Forum > Völker & Organisationen

Die Taskforce

<< < (41/54) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich weiß, das ist jetzt ein ziemliche Detailfrage, aber ich wollte mal anfragen wie es mit den Rufzeichen bei den Jägern gehalten wird.

ich meine die Scoparuis hat vier Staffeln und auf den Akiras findet mindestens eine wenn nicht sogar zwei Platz.

Um da nicht durch einander zukommen wäre es da sicherlich gut, wenn die Staffel Rufnahmen hätten. Sowas wie Blue Scorpion.

würde auch in entsprechenden szenen auch den im Detailgrad erhöhen, wenn man zwischendrin immer mal wieder das pilotentypische geplapper hätte.
--- Ende Zitat ---


Ein \"Bezeichnung-Nummer\" Rufzeichen würde ich als am passendsten empfinden   ( Farbe-Nummer geht zwar auch, aber erinnert zu sehr an Star Wars mit Rot-Eins oder Gold-Drei )
Denkbar wäre auch ein drei Buchstaben Code, der aus den Anfangsbuchstaben der Schiffe besteht und dann die Nummer...
Beispiel ICI-101 für den Führungsjäger der ersten Staffel der ICICLE ( Für den Führungsjäger der 2. Staffel ICI-201... Dritte Staffel ICI-301 u.s.w.
Ist etwas trockener als Blue-Scorpion - aber man kann anhand des Rufzeichens den Jäger besser zuördnen...

Alexander_Maclean:
Da können sich die Piloten ja gleich mit den normalen namen melden.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Da können sich die Piloten ja gleich mit den normalen namen melden.
--- Ende Zitat ---


Ob dann aber der Führer der zweiten Staffel der Knightfall weiß, welche Staffel der ICICLE der Typ befehligt ?? oder ob es der Flügelmann war ??

Und den Führer der dritten Staffel der ICICLE kann man schnell anfunken ( einfach ICI-301 ) aber ob einem Staffelführer der Knightfall auf Kommando dessen Name einfällt ?? - Eher unwahrscheinlich...
Und wenn die Piloten wechseln, dann muss jeder eine neue Liste auswendig lernen... 8o  8o  8o

Da sind Rufzeichen irgendwie eingängiger IMO...
Ist der Grund, warum es bei heutigen Trägergeschwadern so gemacht wird...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das Problem hatte ich schon in \"Terra Victoria\" behandeln müssen. Und mich dafür entschieden, den einzelnen Staffeln typische Jagdfliegerschwadronnamen zu geben. Wie zum Beispiel, die Death Angels. Wohl gemerkt, so heisst eine Staffel aus dem MU. Im normalen Universum wirds nicht ganz so hart klingen. Was den U.S.S. Escort Staffelnamen betrifft, hatte ich noch keinen guten Einfall. Aber auch da möchte ich die von den Piloten selbst gewählten Staffelnamen nehmen und auch eigene Rufnamen wie zum Beispiel, Ace, Hotshot, Spike, Jackhammer etc.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das Problem hatte ich schon in \"Terra Victoria\" behandeln müssen. Und mich dafür entschieden, den einzelnen Staffeln typische Jagdfliegerschwadronnamen zu geben. Wie zum Beispiel, die Death Angels. Wohl gemerkt, so heisst eine Staffel aus dem MU. Im normalen Universum wirds nicht ganz so hart klingen. Was den U.S.S. Escort Staffelnamen betrifft, hatte ich noch keinen guten Einfall. Aber auch da möchte ich die von den Piloten selbst gewählten Staffelnamen nehmen und auch eigene Rufnamen wie zum Beispiel, Ace, Hotshot, Spike, Jackhammer etc.
--- Ende Zitat ---


Eigentlich sind solche Bezeichnungen eher \"Pilotennamen\" die Staffelintern Verwendung finden - sollte auch so beschrieben werden, da es eine nette Tradition ist...

Bei Absprachen zwischen gemischten Verbänden - so wie es in I3 vorkommen wird - da sind die Staffeln der KNIGHTFALL und die der ICICLE im Einsatz - das sind 60-80 Maschinen. Da würde sowas nicht klappen IMO...

Bei kleineren Rotten derselben Staffel sehe ich da jedoch kein Problem - hier kennen sich die Piloten persönlich, und jeder weiß wer sich hinter dem jeweiligen Pilotennamen verbirgt...

Ein gutes Beispiel für beide Varianten war \"Flight of the Intruder\"
Unter sich haben sich die Piloten mit ihren Pilotennamen angefunkt - bei offiziellen Meldungen an den Träger z.B. mit ihrem Rufzeichen
Natürlich kann man den Staffeln noch Staffelnamen geben - RED DRAGONS, TOMCATTERS, HAT IN THE RING - oder ähnliches...
Solche Bezeichnungen gab es schon in WW1 und WW2 für Staffeln oder Geschwader - hatten aber mit dem eigentlichen Rufzeichen nichts zu tun... ( Letztere beiden Bezeichnungen gab und gibt es übrigens wirklich - die TOMCATTERS sind seit WW2 die Piloten der VF-31, eine Navy-Staffel die es heute noch unter dieser Bezeichnung gibt... )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln