Forum > 2D Galerie
Alex Bilder
Fleetadmiral J.J. Belar:
Nuja, jeder fängt mal an. Vor einem Jahr hab ich mich auch noch nicht als Grafiker bezeichnen können. Aber mit etwas Übung, kannst du irgendwann auch solche Covers raushauen, wie Lairis oder Star. Für den Anfang würde es reichen, wenn du dir ein Programm wie Paintshop (kostenlos) runterlädst und mal rumexperimentierst, so wie ich es gemacht habe. Kannst dir ja mal meine ersten Arbeiten anschauen. Lairis\' Kritik ist nichts hinzuzufügen. Ich sehe es genauso. Ein Cover sollte eine Mindestauflösung von 768x1024 haben oder 1200x1600. Ich wäre auch gerne bereit, dir ein Cover zu basteln, wenn du möchtest. Was den TNG Font angeht, rate ich dir, mal hier zu gucken: http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase.php?filebaseid=7&sid=
Gruß
J.J.
Star:
Joa, viel hast du ja nicht getan, aber immerhin, es ist ein Anfang. Wie meine Vorredner bereits bemerkten, ist das ein ziemlich merkwürdiges Format für ein Cover - oder überhaupt für eine Geschichte. Erinnert eher an die Bedienungsanleitung von einem Auto. Das kannst du also eher als Promo verwenden. Dann noch etwas an der Schrift arbeiten, an den Farben, und den Titel größer als den Rest machen, und dann bist du auf der richtigen Spur. Übrigens finde ich, dass jede Serie ihre eigene, individuelle Schriftart haben sollte, wodurch sie sich von den bisherigen Trek-Serien unterscheidet. Die TNG-Schrift ist zwar sehr hübsch und bietet einen gewissen Wiedererkennungswert, aber sonderlich kreativ wäre die nicht. Kannst du also ruhig drauf verzichten.
Ansonsten findest du sie aber hier: http://downloads.outpost10f.com/font.html
Blacktek:
..bitte das Cover neu überdenken:Yes
Alexander_Maclean:
Derzeit noch paint.net.
Aber irgendwo müsste ich noch GIMP herumliegen haben, weil paint net hat keine vernünftigen Weichzeichner
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich empfehle dir wirklich
Paintshop runterzuladen, es ist fast so wie Photoshop, nur etwas eingeschränkter und bietet viele schöne Möglichkeiten. Man kann dann auch Photoshop Tutorials durcharbeiten. Mit Paintshop hab ich angefangen. Aber Gimp ist auch gut.
Warum musste ich denn das Bild löschen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete