selbst mit der neuen technologien, schwierigkeiten bereiten wird....
Den teufel werd ich tun. Natürlich geht das weiter. Das ist mein zweites Groß-Projekt und in meinem Hirnskasten lauern noch viele Ideen. Mein erstes war Colonialwars - Krieg der Terra-Kolonien (http://www.colonialwars.de.hm)
--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören. Es gibt nämlich kaum etwas schlimmeres, als ein omnipotentes Schiff, das alles mit einem Schuss kurz und klein ballert. Ich bin aber gespannt, wie es weitergeht. Feedback zu Teil II folgt.
Die Homepage, werd ich mir auch mal zu Gemüte führen.

Gruß
J.J.

CptDracon:
na dann viel spaß mit meinem eigenen Universum, gewürzt mit von allem etwas ;)

Danke nochmals für die Sache mit den Admirälen. Irgendwie hatte ich da etwas anderes im Hinterkopf von RPG-Insignia.com, die ja irgendwie nicht mehr exzsitent ist.

Die Hybride werden auch nciht überhand nehmen. Ich persönlich versuche mich an bereits vorhandene zu halten (Betazoide/Mensch, Klingone/Mensch, Mensch/Vulkanier, \"Wildman\")

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln