Forum > Völker & Organisationen
Die Taskforce
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
Ja gut, aber dieser Fall trat doch nun wirklich nie auf, oder?
Ich glaube, die \"zufälligste\" Aneinanderreihung von Planeten auf der Flugroute fand in \"BobW\" statt, mit Saturn und Mars, oder?
--- Ende Zitat ---
ST-TMP !!
Da sind sie - zuuuufällig in Richtung V´Ger so ausgeflogen...
--- Ende Zitat ---
Das ist mir neu.
Die Enterprise ist einzig und allein an Jupiter vorbeigekommen.
Und schön sah\'s auch noch aus :)
Gut, es gibt natürlich mehere Versionen vom Film; ich weiß nicht, ob man irgendwo sieht, dass die anderen Planeten auch in Oposition stehen.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
Ja gut, aber dieser Fall trat doch nun wirklich nie auf, oder?
Ich glaube, die \"zufälligste\" Aneinanderreihung von Planeten auf der Flugroute fand in \"BobW\" statt, mit Saturn und Mars, oder?
--- Ende Zitat ---
ST-TMP !!
Da sind sie - zuuuufällig in Richtung V´Ger so ausgeflogen...
--- Ende Zitat ---
Das ist mir neu.
Die Enterprise ist einzig und allein an Jupiter vorbeigekommen.
--- Ende Zitat ---
So raus geflogen: \"Auf Höhe der Ekliptik!!\" :rolleyes:
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---Na das ist allerdings wahr, der Neptun ist optisch schon wirklich auch ein Genuss.
--- Ende Zitat ---
Oh ja, das blau fasziniert mich immer wieder.
--- Zitat ---Na ja gut, wobei das - für Randalls Ruhestand - dann auch auf eine ganz kleine Mauerschau reduziert ist.
Natürlich ist schon klar, dass Randall nicht so bedeuetend ist, um ihn einen Storyanteil zu widmen; auf der anderen: Wenn sich ein bedeutender Offizier verabschiedet, kann man schon einen kleinen Festakt erwarten (bei dem dann auch in einer Seite die \"kleinen großen\" Gefühle darstellen könnte. Nicht immer ist - Gott sei Dank - ein Abschied mit Tod gleichbedeutend und Empfindungen sind dennoch im Spiel).
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht zu weit gehen würde, aber diesbezüglich hatte ich schon vornherein einen Plan. In der kommenden 3. Staffel von UO wird die Wahl zum neuen Chief Admiral stattfinden, weil Stone in Rente geht. In einer der Runden, was auch als Begegnung, der oberen genutzt werden kann, quasi ein Gipfeltreffen oder Convention zur Lage der Sternenflotte mit Wahl, kann ja Randall zusammen mit Kuehn, Belar, Ross , Janeway und anderen aus Belars Clique, die gegen Sheridan sind, erwähnen, dass er sich auch mit dem Gedanken trägt am Ende des Jahres in den Ruhestand zu gehen und sich schon ein Häuschen auf Bora Bora gekauft hat. Die anwesenden Admiräle sprechen ihr bedauern aus und wünschen ihm alles gute. Noch das ein oder andere Wort dazu, dass er es sich nochmal überlegen soll und schon haben, wir einen wehmütigen Abschied. Belar kann ihn ja auch mal zur Seite nehmen und ihn ernsthaft fragen, ob er es sich nicht nochmal überlegen will, denn er kann ihn gut gebrauchen, gegen Sheridan, zumal er mit der 1. TF an der Quelle sitzt und sein Nachfolger möglicherweise Pro Sheridan eingestellt ist. Was SIE nicht sein wird. Sie steht auf keiner Seite. Weil sie nicht weiss, dass es sowas wie Seiten im SFC gibt.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht zu weit gehen würde, aber diesbezüglich hatte ich schon vornherein einen Plan. In der kommenden 3. Staffel von UO wird die Wahl zum neuen Chief Admiral stattfinden, weil Stone in Rente geht. In einer der Runden, was auch als Begegnung, der oberen genutzt werden kann, quasi ein Gipfeltreffen oder Convention zur Lage der Sternenflotte mit Wahl, kann ja Randall zusammen mit Kuehn, Belar, Ross, Janeway und anderen aus Belars Clique...
--- Ende Zitat ---
... wobei Kuehn eigentlich als Loyalist bezüglich Sheridan gilt.
Seine Verbindung mit Belar kennen nur 3 Personen ( LeClerc, O´Connor und Dheran - und der weiß noch nicht alles... )
Hier halte ich es für besser, wenn sich Valand Kuehn ( obwohl richtig gesagt: auf Belars Seite stehend ) in der entsprechenden Szene etwas bedeckt hält...
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
...die gegen Sheridan sind, erwähnen, dass er sich auch mit dem Gedanken trägt am Ende des Jahres in den Ruhestand zu gehen und sich schon ein Häuschen auf Bora Bora gekauft hat. Die anwesenden Admiräle sprechen ihr bedauern aus und wünschen ihm alles gute. Noch das ein oder andere Wort dazu, dass er es sich nochmal überlegen soll und schon haben, wir einen wehmütigen Abschied.
--- Ende Zitat ---
Hier wäre vielleicht eine kurze Szene - nach dem Abschied - mit Valand denkbar, wo gerade ER von Stone nochmals eingeschworen wird... ( \"Stehe nah bei deinen Freunden aber noch näher bei deinen Feinden...\" )
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Belar kann ihn ja auch mal zur Seite nehmen und ihn ernsthaft fragen, ob er es sich nicht nochmal überlegen will, denn er kann ihn gut gebrauchen, gegen Sheridan, zumal er mit der 1. TF an der Quelle sitzt und sein Nachfolger möglicherweise Pro Sheridan eingestellt ist. Was SIE nicht sein wird. Sie steht auf keiner Seite. Weil sie nicht weiss, dass es sowas wie Seiten im SFC gibt.
--- Ende Zitat ---
Das würde mich bei einer Fleetadmiralin - die einen derartigen Vertrauensjob erhält - echt wundern...
Vielleicht weiß die mehr, als ihre Kollegen glauben oder ahnen...
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
So raus geflogen: \"Auf Höhe der Ekliptik!!\" :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
Na so tragisch ist das nicht. Wenn man mehrere Planeten des Sonnensystems gesehen hätte, wäre das seltsamer gewesen.
Aber so ein shot mit Jupiter war es optisch schon wert, diese Route für Schiff - und V\'Ger - festzulegen. (Immerhin hat V\'Ger ja auch einen vom Menschen geprägte \"Kern\", was sich auch auf den \"Einflugswinkel\" auswirken könnte. Will sagen: Lieber eine bemühte Erklärung, als einer nicht - wie heißt es heute so schön? :D - systemrelevanten Logik- / Realitätsüberlegung so eine Szene zu opfern.)
Tragischer ist da vielleicht eher, dass die Borg genau die Ekliptik gewählt haben, um die Erde anzugreifen - um genau z.B. die Mars-Verteidigungslinie \"mitzubekommen\". Aber gut, das ist halt das gesteigerte Selbstbewusstsein der Borg.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max
--- Zitat ---Na das ist allerdings wahr, der Neptun ist optisch schon wirklich auch ein Genuss.
--- Ende Zitat ---
Oh ja, das blau fasziniert mich immer wieder.
--- Zitat ---Na ja gut, wobei das - für Randalls Ruhestand - dann auch auf eine ganz kleine Mauerschau reduziert ist.
Natürlich ist schon klar, dass Randall nicht so bedeuetend ist, um ihn einen Storyanteil zu widmen; auf der anderen: Wenn sich ein bedeutender Offizier verabschiedet, kann man schon einen kleinen Festakt erwarten (bei dem dann auch in einer Seite die \"kleinen großen\" Gefühle darstellen könnte. Nicht immer ist - Gott sei Dank - ein Abschied mit Tod gleichbedeutend und Empfindungen sind dennoch im Spiel).
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht zu weit gehen würde, aber diesbezüglich hatte ich schon vornherein einen Plan. In der kommenden 3. Staffel von UO wird die Wahl zum neuen Chief Admiral stattfinden, weil Stone in Rente geht. In einer der Runden, was auch als Begegnung, der oberen genutzt werden kann, quasi ein Gipfeltreffen oder Convention zur Lage der Sternenflotte mit Wahl, kann ja Randall zusammen mit Kuehn, Belar, Ross , Janeway und anderen aus Belars Clique, die gegen Sheridan sind, erwähnen, dass er sich auch mit dem Gedanken trägt am Ende des Jahres in den Ruhestand zu gehen und sich schon ein Häuschen auf Bora Bora gekauft hat. Die anwesenden Admiräle sprechen ihr bedauern aus und wünschen ihm alles gute. Noch das ein oder andere Wort dazu, dass er es sich nochmal überlegen soll und schon haben, wir einen wehmütigen Abschied. Belar kann ihn ja auch mal zur Seite nehmen und ihn ernsthaft fragen, ob er es sich nicht nochmal überlegen will, denn er kann ihn gut gebrauchen [...]
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist natürlich auch Deine Sache. Jenseits von Bora Bora-Vorhaben und Überredungsversuchen, war mein Einfall zum Thema \"Rente\" einfach mal (durchaus auch kurz) diese Form des ruhigen Abschieds zu beleuchten. Wer in seiner Umgebung, sei es im Freundeskreis, in der Familie oder im Kollegenkreis Leute kannte und kennt, die das Rentenalter erreicht haben und somit aus dem Beruf ausschieden, weiß, welche Empfindungen im Spiel sind und wie unterschiedlich darauf reagiert wird (manche fallen in ein Loch, andere sind überglücklich...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete