Forum > Völker & Organisationen
Die Taskforce
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Wobei sich mir die Frage aufdrängt: Ist Cardassia ein offizieller Verbündeter...??
Denn solche Austauschprogramme würde ich nicht mit einem Volk eingehen, solange es ein potentieller Feind sein könnte.
Da wäre ein solches Programm mit echten Alliierten sinnvoller IMO...
Aber wie gesagt - wer einen Cardassianer will soll auch einen nehmen...
Wenn es denn einer sein soll, dazu einige Fragen:
- Welchen Rang soll der oder die Gute haben ??
--- Ende Zitat ---
Glinn, egal welchen Grades, keine Unteroffiziere aber auch keine Guls.
--- Zitat ----Was erwartet sich die TF von diesem Programm und welcher Offizier wird jeweils wohin ausgetauscht ??
--- Ende Zitat ---
Ich würde ein solches Projekt eher als Mittel der Diplomatie sehen um ganz einfach auchd er cardassianischen Bevölkerung zeigen, dass man NICHT als Invasor kommt, sondern die Cardassianer als gleichberechtigte Partner ansieht
Von daher halte ich es auch kontraproduktiv, zu viel Föderationsoffiziere \"rüber\" zu schciekn.
Wenn dann eher Ärzte und Ingenieure als Aufbauhelfer.
--- Zitat ---- Was erwarten die Cardassianer ??
--- Ende Zitat ---
Ein verbesserte Zusammenarbeit mit der Föderation. Und wer weiß, vielleicht schielt Garak bereits mit ein einer Mitgleidschaft der Cardassianer bei den Föds.
--- Zitat ---Wie lang soll ein Austausch dauern ??
--- Ende Zitat ---
Mindestens 12 Monate
--- Zitat ---- Was soll der Cardassianer vermittelt bekommen ??
- Was soll der Fed-Offizier vermittelt bekommen ??
--- Ende Zitat ---
Den ganz normalen Alltagsdienst. sprich sie werden gemäß ihrer Ausbildung und nach einigen zusätzlichen Traimingseinheiten wegen der unterschiedlichen Führungsstrukturen ganz normal ihren üblichen dienst verrichten.
--- Zitat ---- An welchen speziellen Manövern sollen diese Offiziere teilnehmen ??
--- Ende Zitat ---
siehe oben
--- Zitat ---- Wer wird die Erfahrungen der beiden Offiziere jeweils für die Cardassianer/Feds auswerten, und wie wird dies Ablaufen ?? ( Ziele sollten messbar sein )
--- Ende Zitat ---
Ich denke mal die jeweiligen Oberkommandierenden sprich belar bei den Föds und ein Legat bei den Cardassianern. Durch Befragung der jeweiligen Teilnehmer und deren Vorgesetzten#, sowie die analyse der Logbücher.
--> das Ganze ist mehr eine Sache der Diplomatie und nicht die des Militärs.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--> das Ganze ist mehr eine Sache der Diplomatie und nicht die des Militärs.
--- Ende Zitat ---
Wäre es da nicht sinnvoller hohe Militärs ( im Admiralsrang ) - oder Diplomaten auszutauschen ??
Max:
Diplomatische Abgesandte wird es denke ich auf jeden Fall geben.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--> das Ganze ist mehr eine Sache der Diplomatie und nicht die des Militärs.
--- Ende Zitat ---
Eben.
Gerade für Star Trek bietet es sich mMn an, einfach mal ein paar Bedenken über Bord zu werfen und einen ehemaligen Feind auf diese Weise näher in Richtung eines friedlichen Bündnisses zu bringen.
--- Zitat ---Original von ulimann644
- Wer wird die Erfahrungen der beiden Offiziere jeweils für die Cardassianer/Feds auswerten, und wie wird dies Ablaufen ?? ( Ziele sollten messbar sein )
--- Ende Zitat ---
Einen kulturellen Austausch empirisch machen? Das halte ich für unnötig. Wenn der Sternenflotten-Offizier wieder kommt ohne \"special cardassian moves\" drauf zu haben, nun aber das Wesen der Cadassianer besser versteht, ist doch jenseits aller Evaluierungsbögen etwas entscheidendes gewonnen.
So ein Austauschprogramm scheitert erst dann so richtig, wenn es zu echten diplomatischen Verstimmungen führt.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
...nun aber das Wesen der Cadassianer besser versteht, ist doch jenseits aller Evaluierungsbögen etwas entscheidendes gewonnen.
--- Ende Zitat ---
Jedoch was nützt es, wenn er diese Erfahrung nicht in Worte fassen kann um sie weiter zu geben...??
Darum die Frage nach der Auswertung...
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--> das Ganze ist mehr eine Sache der Diplomatie und nicht die des Militärs.
--- Ende Zitat ---
Wäre es da nicht sinnvoller hohe Militärs ( im Admiralsrang ) - oder Diplomaten auszutauschen ??
--- Ende Zitat ---
Mhm, nicht zwangsläufig.
Ich meine wer wenn denn immer verantwortlich, wenn es zu Krisen mit den Föds kamen. Die Guls und Legate.
Außerdem kann man einen solchen Offizier nicht so einfach in den normalen Dienst einbauen, was den Effekt des Abbaus von Vorurteilen auf beiden Seiten nicht gerade beschleunigt.
Klar werden durch ein solchen Programm die Föderation und die Cardassianer nicht sofort die besten Kumpels, aber heh, ein steter Trophen höhlt den Stein.
Btw: Riker war auch nur Commander, als er auf das klingonenschiff ging und genauso wie Kurn hat er ganz normalen Dienst verrichtet.
Man muss nicht die bereits verhandenen Canonregeln unnötig aufblähen, indem man die Flotte zu sehr militarisiert. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete