Forum > Serien & Filme
ST 11 erste Bilder von Crew / Schiff
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich finde Trekman und Ulimann haben vollkommen Recht, wir sollten uns wie echte Trekkies verhalten und tolerant und zuversichtlich in die Zukunft blicken. Der Film sollte wie jeder andere, von uns eine faire, unvoreingenommene Chance erhalten.
Und wenn er floppt gibts ja noch die FF Autoren :D
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, das hier sind ja nur kleine ausschnitte, völlig aus dem Zusammenhang gerissen, ich geb dem Film auf jeden Fall ne Chance!
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich kann die Hardliner sowieso nicht so ganz verstehen. Was man da schon seit Monaten auf TRN liest ist einfach nur noch zum weinen, die regen sich teilweise sprichwörtlich über die Farbe des Teppichbodens auf. Man kann sich auch einen Film schlechtreden und diese Herren sind darin Profis. Die sollen erstmal selbst kreativ ans Werk gehen, bevor sie Abrams etc. verfluchen und ihnen die Pest an den Hals wünschen und dann reden wir weiter. Meine Kritik wird zwar gnadenlos aber auch gerecht ausfallen und erst dann, wenn ich den Film gesehen habe.
Tolayon:
Also die Uniformen gehen so in Ordnung und auch die Schauspieler sehen alle akzeptabel bis gut aus - wobei ich hinsichtlich des viel zu jung wirkenden Kirks meinen Vorrednern zustimmen muss.
Zur USS Kelvin:
Soll das da oben die Maschinensektion mit Deflektor oder eine Warpgondel sein? Weil das was man unten andeutungsweise mit dem Orange vorne sieht könnte sowohl eine Gondel als auch ein klassischer TOS-Deflektor (die Kupferschüsel) sein.
Naja, das hässliche Teil soll im Film ja ohnehin in die Luft gejagt werden, allein schon wegen der Szene würde es sich fast lohnen reinzugehen :Ugly
Was die Enterprise-Brücke betrifft:
Da haben wir nun den Salat. Gut, als Vorläufer zur Fünf-Jahres-Mission und in Hinblick auf die bisherigen Kinofilme sowie einige der Serien könnte man das Design noch durchgehen lassen... Aber wenn nachfolgende Filme (bei einem Erfolg von STAR TREK XI mindestens zwei weitere dieser Art) direkt in die frühe Serienzeit hineinreichen, sollte man zumindest die Farben etwas anpassen.
Am besten die Brücke wird bei einem Kampf so ramponiert dass sie am Ende durch eine Variante ersetzt werden muss die der TOS-Serie irgendwie gerechter wird (man wird ja noch mal hoffen dürfen...)
TrekMan:
--- Zitat ---( Scotty zu einem hübschen weiblichen Fähnrich: \"...Ich mache Ihnen nachher auch einen Kaffee, wenn Sie wollen sogar einen gefilterten...\" - Pille dreht sich von den beiden zu Kirk und fragt: \"Hat er dir schonmal einen gefiltert...??\"
Nachdem Scott und der Fähnrich fort sind - Pille zu Kirk: \"Ich dachte Scotty wäre nur in seinen Antrieb verliebt...\" - Kirk dazu entsagungsvoll seufzend: \"...Und plötzlich fängt er an zu filtern...\" )
--- Ende Zitat ---
Das wird vielleicht ein Problem werden.
In den Siebzigern war es Mode bestimmte Serien dadurch aufzupeppen, dass man ihre englischen original Dialoge etwas, sagen wir mal, modifizierte. :D
paradebeispiel war und ist die Serie Die 2. Das englische Original ist nicht nur weniger Amüsant, sondern auch Phasenweise langweilig. Deshalb wurde sie ja auch Abgesetzt, obwohl zwei Film größen darin spielten. Das deute \"original\" hingenen war ein brüller und wird heute noch gerne gezeigt. Erst in einer Nachbetrachtung wurde das den amerikanischen Machern klar.
TOS erging es ähnlich. Manche Dialoge wurden mit deutschem Wortwitz aufgepeppt. Das Original ist in Wahrheit nicht so lustig, wie sie in der übersetzung herüber kommt. Der Ton ist eher militärisch angehaucht und die Späße etwas flacher.
Aber um das zu beurteilen, solltet ihr Euch das Original im Original ansehen. Sorry für das Wortspiel. :D
Vielleicht haben wir Glück und mann denkt hierzulande bei der Synchronisation daran. Aber ich rechne nicht wirklich damit
Ach übrigens.
Der dunkle Uniformpulover den Kirk da trägt kann genau so gut der schwarze Unterzieher sein, den jeder unter der Uniform trägt, so wie in TOS auch. Die jenigen die diese Produktionsbilder gestreut haben, wollten womöglich, dass man darüber spekuliert, welche Uniform Kirk tragen wird. Diese Bilder können retuschiert worden, oder Bilder von den Proben sein.
Ihc wollte nur Anmerken, nicht alles was man sieht muss auch real sein. Vieles ist, und das ist meine Überzeugung, Absicht der Verantwortlichen, um herauszufinden wie die resonanz bei den Fans ist, denn die werden auf jeden Fall das zahlende Puplikum sein. Jeder der zusätzlich in den Film geht kann doch nur Spekulation sein.
Das kann doch auch an der Aussage von Abrams sehen, das der Film eine Länge von 2 Stunden haben soll.
ulimann644:
Na, ich rechne doch mal stark mit einer gelungenen deutschen Synchronisation - wenn die Macher nur für die richtigen Szenen sorgen ( wie bei TOS ) dann wird es schon werden... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete