Forum > Völker & Organisationen

Die Taskforce

<< < (52/54) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Ich habe auch nie Behaupte das meine Annahmen richtig sind aber zumindest logisch.

Das Beste Argument was gegen nur 5.000 Schiffe spricht ist das es nzwischen 75.000 vergebende Registrierungsnummern gibt. Selbst wenn die hälfte nicht besetzt sind haben wir immer noch mehr als 30.000 Schiffe.
--- Ende Zitat ---

Hier wurde von einer SEHR HOHEN Opferzahl gesprochen ( 500 Schiffe ) Da frage ich mich: "Kann man 3,4% als SEHR HOCH bezeichnen...??" IMO klingt das mehr nach +10%...


--- Zitat ---Zitat: Memory-Alpha:
Ein weiterer großere militärischer Erfolg stellt eindeutig der gewonnene Dominion-Krieg dar, auch wenn die Verluste der Föderation und ihrer Verbündeten sehr hoch gewesen sind. Insgesamt hat die Föderation und ihre Verbündeten eine sehr hohe Opferzahl, etwa verliert die Sternenflotte 500 Schiffe und darunter zwei Millionen Menschen.  Darunter zählen auch viele erfolgreiche militärische Operationen, wie beispielsweise die Operation Rückkehr. (DS9: Sieg oder Niederlage, Das, was du zurückläßt, Teil II)
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Außerdem hätte sich die Föderation dann ganz entblößt während des Dominionkriegs und die Infrastruktur komplett zerfallen lassen.
--- Ende Zitat ---

Laut der canonischen Erwähnungen in der Serie haben die Feds noch keine 2000 Schiffe für die finale Schlacht zusammen bekommen. Selbst wenn man 60% in Reserve behalten hätte, zum Schutz der Welten der Föderation, macht das gerade 5000 Einheiten... ( und bei 30.000 Schiffen würde ich eine so kleine Angriffsflotte nicht verstehen... )

Auch die Aussage, dass die Flotte des Dominion ( 2800 Schiffe ) in der Lage ist, die Föderation zu überrollen spricht nicht für Deine Theorie...


--- Zitat ---Zitat Memory-Alpha:
    ↑ Es ist nicht eindeutig geklärt ob die Sternenflotte eine Organisation der Erde oder der gesamten Föderation ist beziehungsweise wann die Sternenflotte das alleinige Militär der Föderation wurde. Sowohl in Star Trek: Enterprise und Star Trek: The Original Series wird die Sternenflotte als Organisation der Erde behandelt. In den späteren Serien als das Militär der Föderation.

    ↑ Die genaue Anzahl der Raumschiffe ist unbekannt und es lassen sich nur obere und untere Grenze abschätzen. Während des Dominion-Krieges kamen mehrere Flotten zu einigen Hundert Einheiten vor, was insgesamt mehrere Tausend Raumschiffe ergibt. Auch sprechen die Registriernummern der Sternenflottenraumschiffe dafür, dass im Laufe der 200 Jahre seit der Gründung mehr als 70.000 Raumschiffe in Dienst gestellt wurden. Andererseits sprechen die Aussagen zur Schlacht von Wolf 359, dass der Verlust von 39 Raumschiffen erst in einem Jahr ausgeglichen werden kann, und die Aussage zu der 2800 Einheiten starken Invasionsflotte des Dominion, dass sie damit die Sternenflotte überrollen könnten, eher für eine Flotte in der Größenordnung maximal einiger hundert Raumschiffe.
--- Ende Zitat ---

Erklärend möchte ich anmerken, dass in den 70.000 NCC-Nummern wohl ALLE NCC-Nummern inkludiert sind ( inklusive Jäger, Shuttles die nicht zu Schiffen gehören etc.pp. Dafür spricht z.B. das Shuttle von Admiral Janeway in ENDGAME )
Zum Anderen denke ich nicht, dass man annähernd ALLE Nummern belegt hat. Ich gehe viel mehr davon aus, dass man ( gerade ab den 5stelligen Nummern ) bestimmte Nummern nach bestimmten Schiffsklassen vergeben hat, was gegen eine durchgehende Nummerierung der Schiffe sprechen würde. ( Falls es denn mal so ist )


--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Wie man bei Wolf 359 gesehen reichen 39 Schiffe nicht aus um einen Punkt zu schützen. Vorllem eine funktionierende Infrastruktur zwischen den Welten gäbe es bei 5.000 Schiffen nicht.
--- Ende Zitat ---

Moment - hier scheinst du mich nicht verstanden zu haben. Ich rede nicht von: Insgesamt 5.000 Schiffen, inklusive Frachtern, Personentransportern, etc.pp. Gemeint sind hier einzig und allein SF-Schiffe - exklusive Frachtern u.s.w.


--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Um mal eine kleine Parabel zu bringen 20 Raumschiffe zum schutz der Erde wäre wie 20 Schiffe zum Schutz der USA. Das kann hinten und vorne nicht funktionieren. Vor allem wenn man von einem Angriff ohne Rücksicht auf Verluste ausgeht bei der eine Flotte zum Planeten mit Warp fliegt und dann alle Torpedos abfeuert. Danach bleibt von der Erde nur Staub übrig.
--- Ende Zitat ---

Unter dieser Prämisse könnten vermutlich auch 50.000 Schiffe nichts ausrichten... ;)


--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Wie mir scheint hast du eindeutig keine Vorstellung von der Größe des Weltraums.
--- Ende Zitat ---

AH - JA...
Ganz anders natürlich du, der jedes WE hinausfliegt...  :rotf
Ne - jetzt mal ernsthaft: Wofür brauchst du eine größere Schutzflotte...?? Für 20 Systeme innerhalb von 50 Lj - oder für 2 Systeme, die 50.000 Lj von einander entfernt sind...??

Wozu den Raum dazwischen verteidigen...??
Abgesehen davon, dass dies kaum machbar wäre ( eben wegen der Größe des Weltalls )
IMO ist für die Größe einer Schutzflotte viel relevanter, wie viele Systeme verteidigt werden müssen, nicht wie groß Raum dazwischen ist...


--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Eng vllt. aber zum Canon gehört halt nur was gezeigt wird, aber deshalb kann man ja dann nicht davon ausgehen das nirgends sonst Schiffe operieren.

Das war das letzte zu diesem Thema mit dir zu disskutieren ist wie mit Felsen reden worauf ich keine Lust habe. Du siehst nur das was du sehen willst. Dazu wirst du wahrscheinlich auch wilde Vermutung sagen aber darüber nachdenken kann nicht schaden. Dein Ansichten sind einfach festgefahren und da kann man nicht disskutieren und argumentieren sieht man ja in den ganzen politischen Talkshows.

--- Ende Zitat ---

Du kannst mich gerne Überzeugen - aber bitte mit Argumenten, nicht mit Vermutungen...!! ( Oder mit irgendwelchen Querverweisen auf zurückliegende Diskussionen, die nix mit dem aktuellen Thema zu schaffen haben !! )

Desweiteren weise ich darauf hin, dass Diskussionen, nach den Boardrules sachlich zu bleiben haben...

Max:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.04.11, 12:37 ---
--- Zitat von: Oddys am 19.04.11, 11:09 ---Ich habe auch nie Behaupte das meine Annahmen richtig sind aber zumindest logisch.

Das Beste Argument was gegen nur 5.000 Schiffe spricht ist das es nzwischen 75.000 vergebende Registrierungsnummern gibt. Selbst wenn die hälfte nicht besetzt sind haben wir immer noch mehr als 30.000 Schiffe.
--- Ende Zitat ---

Hier wurde von einer SEHR HOHEN Opferzahl gesprochen ( 500 Schiffe ) Da frage ich mich: "Kann man 3,4% als SEHR HOCH bezeichnen...??" IMO klingt das mehr nach +10%...

--- Ende Zitat ---
Die Frage ist hier allerdings, ob eine Aussage "sehr hohe Opferzahlen" ihre Bedeutung nur in Relation erhält.
5.000 oder 10.000 Tote sind sehr große Verluste, unabhängig davon, ob in der gesamten Flotte 20.000 oder 20.000.000 Leute tätig sind.

ulimann644:
@Max
Genau das ist der Punkt, den ich ansprach. Bei 30.000 Schiffen wäre es eben nur ein Verlust von 3,4%. Hohe Verluste werden militärisch ( ich spreche da aus Erfahrung ) höher angesetzt. Da sind 3.4% eher geringe Verluste

Max:
Okay, dann widersprechen sich hier einmal mehr die moralische und die militärische Sicht auf die Dinge; oder einfach auch die Benutzung des Begriffs der Opferzahlen.

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 20.04.11, 08:44 ---Okay, dann widersprechen sich hier einmal mehr die moralische und die militärische Sicht auf die Dinge; oder einfach auch die Benutzung des Begriffs der Opferzahlen.

--- Ende Zitat ---

Wenn man so will kann man - moralisch gesehen - wohl bei einem Opfer schon von einem hohen Verlust reden. Ich denke jedoch, dass sich die entsprechende Bemerkung eher auf die militärische Sicht der Dinge bezog.

Unnötig zu erwähnen, dass die Aussage über "geringe Verluste" nicht meine persönliche Sicht der Dinge wiederspiegelt... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln