Original von Alexander_Maclean
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das Problem hatte ich schon in \"Terra Victoria\" behandeln müssen. Und mich dafür entschieden, den einzelnen Staffeln typische Jagdfliegerschwadronnamen zu geben. Wie zum Beispiel, die Death Angels. Wohl gemerkt, so heisst eine Staffel aus dem MU. Im normalen Universum wirds nicht ganz so hart klingen. Was den U.S.S. Escort Staffelnamen betrifft, hatte ich noch keinen guten Einfall. Aber auch da möchte ich die von den Piloten selbst gewählten Staffelnamen nehmen und auch eigene Rufnamen wie zum Beispiel, Ace, Hotshot, Spike, Jackhammer etc.
Genau sowas dachte ich mir.
Was gäbe es noch für Flugnamen: Iceman, Princess, Hunter, Rainbow ...
@uli
Gut bei den unterscheidlichen geschwadern mag das schon sein, aber so viele haben wir in der 5. nun auch nicht, so dass man zum beispiel die Snowfox Staffel jetzt nicht zur icicle zuordenen könnte 
Sind das wirklich nicht so viele...??
Wir haben bereits drei bekannte Akiras ( KNIGHTFALL ALVARADO ICICLE ) und die ESCORT hat auch Jäger...
Dann wäre noch die Scoparius und die Wallace, die mir auf Anhieb einfallen...
Sicher könnte man - mit einem guten Gedächnis - die einzelnen Geschwader noch aus einander halten
Bei heutigen Trägergeschwadern gibt es
1. Die Staffelbezeichnung ( Jolly Rogers für die VF-81 z.B. )
2. Den Pilotennamen - Maverick Goose Iceman und wie sie alle heißen...
3. Das Rufzeichen - Mit diesem meldet sich der Pilot ofiziell
Diese Einteilung halte ich für sinnvoll...
Bei einer Zweier- oder Vierer-Patrouille werden die Piloten sich sicher mit Pilotennamen unter einander melden - bei Großeinsätzen mit Geschwadern anderer Schiffe eher mit dem Rufzeichen, damit alle wissen, wer es war und nicht nur die Kollegen
Der Geschwader-Name wiederum wird am ehesten dann Verwendung finden, wenn das gesamte Geschwader eine Order bekommt...
Denkbar wäre sogar noch eine Unterteilung Geschwader ( ICICLE-Geschwader ) und Staffel ( SNOWFOX - SNOWMAN - SNOWWHITE - SNOWSTORM )