Forum > 2D Galerie

Alex Bilder

<< < (11/72) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---@belar
CoS heißt bei mir Chief of Security.

Eine Trennung zur Science brauch ich nicht, da ich selten die Wissenschaftler als Führungsoffiziere einsetzte.
--- Ende Zitat ---


Verstehe. Wenn das so ist, ist das ja auch in Ordnung. Ich war nur kurzzeitig verwirrt, als du CoS angegeben hast und der gute ein Gelbes Hemd an hatte.

Maik:
@Alexander_Maclean : was heissst OcS? Wies ich gleich gorne mehr.

Scheint aber ein älter Heer zu sein für Lieutenant Commander^^

Alexander_Maclean:
@maik
Ich zitier mich mal selber

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
CoS heißt bei mir Chief of Security.
--- Ende Zitat ---


Jap Er ist schon etwas älter. Um genau zu sein, ist er der älteste in der Führungsriege der Morning Star, ein Umstand den auch schon dem Captain aufgefallen ist. (Musst mal Entscheidungen - I lesen ;) )

Aber wenn du die Bio liest, irgendwann einmal, wirst du feststellen, das hat seinen Grund.

Tolayon:
Wissenschafts-Offiziere werden soweit ich weiß mit \"CSO\" abgekürzt und die Sicherheitsleute dafür mit \"CoS\" - man sollte nur darauf achten die beiden nie miteinander zu verwechseln (zumal Blau in vielen Erdkulturen auch eine Polizeifarbe ist).

Dass ein Lieutenant-Commander so alt sein kann dürfte eigentlich eher die Regel als die Ausnahme sein - für die meisten Offiziere ist mit diesem Rang automatisch Schluss, wenn sie keine Kommando-Laufbahn einschlagen wollen.
Alternativ kann auch ein Unteroffizier in die Offiziersebene aufsteigen und dann entsprechend älter sein.

ulimann644:
Die gebräuchlichen Abkürzungen sind diese:

CHI   - Chief of Engineering Crew
CMO   - Chief Medical Officer
CO   - Commanding Officer
COU   - Chief Counselor
NAV   - Navigation Officer
OPS   - Operation Officer
SEC   - Chief of Security Crew
SCI   - Chief of Science Crew
TAC   - Tactical Officer
XO   - Executive Officer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln