Forum > Fan-Fiction Allgemein
Alex Projekte
Max:
Insgesamt würde es mich wundern, wenn Alkohol im 24. Jahrhundert überhaupt ein echtes Thema wäre. Ich sehe die meisten Nennungen von Alkohol ohnehin mehr als eine Art Zugeständnis an den gegenwärtigen Zuschauer, der vielleicht mit dem Verstehen des 24. Jahrhunderts mit seinen Technologien und anderen Veränderungen schon genug zu tun hat und dann wohl froh ist, Leute zu sehen, die einen simplen Kater haben.
Alexander_Maclean:
meine Rede.
Und weil ihr alle so brav wart, gibt es gleich den besten Freund vom Piloten hinterher. ;) ;)
Morax
Name: Morax
Rang: Lt. Cmdr.
Position / Kommando: Chief of Operations USS Midway
Geschlecht: männlich
Rasse: Benzite
Heimatplanet: Benzar
Alter: 39 ES(Erdstandard) – Jahre (37 nach Benzitischer Zeitrechnung)
Größe: 1,78
Gewicht: 81kg
Hautfarbe: bläulich
Haarfarbe: keine Haare
Augenfarbe: schwarz
Auffälligkeiten:
Familie:
Vater: Worer
Mutter: Niarax
Geschwister:
Schwester: Valax (Lt. USS Hastings MIA)
Brüder: Toris, Mlax, Ferob
Familienstand: verheiratet Lras
Kinder:
Töchter: Giva, Tolasa
Sohn: Varsa
Hobbys:
Exobiologie - Bereich Aquatische Lebensformen
Lebenslauf:
Morox schlüpft am 7. Tag des 5248 Malanszykluses nach benzitischen Kalender als erster seiner fünf Geschwister. Das entspricht dem 1. April 2341 nach Erdkalender.
Mit 22 Jahren ES ist er erwachsen und besucht die Sternenflottenakademie in der Außenstelle auf Benzar.
Diese schließt er im Jahre 2367 ab. Er erhält das Angebot auf der USS Magellan anzufangen, doch Morax der sich kurz zuvor für seine Lebenspartnerin Lras entschieden hat, lehnt ab und bittet um eine Versetzung zum zur Akademie, wo er als Mitglied des technischen Teams dient.
2370 wird er zum Lieutnant JG befördert und wird Leiter der Computeradministrationsabteilung an der Akademie auf Benzar.
2371 schlüpfen seine vier Kinder.
2373 Beförderung zum Lieutnant SG
2374 wird er bei der Einnahme Benzars gefangen genommen
Er landet in einen Kriegsgefangenenlager innerhalb des cardassianischen Raumes. Als die Wachen (zwei Cardassianer) grundlos auf eine Gruppe Gefangene grundlos zu schießen beginnen, greift er eine der Wachen an. Die zweite Wache versucht ihn zu erschießen, wird aber von einen Mann mit schneeweißen Haaren daran gehindert. Der Mann setzt sich für den Benziten ein und so wird Morox nicht erschossen, sondern kommt für zwei Wochen in strenge Einzelhaft. Dort wird ihm ein Zettel zugespielt, auf dem steht: „Halten sie durch. Sie sind nicht allein. Kendall.“
Als Morax wieder aus der Einzelhaft entlassen wird, wird er bereits von Francis erwartet, der den Benziten in seine Gruppe aufnimmt.
Als diese kurz darauf verlegt werden, wird der Transporter unterwegs angegriffen und die gefangenen werden von der Mannschaft der Tempest befreit.
Nach der Sicherheitsüberprüfung folgt Morax Captain Kendall an Bord der Ranger. Das Verhältnis der beiden Männer ist seitdem durch gegenseitigen Respekt und einer unerschütterlichen Loyalität zueinander geprägt.
2375 Während der Schlacht im Kalonosgürtel gerät die Ranger unter Beschuss zweier Breenschiffe. Sowohl der Captain als auch Commander Perkins werden verletzt, als es auf der Brücke es zu einen Plasmafeuer kommt. Morax übernimmt das Kommando, lässt die Hauptbrücke räumen und führt mit Lt. Ferguson und dem taktischen Offizier das Schiff für den Rest der Schlacht von der Hilfsbrücke aus.
Beim Rückzug deckt die Ranger dabei die hintere Flanke. Jedoch kann die Crew nicht verhindern, dass die Flotte eingekreist wird. Nur das Auftauchen eines romulanischen Geschwaders verhindert, dass die Föderationseinheiten aufgerieben werden.
Jedoch ist Captain Kendall sehr beeindruckt von dem strategischen Vorgehen seines Einsatzoffiziers. Morax erhält eine Medaille und wird zum Lt. Cmdr. befördert.
2380 folgt Morax Captain Kendall zur 5. TaskForce und auf die Midway.
Disziplinare Vermerke:
keine
Auszeichnungen:
Tapferkeitsmedaille in Tritanium für die Schlacht im Kalonosgürtel
Tapferkeitsmedaille in Gold für die zweite Schlacht um Cardassia
Spezielle Fähigkeiten:
LCARS Experte
A7 - Computerzertifikat
Zusatzausbildungen:
keine
Medizinische Akte:
Wie alle Benziten benötigt er eine spezielle Gasmischung um zu überleben. Dank Fortschritte in der Medizin der letzten Jahre verwendet er ein in der Mundhöhle liegendes Implantat, das dieses Gemisch an die Atemwege abgibt.
Charakter:
Morox ist ein unerschütterlicher Mann dem nichts aus der Ruhe bringen kann. Jedoch hat er einen tiefen Sinn für Kameradschaft und Loyalität. Diese Eigenschaft brachten ihn mehrmals in Schwierigkeiten. Seine Freizeit verbringt er, wenn er sich nicht gerade um seine Fische kümmert, gerne mit Freunden, besonders mit Roger Ferguson den Piloten der Midway, der sein bester Freund ist. Jedoch teilt Morox nicht den manches Mal ausschweifenden Lebensstil des Piloten.
Auch im Kampf ist er ein Ruhepol, der jedoch ständig den Feind im Auge behält.
Er hält sich in seinem Quartier in einen Aquarium eine Auswahl von Fischen unterschiedlicher Planeten. Nach eigener Aussage empfindet er es als sehr entspannend, die Tiere beim Schwimmen zu beobachten.
Alexander_Maclean:
I\'m talking to myself. lalalala
Nun gut der nächste von der Midwaybande
Oliver Bergmann
Vorname: Oliver
Nachname: Bergmann
Rang: Lt. Cmdr.
Position / Kommando: Chefarzt/ USS Midway
Geschlecht: männlich
Rasse: Heimatplanet: Mensch, Erde
Alter: 75
Größe: 1,79
Gewicht: 73kg
Hautfarbe: Haarfarbe: hell/ weiß
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten:
keine
Familie:
Vater: Marvin Bergmann 2278 -
Mutter: Sibylle Bergmann 2280 - 2376
Geschwister: --
Familienstand: verwitwet Hermine Corrigian – Bergmann 2312 - 2367
Kinder:
Sohn Joshua Corrigan – Bergmann, 38 Maler
Sohn William Corrigan – Bergmann, 34 Farmer
Tochter Alyssa Corrigan – Bergmann, 28 Lt. Chefingenieur auf der USS Destiny(Akiraklasse), normale Sternenflotte
Hobbys:
Malen
Lebenslauf:
Geboren am 14.9. 2306 in Linz.
Nach seiner Schulausbildung besucht er die Universität von Wien und studiert dort Medizin. Er spezialisiert auf die Notfallmedizin.
2330 geht er zum FMS(Federation Medical Service), einer zivilen Hilfsorganisation. Er arbeitet als Arzt an Bord des Hospitalschiffes SS Hippokrates.
2341 heiratet er die sechs Jahre jüngere Hermine Corrigian und zieht mit ihr nach Alpha Centauri, wo er Chefarzt der Notfallklinik in der Hauptstadt Gregorys Landing wird.
2343 wird der Sohn Joshua geboren.
2347 der zweite Sohn William
2351 die Tochter Alyssa
2361 stirbt seine Frau bei einen Shuttleunglück. Oliver gibt seinen Posten als Chefarzt auf und betreibt eine Privatpraxis um seiner Aufgabe als Familienvater gerecht zu werden. In den folgenden Jahren bekommt er zu seinen zwei jüngeren Kindern eine engere Bindung, besonders zu Alyssa.
Jedoch kommt Oliver nie wirklich über den Verlust hinweg und trägt selbst 20 Jahre Später seinen Ehering.
2367 geht seine Tochter zu Sternenflotte in den technischen Dienst
2368 besucht Oliver seine Tochter an der Akademie. Beim Rundgang mit seiner Tochter über das Gelände entscheidet er sich spontan, sein Leben noch mal umzukrempeln und bewirbt sich für die Akademie. Seine Ausbildung als Arzt wird ihm angerechnet und bereits 2372 verlässt er die Akademie im Range eines Lieutnants JG, nachdem er im Bereich Psychologie seinen Abschluss gemacht hat.
Er wird auf die USS Thunderchild versetzt, wo er als stellvertretender CMO arbeitet.
2374 wechselt auf die USS Bellorophon, dem Admiralsschiff von William Ross, als Chefmediziner. Während der folgenden Jahre lernt er dadurch einige hochrangige Vertreter des Sternenflottenkommandos kennen. Beförderung zum Lt. SG
2375 kann die Mannschaft der Bellophoron drei Jem’Hadar gefangen nehmen. Oliver forscht danach auf eigene Faust wochenlang an einer Möglichkeit, die Krieger von ihrer Whiteabhängigkeit zu heilen. Aber er muss sich den überlegenen genetischen Fertigkeiten der Gründer geschlagen geben.
2380 lässt er sich zur Task Force versetzen, damit nach eigener Aussage „bei diesen Kommissköpfen der Humanismus nicht ganz flöten geht“. Er landet auf der USS General Lee, einen Raumschiff der Sovereignklasse.
Während Schlacht um Cardassia wird die Lee von Gornschiffen zerstört. Ein großer Teil der Mannschaft, darunter auch der Doktor kann aber mittels Rettungskapseln entkommen.
Dessen Rettungskapsel wird von der USS Midway eingesammelt.
Als bei den darauffolgende Kämpfen um Unity One die Schiffsärztin der Midway, die Bajoranerin Dr. Olas Nira von einer geplatzten EPS – Leitung schwer verletzt wird, übernimmt Dr. Bergmann sofort die Versorgung der Verwundeten auf den Schiff.
Leider kann Dr. Olas ihren Dienst später nicht vorsetzen und so überredet Captain Kendall Oliver an Bord der Midway zu bleiben
Disziplinare Vermerke:
keine
Auszeichnungen:
Äskulapstab für besondere medizinische Leistungen
Vier Auszeichnungen für Artikel in der medizinischen Fachpresse zum Thema Notfallmedizin
2343 – 2348, 2354, 2357 Wahl zum Mediziner des Jahres der Medizinischen Gesellschaft auf Alpha Centauri
Spezielle Fähigkeiten:
Zusatzausbildungen:
Psychologie
Medizinische Akte:
keine Besonderheiten
Charakter:
Oliver ist ein Arzt mit Leib und Seele. Auch wenn er bei seinen Patienten immer moniert, wenn diese zuviel arbeiten ist es bei ihm keine Seltenheit, dass er 16 Stunden und mehr am tag arbeitet. Besonders wenn es viele Patienten gibt.
Er mag viele der modernen medizinischen Hilfsmittel, hat aber auch bereits unter Kampfbedingungen einen Patienten einen Luftröhrenschnitt mittels eines D’k takg Dolches gesetzt.
Während seiner Zeit als ziviler Arzt hat er gelernt, selbst unter Druck ruhig und konzentriert zu arbeiten. Und er kämpft verbissen um jeden seiner Patienten. Dabei macht er auch keinen Unterschied zwischen Freund und Feind.
Er kennt einige der Admiräle bei Starfleet persönlich, leider aber nicht Belar und Sovrane.
Er gilt auch als sehr gesellig, hat aber zwei Angewohnheiten, die manche nervtötend finden. Zum einen erzählt er gerne viele lange und oft auch langweilige Geschichten aus seinen Leben. Zum anderen hat er einen gewissen Vaterkomplex. Jüngeren Offizieren nimmt er ab und an beiseite und lässt ihnen seinen „väterlichen Rat“ angedeihen. Und auf der Midway gibt es in seinen Augen einige, die diesen Rat dringend brauchen. Nur sehen seine „Opfer“ das ein wenig anders.
Visitor5:
Hallo,
ganz interssante Biographie, allerdings habe ich anzumerken:
Nach Abschluss der Akademie ist es durchaus möglich, SOFORT mit einem höheren Dienstgrad eingestellt zu werden, ich würde sagen, sogar als Lieutenant Commander (Major), mindestens!
Gut gefallen hat mir, dass er sich weiterbildet und sich in die Counsellor-Sparte einschreibt. Ich stelle ihn mir als sehr begeisterungsfähigen, lebensfreudigen Menschen vor - ich meine wer täte es sich sonst an, als \"alter Sack\" mit 62 Jahren (!) die Akademie zu besuchen!? Ich würde ihm sogar Sinn für Humor unterstellen... Er liebt Herausforderungen - nicht nur medizinische, sondern auch gesellschaftliche - und ist sich wohl nicht zu schade, selbst \"im Dreck zu wühlen\", wenn es die Situation erfordert.
Ich hoffe, das trifft es so in etwa? :D
Alles in allem ein sehr interessanter Charakter, nur über den Rang, da würde ich mir nochmal gedanken machen, Alexander!
wenn er wirklich im Med.-Bereich arbeitet und als Arzt eingesetzt wird, dann kann er als Spezialist und ehemaliger Klinik-Leiter (!) wirklich mehr erwarten, als als popeliger Lieutenant Junior Grade eingestellt zu werden!
Mfg
Visitor5
Alexander_Maclean:
Interessanter Einwand, was den Startrang angeht.
Aber
Eine Klinik zu leiten ist IMO etwas anderes als CMO auf einen Raumschiff zu sein.
Nicht direkt andere Abläufe, aber es gibt dabei auch Pflichten, die über das medizinische Hinausgehen.
außerdem war er zu den Zeitpunkt seines Eintritts in die Akademie sieben jahre lang nur als privatarzt tätig gewesen.
Aber ansonsten hast du seinen Charkter ganz gut erfasst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete