Forum > 2D Galerie

Star Trek: Legend - Der Comic (Making of... und mehr)

(1/25) > >>

Star:


Eines der Grundgesetze beim Schreiben lautet \"Show - don\'t tell!\" Vereinfacht könnte man das auch mit \"Zeig dem Leser was los ist und laber nicht \'rum\" übersetzen. Und was wäre dafür besser geeignet als ein Comic, der Königsdisziplin und Symbiose meiner Hobbys Schreiben und Zeichnen? Einen habe ich mit wackligen Schritten schon gemacht, nur war die Geschichte mehr eine kleine Charakterstudie, ein Kammerspiel, denn großes Star Trek. Keine Raumschiffe, keine Uniformen, keine fremden Welten. Das soll sich nun ändern, denn seit einer ganzen Weile schon spukt mir die Idee zu einem zweiten, großen, richtigen Comic im Kopf herum und so langsam fühle ich mich bereit dazu, dieses Monsterprojekt anzupacken. Ich muss es ja doch tun, also mache ich es besser gleich und richtig :P

Wie, wat, wer?

Geplant ist eine größere Geschichte zu meiner \"Legend\"-Serie, die nicht nur eine spannende Star Trek-Story bieten sondern auch all meinen Hauptcharakteren genügend Raum zur Entfaltung bieten soll - was gar nicht so einfach ist! Dabei hat sich inzwischen eine Geschichte herauskristallisiert, die ich wohl auf fünf Comics mit je ungefähr 24 Seiten verteile. Dabei gilt es zu beachten, dass auch Leute, die rein gar nichts mit Legend am Hut haben und weder die Serie, noch die Charaktere kennen, problemlos der Handlung folgen können und direkt wissen, was Sache ist. Außerdem will ich natürlich so viel wie möglich visualisieren. Die Technologie des 25. Jahrhunderts, einige Völker des betreffenden Raumsektors, die Haupt- und Nebencharaktere, und so weiter.

Größenwahnsinnig geworden?

Ich mache mir nichts vor. Da warten enorme Herausforderungen auf mich! Nicht nur, was die ganzen Design-Fragen betrifft, sondern auch der schiere Umfang der Idee ist beängstigend. Das Projekt, welches gegenwärtig noch unter dem Arbeitstitel \"Dogs of War\" läuft, ist nämlich ziemlich aufwändig. Extrem aufwändig sogar. Wo bei meinem ersten Comic noch knapp vierzig Seiten ausreichten, werde ich hier locker über einhundert kommen. Das ist eine ganze Menge Holz und dafür brauche ich garantiert Monate. Andererseits sitze ich drei mal die Woche fast vier Stunden im Bus, wo ich sonst nicht viel zu tun und durchaus die Gelegenheit habe, etwas zu zeichnen - Auch wenn es etwas wackelt. Bis zu Phase 07 werde ich vielleicht, eventuell, unter Umständen (also vermutlich nicht) kommen, und wenn ich dann noch jemanden finde, der bescheu...- hilfsbereit genug ist, den Kram zu kolorieren, gebe ich dem Projekt sogar ganz gute Chancen. In erster Linie geht es mir aber darum wieder mit Sinn und Verstand zu zeichnen, anstatt nur \"Bildchen\" zu machen, wie es deciever so schön ausdrückte.

Und weil ich dachte, dass es den ein oder anderen vielleicht interessiert, mit was für einem Chaos so ein Projekt verbunden ist, möchte ich den Verlauf und Fortschritt gleich hier Stück für Stück dokumentieren, mir ein paar Ideen und etwas Vorab-Feedback abstauben und gleichzeitig den ein oder anderen Tipp und Trick liefern. So kann auch hinterher keiner sagen \"also, dies und jenes hätte ich mir anders gewünscht\" :P Für Vorschläge und jemanden, der mich bremst, wenn ich wieder eine überdrehte Idee habe (Schiff in einem Lavastrom? - Warum nicht!) zu bremsen. Außerdem habe ich hier das ideale Testpublikum - kaum jemand ist mit den Hintergründen zu \"Legend\" vertraut und damit der ideale Leser. Wie ich mich und meine Arbeitsweise kenne, wird das Projekt in etwa wie folgt verlaufen:

Phase 01: Story, Charaktere und Konzept-Arts entwickeln [Fertig]
Phase 02: Script schreiben, konkrete Designentscheidungen treffen [Fertig]
Phase 03: Script mit der ENTF-Taste bearbeiten und noch mal neu schreiben [Fertig]
Phase 04: Zeichnen [In Bearbeitung]
Phase 05: Umstrukturieren, Zeichnungen verwerfen, das Handtuch werfen, Frustration [Der Part mit der Frustration ist ebenfalls in Bearbeitung]
Phase 06: Feststellen, dass nun der aufwändige und langweilige Teil beginnt
Phase 07: Saubere Line-Arts erstellen und das Zeug inken
Phase 08: Zu dem Schluss kommen, dass ich im Grunde weder Zeit, noch Lust für den Kram habe
Phase 09: Das Ganze zur Schnapsidee erklären
Phase 10: Jemand anderen darum bitten das Zeug zu kolorieren
Phase 11: Sprechblasen und Text hinzufügen
Phase 12: Nachbearbeiten, weil nirgends Platz für den Text ist. Also zurück zu Schritt 04
Phase 13: Feststellen, das die Hälfte fehlt, oder nicht funktioniert und sowieso nichts so geworden ist, wie ich es wollte
Phase 14: Mich über mangelndes Feedback beschweren
Phase 15: Mich über mich selbst beschweren
Phase 16: Einem völlig unbeteiligtem die Schuld geben
Phase 17: Nervenzusammenbruch
Phase 18: ...
Phase 19: Gewinn!





Phase 1

Ausgangssituation und Hintergrund:

Ok, ganz flott erklärt: Die Basis von Star Trek Legend orientiert sich über weite Teile an der Situation des Iraks nach dem Krieg, die ich in ein Sci-Fi Gewand gehüllt und mit einer ordentlichen Portion Indiana Jones angereichert habe. Das Schiff, das vor mehreren Jahrzehnten spurlos verschwand und dann plötzlich auf der Erde auftauchte, ist in Rontar Minor unterwegs, um dort das Aufkommen merkwürdiger Phänomene zu untersuchen und gleichzeitig humanitäre Hilfe zu leisten. Denn nachdem sich die Föderation vor einigen Jahren aus dem Sektor zurückgezogen hatte, starteten verschiedene Großmächte ein Terrorregime. Armut, Krankheiten, Krieg und Hunger sind allgegenwärtig. Und mitten in diesem Chaos ist die Amazone und Einzelgängerin Shannyn Bartez unterwegs, der man das Kommando über eben jenes Raumschiff aufschwatzen konnte. Zu dem Zeitpunkt wusste sie noch nicht, dass ihr Horror-Ex ebenfalls an Bord und ihr erster Offizier ist.
Der Comic setzt eine Weile nach dem Pilotroman und einer weiteren Geschichte ein. Die Crew ist einigermaßen miteinander vertraut und die Mission ein gutes Stück weiter.

Die Story des Comics zusammengefasst:

Nachdem größere Gefechte gegen den Hauptfeind geschlagen wurden, führt die Mission der Starfury das Schiff nun in ein System mit bewohnten Welten, die von zwei Warpfähigen Spezies bewohnt werden: die tropischen, spirituellen Dren\'ai und der heruntergekommenen und verarmten Industriemacht, den Borta-Na. Da die Stimmung an Bord vor allem zwischen Captain Bartez und Commander Drake aufgeheizt ist, teilt sich die Crew in zwei Außtenteams auf, die schon bald separiert feststellen, dass sich die Dren\'ai und die Borta-Na in einem seit tausenden von Jahren anhaltenden Krieg befanden, der nun, nachdem der Hauptfeind der Serie nicht mehr mächtig ist, wieder von neuem zu entfachen droht. Streitpunkt ist \"das heilige Land\", ein Planet im unbewohnten Nachbarsektor, von dem beide Seiten behaupten, eine Nachricht ihrer jeweiligen Götter empfangen zu haben, die sie zu sich rufen würde. Nach Generationen des Konflikts, sind sich die Borta-Na und die Dren\'ai nur über eines einig: Keiner von ihnen wird das heilige Land mit dem anderen teilen.

Im Bestreben das Schlimmste zu verhindern, die steten Attacken beider Seiten abzuwehren, und eine Friedenskonferenz ins Leben zu rufen, beginnen die Mitglieder der Außenteams Sympathie für die Sache \"ihrer\" Schützlinge zu empfinden, worauf es allmählich zum Bruch innerhalb der Mannschaft kommt. Während Shannyns Mutterinstinkte durch die leidenden Kinder der Borta-Na geweckt werden, verguckt sich Drake in eine der Dren\'ai-Führerinnen. Als dann auch noch die Anführer beider Welten, wenige Momente vor der Unterzeichnung eines historischen Friedensvertrages ermordet werden, und eine ganze Raumstation gesprengt wird, entbrennt nicht nur zwischen den Streitparteien der Krieg von Neuem, sondern auch zwischen der Besatzung des Schiffes...

Aussage und Hintergrund der Geschichte:

Die Story ist eine Parabel über so ziemlich jeden (heiligen) Krieg in der Geschichte der Menschheit. Ich bringe zwar die Elemente \"Industriemacht\" und \"Gläubige\" mit ein, aber auch wenn ich mich damit auf aktuelle Ereignisse beziehe, ist das im Grunde unnötig. Denn diese Konflikt-Geschichte, so wie ich sie schreiben möchte, wiederholt sich ständig und überall um uns herum - sowohl im großen, als auch im kleinen Rahmen. Weil es immer so läuft. Eine Spirale der Gewalt zwischen zwei Parteien, die beide versuchen Zustände auszubalancieren, die für immer und ewig aus der Balance sein werden, und keiner von ihnen ist gewillt, sich vom Kampf zurückzuziehen und einfach zu gehen. Das ist die Natur des Konflikts und des Krieges. Männer sterben, Frauen sterben, Kinder sterben. Und das nur, weil zum Beispiel in diesem Falle beide Seiten mehr auf die Worte längst verstorbener hören, als auf das Recht ihrer Leute, für immer glücklich und in frieden zu leben.
Und gleichzeitig soll die Geschichte des Comics eine kleine Warnung an den unbeteiligten Dritten sein. Denn anstatt daneben zu stehen, ergreifen Mitglieder der Crew aus den unterschiedlichsten Gründen schon bald Partei und werden so mitten in den Konflikt gezogen. Ich möchte zeigen, wie unfassbar schnell so etwas gehen kann. Und dass die Dinge selten so sind, wie sie nach außen hin scheinen. Denn weder die Dren-ai, noch die Borta-na sind gut und böse. Sie sind beides. Sie haben beide ihre guten Seiten, beide haben ihre Unschuldigen. Gleichzeitig sind aber auch beide grausam und brutal.

Viel Palaver bisher. Wann zeigst du endlich mal was?

Eins nach dem anderen. Als erstes werde ich jetzt ein grobes Script für alle fünf Teile schreiben. Das sollte nicht all zulange dauern, schließlich muss ich mehr oder weniger \"nur\" Dialoge schreiben und die Geschichte selbst ist bereits unter Dach und Fach. Und wenn das getan ist und alles sitzt, geht es an das Eingemachte. Schwertkämpfe, Verfolgungsjagden, Kriegsgebiete, eine Bodeninvasion, Raumkämpfe, eine Barschlägerei, brennende Waisenhäuser, explodierende Raumstationen, Atmosphärenflüge... - es ist alles dabei. Als wäre das nicht schon genug, heißt es mal eben zwei völlig neue Welten visuell aus dem Boden zu stampfen. Was für eine Herausforderung! Wollen wir doch mal sehen, wie weit ich komme und an welchem Zeitpunkt der Herzstillstand einsetzt. :P An diesem Punkt mache ich mal einen Schnitt, und tippe morgen mehr. Ich hoffe die Sache wird für euch wenigstens halb so interessant, wie für mich ;)

(Ich wusste nicht genau, in welchem Bereich ich den Thread erstellen sollte. FanFiction, 2D, Tutorial... hätte alles gepasst. Könnt ihr gerne verschieben, wenn es hier nicht richtig ist.)



Phase 2

Script schreiben:

Ein Script ist nie zu hundert Prozent akkurat und dient hauptsächlich einem Zweck: Dem Comic Struktur zu geben. Es handelt sich um eine Art Masterplan, um zu wissen, wie lange eine Geschichte überhaupt wird und wie viel Platz für Dialoge man auf den Seiten und in den einzelnen Bildern lassen muss. Je genauer man das weiß, desto weniger muss man später editieren und neu zeichnen. Hier verhält es sich nicht anders, als beim Schreiben eines Romans. Wenn man die eigene Geschichte durchplant, läuft man nicht Gefahr, sich in eine Ecke zu schreiben. Bisher fertig:

Script Nummer 1
Script Nummer 2
Script Nummer 3
Script Nummer 4
Script Nummer 5

ulimann644:
An der Qualität der Zeichnungen wird dein Projekt auf gar keinen Fall scheitern - da habe ich ( professionelle veröffentlichte ) Star Wars Comics gesehen, die lange nicht so gut aussahen, wie die hier gezeigten Sketches.

Der Schlauch wird vermutlich die mühsame und mitunter quälend langsam vorangehende Arbeit.

Mitte der Achtziger - also etwas vor der Zeit wo jeder einen PC daheim hatte, mit dem das colorieren ein Klacks ist - habe ich mal versucht einen zu zeichnen und mit Buntstiften zu colorieren. Habe die ersten beiden Seiten geschafft ( von voraussichtlichen 150 ) aber dann irgendwie keine Zeit und Muße mehr gehabt und die gesamte Sache in den Rundordner geworfen. Mein Fehler war, als leidenschaftlicher Zeichner von Einzelbildern sollte jedes Bild im Comic dieselbe Qualität wie diese Bilder haben - was naturgemäß nicht machbar war. Und ich merkte, dass Geschichten zu schreiben dann doch eher mein Ding ist.

Ich hoffe dass du bei diesem Projekt wirklich die Kraft findest am Ball zu bleiben - denn sowohl die Story als auch die Sketches geben Anlass, sich auf eine irgendwann fertige Version zu freuen...

Star:
Danke für das Lob und dein Interesse, das weiß ich sehr zu schätzen. Ich bin selber gespannt, ob ich den langen Atem habe, der für so ein Unterfangen nötig ist. Was das Zeichnen betrifft, will ich das Projekt nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine zusammenhängende Geschichte passend zu bebildern ist etwas völlig anderes, als hin und wieder ein paar Bildchen zu machen. Es gibt noch ein paar Dinge, die mir Kopfzerbrechen bereiten, beispielsweise einem Gorn eine aussagekräftige Mimik zu verpassen und so etwas. Andererseits ist die Motivation natürlich enorm; wer träumt nicht davon, seine Geschichten zu \"sehen\"?

Sehr schade, dass du dein Projekt nicht verwirklichen konntest, das war bestimmt auch eine interessante Geschichte. Einen Comic ohne die Hilfe eines PCs zu realisieren stelle ich mir aber auch alptraumhaft vor.

Ich bin dabei, das Script für den ersten Teil zu schreiben, das ich dann direkt online stellen werde. In dieser Anfangsphase könnte ich ein bisschen Hilfe gebrauchen. Jeder, der eine bessere, vielleicht sogar knappere Formulierung findet als ich, sollte sie nicht für sich behalten. Ein Lektor wäre später sowieso nützlich, ja sogar notwendig.

Als Dankeschön hatte ich mir überlegt, dass ich diejenigen, die mir am meisten Helfen, direkt in den Comic bringe. Entweder als Besatzungsmitglied, als Figur im Hintergrund (beispielsweise ein versteckter Belar im Gedränge eines Marktplatzes), oder sogar als Alien. Platz ist genug vorhanden :Ugly.

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Star
Phase 16: Einem völlig unbeteiligtem die Schuld geben

--- Ende Zitat ---


LOL, wir möchten aber nicht die unbeteiligten sein, denen du nachher die Schuld gibst :Ugly.

Schöne Idee, schöne Zeichnungen ... ich hoffe, dass Projekt wird was :)).
Falls ja, werde ich einen Heidenrespekt davor haben!

Lord_Doomhammer:
WOW!
Respekt erstmal wegen des bisherigen Aufwandes und besonders wegen deinem Einsatz. Ich habe bisher 4-5 Comics angefangen und habe allerdings aufgrund des zu großen Zeitaufwandes kurz darauf wieder aufgehört.

Und über die Bildqualität lässt sich nicht streiten: sie liegt über dem Durchschnitt der meisten Comic-Zeichner (besonders wenn ein paar vollkommen inkompetent sind und eine so schöne SW Geschichte mit zu vielen Fehlern einfach zerstören :( )
Also: Mach mal brav weiter, möchte es nämlich sehen wenn es fertig ist :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln