Forum > Völker & Organisationen
Die Taskforce
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---Hmm, wobei das halt mit Ein- und Ausgang so eine Sache ist, immerhin befinden wir uns in einem dynamischen System, in dem sich die Positionen der Planeten zueinander ja ständig verändern; ob der Neptun nun auf der Ein- oder Ausflugroute oder gar völlig \"abseits\" liegt, hängt sozusagen vom Zeitpunkt ab.
Das soll jetzt aber nicht als Kritik am Konzept der Station am äußeren Rand des Sonnensystems verstanden werden. Ich finde es nicht schlecht, zum einen das \"Zentrum\" zu entlasten und zum anderen andere Planeten ein wenig aufzuwerten.
--- Ende Zitat ---
Stimmt allerdings. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich den Neptun ausgewählt, weil ich noch nie gehört habe, dass da eine Starfleet Station steht und so habe ich mich für ihn entschieden. Ein weiterer Punkt war eben auch, das Zentrum zu entlasten und weil der Neptun sicher gut als Hintergrund wirkt.
--- Zitat ---Sehe ich genauso. Es ist auch erzählerisch wertvoll genug, um mal gezeigt zu werden. Diese Art des Abschieds kann schon auch mal beleuchtet werden (muss aber freilich nicht, denn in UO gibt es genug andere Anknüpfungspunkte).
--- Ende Zitat ---
Ich werde es sicher mal erwähnen, dass Randall nun in Rente ist. So sang und klanglos soll er nicht verschwinden. Ich habe da schon einen Plan, wie ich das mit einbinden kann, um auch auf UO Auswirkungen zu haben.
Ich habe da folgenden Plan:
Belar sitzt in seinem Büro und studiert die neusten Flotteninternen Nachrichten, in denen auch steht, dass Randall in den Ruhestand gegangen ist und von Tracy ersetzt wurde. Diese hat sofort nach ihrem Amtsantritt damit begonnen, ihre TF umzustrukturieren, sie hat ihren Fleetcaptain zum Commodore befördert und 4 weitere vertrauenswürdige Captains zu Fleetcaptains befördert, damit diese zusammen mit dem neuen Commodore die 5 >Einzelgeschwader a 30 Schiffe kommandieren können, wenn das Flaggschiff mal nicht dabei ist. O\'Connor kommt rein und er erzählt ihr davon und dass er dieses System für sinnvoll hält und sich überlegt, ob er es nicht auch einsetzen soll. Dann erzählt ihm O\'Connor davon, dass sie schon seit Monaten eine Antwort ans SFC heinauszögert, ob sie nun zum Commodore befördert werden will oder nicht, da dies den Abschied von UO bedeuten wird. Belar weiß zu ihrer Überraschung natürlich davon und sagt, dass man das Problem leicht lösen kann. Sie bekommt alles. Sie wird befördert und kann auf UO bleiben. Problem gelöst: Und die TF haben eine effizientere Kommandostruktur. ;)
Alexander_Maclean:
Ich hätte da auch gleich paar Kandidaten für die fleetcaptains
Dheran
lairis
Ronsfield
O\'Brian
Fleetadmiral J.J. Belar:
Genau die werde es auch werden. :D
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Hmm, wobei das halt mit Ein- und Ausgang so eine Sache ist, immerhin befinden wir uns in einem dynamischen System, in dem sich die Positionen der Planeten zueinander ja ständig verändern; ob der Neptun nun auf der Ein- oder Ausflugroute oder gar völlig \"abseits\" liegt, hängt sozusagen vom Zeitpunkt ab.
Das soll jetzt aber nicht als Kritik am Konzept der Station am äußeren Rand des Sonnensystems verstanden werden. Ich finde es nicht schlecht, zum einen das \"Zentrum\" zu entlasten und zum anderen andere Planeten ein wenig aufzuwerten.
--- Ende Zitat ---
Äußere Planeten eignen sich rein gar nicht zur Flugrutenbewachung...
Wer nur etwas taktisches Verständnis hat fliegt - relativ zur Ekliptik - von oben oder unten auf einen Planeten zu, wenn er Übles plant - und lässt die anderen Planeten, außer Reichweite, links liegen...
Das Herausfliegen aus einem System entlang aller anderen Planeten sieht im Film schön aus - ist aber nicht besonders realistisch...
@Belar:
Gute Idee auch dass ein Anderer auf die Struktur-Idee kommen soll und Belar gescheit genug ist, diese Idee einer Anderen zu adaptieren...!!
Allerdings sollte ihn die Nachricht von der Pensionierung nicht so überrollen, da man sowas oft weit im Voraus läuten hört.
Dass Neptun gleich nebenan liegt und die Flotte schnell bei der Erde ist stimmt selbst dann nicht, wenn beide Planeten den kürzesten Abstand von einander einnehmen.
Innerhalb des Systems werden die Einheiten nicht auf Warp gehen ( ist nur eine Vermutung ) Wenn das stimmt und sie fliegen mit Maximalimpuls ( knapp unter Licht - anders als Voller Impuls 25% Licht ) brauchen sie trotzdem mehrere Stunden um die Erde zu erreichen...
Beide Bahnen befinden sich mehrere Lichtstunden von einander entfernt...!!
BTW: Nochmal die Frage, ob due die neue andorianische Admiralin nicht schon vorher mal in UO vorstellen möchtest, damit man schon mal etwas über sie erfährt, bevor man sie als Kommandantin der 7.TF einsetzt...
Diese Frage war zuvor anscheinend etwas untergegangen...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ulimann644
--- Zitat ---@Belar:
Gute Idee auch dass ein Anderer auf die Struktur-Idee kommen soll und Belar gescheit genug ist, diese Idee einer Anderen zu adaptieren...!!
--- Ende Zitat ---
Ich dachte mir, es muss nicht immer Belar sein. Auch das macht das ganze realistischer. Andere sollen auch ihre Sternstunden haben.
--- Zitat ---Allerdings sollte ihn die Nachricht von der Pensionierung nicht so überrollen, da man sowas oft weit im Voraus läuten hört.
--- Ende Zitat ---
Wird es nicht.
Belar hat sicher Gerüchte gehört und wird dann in etwas sowas sagen. \"Oh, Jack Randall hat seine Drohung wahrgemacht, mit ende des Monats geht er in den Ruhestand.\"
--- Zitat ---Dass Neptun gleich nebenan liegt und die Flotte schnell bei der Erde ist stimmt selbst dann nicht, wenn beide Planeten den kürzesten Abstand von einander einnehmen.
Innerhalb des Systems werden die Einheiten nicht auf Warp gehen ( ist nur eine Vermutung ) Wenn das stimmt und sie fliegen mit Maximalimpuls ( knapp unter Licht - anders als Voller Impuls 25% Licht ) brauchen sie trotzdem mehrere Stunden um die Erde zu erreichen...
Beide Bahnen befinden sich mehrere Lichtstunden von einander entfernt...!!
--- Ende Zitat ---
Naja, das schon. Aber ein Großteil der TF patrouliiert ja in und um das Sol System und kann recht schnell zusammengezogen werden. Außerdem gibts ja noch die FRF, reguläre Schiffe und Verteidigungsbasen und ein paar TF Schiff liegen sicher auch in SB 01 vor Anker.
--- Zitat ---BTW: Nochmal die Frage, ob due die neue andorianische Admiralin nicht schon vorher mal in UO vorstellen möchtest, damit man schon mal etwas über sie erfährt, bevor man sie als Kommandantin der 7.TF einsetzt...
Diese Frage war zuvor anscheinend etwas untergegangen...
--- Ende Zitat ---
Das muss dann aber schon bald geschehen. Denn in maximal 4-5 Folgen, wird Sovrane sterben.
Ich habe diesbezügl. auch ein wenig die Folgenreihenfolge geändert. Ursprünglich sollte \"My Friend, the Enemy\". Direkt nach \"Gods & Admirals\" kommen. Aber mir ist ja noch eingefallen, dass wir ja noch Tarell und G\'Kor befreien müssen. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete