Autor Thema: Alex Bilder  (Gelesen 128214 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #150 am: 01.03.10, 22:13 »
So Freunde, ich hab noch keine Lösung für mein \"Kopfproblem\" gefunden.

Aber ich habe wieder was neues Probiert und zwar die Schiffsplakette.


By llindner1983 at 2010-03-01
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Alex Bilder
« Antwort #151 am: 02.03.10, 04:19 »
Joa das sieht sehr geil aus, besonders das Zitat drunter kommt noch gut. Ist das ein Kriegsschiff?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #152 am: 02.03.10, 08:36 »
@maik
Naja, das Schiff gehört zur Sovereignklasse wie die Enterprise - E. Sprich es kann ordentlich austeilen.

und es ist eines der Schiffe in meinen Serien. Hier die Serie Morning Star

siehe auch den Link

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/board.php?boardid=91&sid=

Und die erste Staffel beginnt während des Domnionkrieges. Und da wird es schon noch zu Kampfeinsätzen kommen.

Aber: Man muss nicht nur tapfer in Kämpfen sein.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Bilder
« Antwort #153 am: 02.03.10, 12:19 »
Also das gelbe Layout ist nicht so mein Fall, da bin ich doch mehr oder weniger Traditionalist. Aber die Schrift und der Spruch sind toll. Auch sind mir viele bekannte Namen aufgefallen. Eine nette kleine Hommage.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #154 am: 02.03.10, 12:25 »
Das Gelb sollte eigentlich ein goldener Farbverlauf sein. Wie bei allen Schiffsplaketten.

Weil das aber zu gleichmäßig war auf die große Fläche habe ich noch mit paar Filtern herum gespielt.

Sagen wir ganz einfach Lt. Crayton (der Chefingenieur) beleuchtet die Plakette mit einer 200Watt Lampe. ;)


Und danke für das Lob.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Bilder
« Antwort #155 am: 02.03.10, 12:34 »
Achso. Naja schlecht ist es ja nicht. Nur etwas ungewohnt.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #156 am: 02.03.10, 12:39 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Achso. Naja schlecht ist es ja nicht. Nur etwas ungewohnt.  :D


da bin ich ja froh.

mein problem war, dass ich nirgendwo ein tut für Gimp gefunden habe, in der die erstellung einer Gold oder auch einer metallplatte beschrieben wird.

Ich habe also die Ideen zu der Plakette aus zwei Tuts eins zum vergolden der Objekte und einen anderen zum Schmelzen von Oberflächen verwendet und dann mit den ebenenmodi gespielt. das gefiel mir eben am besten.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Bilder
« Antwort #157 am: 02.03.10, 12:40 »
Ja, das kenne ich. Da sucht man stundenlang nach einem Tutorial und muss dann aber feststellen, dass es das noch nicht gibt. Ist manchmal ziemlich frustrierend, wenn man ein klares Bild vor Augen hat, es aber mit seinen momentanen Skills noch nicht umsetzen kann.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Alex Bilder
« Antwort #158 am: 02.03.10, 14:47 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Aber: Man muss nicht nur tapfer in Kämpfen sein.


Nee das Stimmt, deswegen fragt ich ja welches Schiff das ist weil es sehr nach Kampf klingt und fast schon Klingonisch^^

Habe ja leider deine Geschichten noch nicht gelesen gehabt, wenn irgendwann mal zeit ist könnte es aber mal passieren^^ Versprechen will ich aber nichts.
Was auch gut kommt die feinen Riese die würden auch typisch für ein Kriegsschiff dann sein auf der Plakette^^
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Alex Bilder
« Antwort #159 am: 03.03.10, 09:58 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Aber ich habe wieder was neues Probiert und zwar die Schiffsplakette.

Ich schließe mich Belars Meinung an: Ein etwas \"gewöhnlicherer\" Goldton wäre schon nicht schlecht.

Sehr interessant finde ich, dass das Föderations-Zeichen Deine Plakette ziert und nicht das Symbol der Sternenflotte. Das bietet schon auch Interpretationsspielraum; die \"Morning Star\" könnte zum Beispiel eher als Repräsentation der Föderation verstanden werden, und nicht in erster Linie als Sternenflottenvehikel.
Wie gesagt: Sehr interessant :)

Auch in einem weiteren Punkt bin ich ganz Belars Ansicht: Die Namen als Hommage sind etwas sehr schönes :))

Mit Ausnahme des \"Morning Star\"-Schriftzuges kann ich mich aber mit fast keiner Schriftart anfreunden.
Bei der fettgedruckten Schrift der Schiffsinfos gehen Buchstaben ineinander über; (zentriert ist sie auch nicht).
Die Schrift der Abteilungsaufstellung könnte Courier sein, eine Schrift, die ich zum Schreiben sehr mag, allerdings aus einem Grund, aus dem sie mMn nicht zu einer Plakette passen will: Es sieht aus, wie von einer Schreibmaschine, in diesem Fall wie von einer Schreibmaschine \"hineingestanzt\".
Die unterste Schriftart ist am unprätentiösesten und gefällt mir vielleicht schon noch am Besten (wie gesagt: MS-Schriftzug als Ausnahme); insgesamt herrschen mir zu viele verschiedene Schrifttypen.
Und selbst wenn Patton seinen Spruch - den ich nebenbei bemerkt... nun lassen wir diese Wertung ;) - auf Deutsch gesagt haben sollte, hielte ich es doch für passender (alles andere ist nicht auf Deutsch) ihn in seiner englischen Version auf die Plakette zu setzen.

Ansonsten aber eine schöne Idee :))

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #160 am: 03.03.10, 11:14 »
@max
Danke für deine kritik.

Wie bereits belar gesagt ist der Goldton bis zu einen gewissen Grade auch eien Notlösung.

Genauso wie das Födlogo, dass übrigens auch Schrift ist. Ich ahb ein paar Treksymbolschriften, aber bei denen ist das moderne Starfleetzeichen mit dem querbalken nicht dabei.

Gut bei den rest da habe ich wirklich mit den schriftarten gemischt. aber die Schriftart die ich bei Morning Star hatte hat keine kleinbuchstaben.

Und ich brauchte eine Schrift die auch bei kleiner Größe gut zu leen ist und dennoch nicht breit schreibt. Und da bin ich eben bei courier (umgenauer zu sein Courier New) gelandet.

Was den Spruch von Patton angeht, den hatte ich nur in der deutschen Übersetzung. ich muss mal schaun ob ich den im original finde. (aber dein wertung hätte mich schon interessiert.)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Alex Bilder
« Antwort #161 am: 03.03.10, 11:29 »
Schickes Teil, obwohl mit der Goldeffekt für die Schrift bei der Plakette besser gefallen hätte, dafür die Schrift und das Logo einfarbig.

Für Metalleffekte in PS könnte ich dir Tricks verraten, aber von GIMP hab ich null Ahnung :(.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Alex Bilder
« Antwort #162 am: 03.03.10, 19:56 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Wie bereits belar gesagt ist der Goldton bis zu einen gewissen Grade auch eien Notlösung.

Genauso wie das Födlogo, dass übrigens auch Schrift ist.

Ah, das ist ja cool :) Daran hatte ich jetzt zunächst gar nicht gedacht, dass das ein Schriftzeichen ist!
Schmückend ist das Föderations-Symbol allemal.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Gut bei den rest da habe ich wirklich mit den schriftarten gemischt. aber die Schriftart die ich bei Morning Star hatte hat keine kleinbuchstaben.

Und ich brauchte eine Schrift die auch bei kleiner Größe gut zu leen ist und dennoch nicht breit schreibt. Und da bin ich eben bei courier (umgenauer zu sein Courier New) gelandet.

Ja stimmt schon, da gibt es wirklich Schwierigkeiten.
Ich glaube, es wäre auch keine sooo gute Idee gewesen, die Schrift vom MS-Schriftzug überall einzusetzen, denn dazu ist sie \"zu besonders\", was sie ja auch sein soll, immerhin geht es hier ja um den Schiffsnamen selbst.
Aber dann hätte ich es besser gefunden, wenn dann halt alle anderen Wörter in Courier New geschrieben worden wären, halt mit Format-Unterscheidungsmittel fett und kursiv.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Was den Spruch von Patton angeht, den hatte ich nur in der deutschen Übersetzung. ich muss mal schaun ob ich den im original finde. (aber dein wertung hätte mich schon interessiert.)

Joah, wäre vielleicht schon nicht schlecht, das im Original zu haben. Vielleicht läßt sich ja ein originalsprachliches Buch zu Patton ausleihen.
Zum Spruch selber: Tja... Ich meine, solche Widmungssprüche haben natürlich stets ein plakatives Moment. Schon möglich, dass es dann nicht unbedingt nötig ist, etwas relativierendes mit hinein zu bringen. Und wenn man will, kann man freilich in allem etwas missfallendes finden... (und täte man das hier, könnte man eben entgegenhalten, dass es nicht so klug ist, seine Furcht zu ignorieren, denn nicht immer ist das, was dabei rauskommt, heldenhaft).
Und Patton,... nun, halt ein General. Zugegeben, mein Kenntnisstand zu Patton ist recht gering, aber er scheint mir eine Person zu sein, die - aus welchen Gründen auch immer - in einer Zeit, in einer Mentalität und, wohl konkreter und damit entscheidender, in einer Auffassung von Konflikten und Kriegen verwurzelt zu sein scheint, wie sie nicht zur Föderation und zur Sternenflotte passen kann, wodurch auch die Eignung als sinnstiftende Figur mehr als nur in Frage steht.



Ich würde gerne noch eine Sache wissen: Womit hast Du eigentlich die Sternzeit ausgerechnet?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Bilder
« Antwort #163 am: 03.03.10, 20:29 »
ich hab das jahr ausgerechnet (wobei ich gerade gemerkt ich habe mich verrechnet) und den rest über den daumen gepeilt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Alex Bilder
« Antwort #164 am: 03.03.10, 20:32 »
Mit welcher Formel?

 

TinyPortal © 2005-2019