Forum > Fan-Fiction Allgemein

Alex Projekte

<< < (11/79) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Habs auch schon gelesen. Mein Feedback dazu ist durchweg positiv. Du hast einen roten Faden, interessante Themen (vorallem der Amoklauf ist schön aktuell) und deine Hazards werden mit unterschiedlichen Aufgaben gefordert. Ich für meinen Teil freue mich drauf und stelle dir meine Dienste als Coverdesigner zur Verfügung.

Ein ausführliches Feedback erhälst du morgen Abend.

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x01 Bewährungsprobe

Kurz nach der Rückkehr der USS Voyager stellen Liutnant Commander Tuvok und Lieutnant Munro das Konzept des Hazardteams beim Oberkommando der Sternenflotte. Vor. Doch Vizeadmiral Samantha Hayden, die Leiterin der Abteilung für Spezialeinsatzkräfte ist nicht sehr begeistert von dem Team und schickt Munro und ihre Leute quasi in Pension.
Doch als ein terroristischer Anschlag auf das Hauptquartier verübt wird, scheint das Hazardteam die einzige Rettung zu sein.
--- Ende Zitat ---

Da geht meine Neugierde natürlich schon voll ab: Unter den über sechs Milliarden Menschen auf der Erde werden eine ganze Reihe von Sicherheitsleuten dabei sein und falls die nicht über die Fähigkeiten verfügen, sich der Sache anzunehmen, so gibt es doch alteingesessene Hierarchien, die sich so schnell eigentlich nicht lösen lassen, denn die entsprechenden Ebenen der Sicherheit und des Geheimdienstes (der ja in irgendeiner Weise eine Rolle spielen muss) werden sich keine Kompentenzen aus der Hand reißen lassen.
Und überhaupt ;) Ein terroristischer Anschlag. Na mal sehen, wer die Urheber sind...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x02 Vergeltung
Beschreibung:
Während Alexandria Munro das Hazardteam neu zusammenstellt, müssen sich Telsia Murphy und Chell einer anderen Bedrohung stellen. Alle Marquisarden werden vor ein Föderationsgericht gestellt, denn die Cardassianer fordern deren Bestrafung. Besonders Gul Relak der Hauptankläger scheint auf Vergeltung aus zu sein.
--- Ende Zitat ---

Das gefällt mir sehr sehr gut. Sowas ist nicht nur eine konsequente Idee, sie hat auch großartiges Potential!


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x03 Ansichtssache

Bereits während der Trainingseinheiten kommt es zu Diskussionen über die allgemeine Einsatzparameter für das Team. Doch dann wird das neu gegründete Hazardteam zu einem ersten Einsatz gerufen. Können sich Teammitglieder auf eine Vorgehensweise einigen?
--- Ende Zitat ---

Na was muss ich den hier hören? Anzeichen von Insubordination? Also da muss doch der Team-Leader die Sache im Griff haben... Aber wahrscheinlich ist das so ein Fall, in dem es die ganze Geschichte braucht, um die Zusammenhänge zu erfassen, weil eine knappe Zusammenfassung die Feinheit und Komplexität der tatsächlichen Thematik wohl nicht erfassen kann.



--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x04 Nebel

Das Hazardteam wird zu einem sehr diffizilen Einsatz gerufen. Ein Teenager hat mehrere seiner Mitschüler als Geiseln genommen und droht damit, sich und die anderen in die Luft zu sprengen. Da die örtliche Polizei über keine SWAT Einheiten verfügt, hat der Gouverneur bei Starfleet um  Hilfe ersucht. Bei der Ermittlung muss aber das Hazardteam erkennen, dass eine große Organisation die Fäden zieht.
--- Ende Zitat ---

Ziemlich untypisch; also dieser Plotansatz geht gehörig wider meinen Geschmack. Ich fürchte auch, dass die fertige Umsetzung meinen Eindruck eines \"Fremdkörpers\" nicht wird ändern können.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x05 Thirteen Days to Armageddon

Samantha Wildman, eine alte Freundin von der Voyager stößt zum Hazardteam. Ihre Erfahrung als Wissenschaftlerin wird auch dringend benötigt, denn kurz darauf entdeckt das Team einen Planeten, der eigentlich zur M Klasse gehört, aber vollkommen verstrahlt ist. Munro und ihre Kollegen forschen nach der Ursache.
--- Ende Zitat ---

Warum hier gerade Wildman nötig ist... Naja ;) Aber wahrscheinlich ist das eher eine Art zufälliges Zusammenspiel.
Der Inhalt der Geschichte hingegen wirkt sich inspiriert und weckt wirklich mein Interesse! :) Mal sehen, ob es mit dem Ausreißer des englischen Titels eine besondere Bewandnis hat.



--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x06 Carrington

Auf einen Planeten der Föderation stehen die Wahlen zum neuen Gouverneur an. Jedoch erfährt die Wahlkommission von Gerüchten, dass jemand Robert Carrington, den Herausforderer unter Druck setzt, seine Nominierung zurückzuziehen. Auch sonst gab es während der letzen Wahlen bereits mehrere mysteriöse Vorfälle. Das hazardteam soll die Wahl beobachten.
--- Ende Zitat ---

Hmm, da bin ich noch sehr ambivalent - könnte interessant werden, hängt aber für mich sehr von der Umsetzung ab.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x07 Schatten

Immer mehr häufen sich die seltsamen Anschläge auf Randwelten der Föderation. Doch im Oberkommando sieht niemand den Zusammenhang. Alexandria beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und begibt sich in eine tödliche Gefahr.
--- Ende Zitat ---

Wieder diese Anschläge...  ?(


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x08 Die Tarnvorrichtung

Bei einem Routineflug entdeckt das Hazardteam einen romulanischen Scout. Das Schiff wurde offenbar angegriffen, dann geentert und die Crew wurde abgeschlachtet. Kurz darauf kehren die Angreifer zurück und das Team muss sich einen haushoch überlegenen Gegner stellen, ohne Aussicht auf einen Sieg oder auch nur eine erfolgreiche Flucht. Doch da hat Chell einen tollkühnen Plan.
--- Ende Zitat ---

Oh da machst Du aber große Versprechungen! Na und wenn Du sie einlösen kannst, dann dürfte das eine Folge sein, die mich durchaus unterhalten wird :)
Hmm, um ehrlich zu sein: Chell konnte ich in EF nie richtig ausstehen. Klar, er war für comic relief zuständig, aber so richtig natürlich wirkte das damals im Spiel nicht; das heißt, Du alle Möglichkeiten, seine Figur noch zu verbessern.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x09 Tameria

Während der Captain an einen Symposium teilnimmt, soll das Hazardteam ein Artefakt zurückholen, das von den Tamarianern gestohlen wurde. Doch während der Mission kommen Alexandria Zweifel und sie muss eine schwierige Entscheidung treffen.
--- Ende Zitat ---

Das klingt doch sehr gut :) Schon allein Begriffe wie \"Symposium\" und \"Artefakt\" freuen mich und die Inhaltbeschreibung wecken Hoffnungen, eine Story zum Lesen zu bekommen, in der scheinbar klare Fronten aufweichen.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x10 Offenbarung I

Schon seit Wochen erhält Alexandria seltsame, wenn auch nichts sagende Nachrichten. Doch nun will sich ihr Informant treffen. Und sein wissen ist wirklich brisant. Die Terrororganisation, mit welcher das Hazardteam bereits mehrmals zu tun hatte, plant weitere Anschläge. Und dieses Mal kann sie vielleicht niemand stoppen.
--- Ende Zitat ---

Obacht, dass das nicht zu sehr zum Nachspielen von 9/11 und TKW wird!


Ja, so weit meine ersten Eindrücke :)

Alexander_Maclean:
@jj Und max
gerade dieser aktuelle Bezug ist etwas, was ich bei Enterprise oft sehr vermisst habe bzw. wenn er da war (siehe Xindi Storyarc), war er sehr Mhm einseitig ( um nicht zusagen amerikanisch) beschrieben.

Doch gerade bei einer eher nach Action orientierten Serie sind solche Themen wie eben Terrorismus durchaus legitim. Man muss natürlich aufpassen, dass es nicht zu klischeehaft wird.

Aber gerade beim Grundplot von \"Nebel\" standen Epsioden aus zwei meiner LieblingsNonScifi Serien Pate, die sich dieser Themen sehr neutral und auch in Sachen Lösung auch auf zum Teil außergewöhnliche Weise angenommen haben.

Tolayon:
Also die Vorschau sieht bis jetzt schon mal vielversprechend aus...

Wobei ich mir den Einsatz der \"Elite Force\" immer ein bisschen anders vorgestellt habe.
In deiner Fan-Fiction scheint es mir so als ob das originale Hazard-Team auch lange nach Rückkehr der Voyager das einzige in der Sternenflotte wäre...

Dabei habe ich mir das so vorgestellt, dass Tuvok an der Akademie weitere Offiziere ausbildet und dann jedes Sternenflotten-Schiff, das sich für mehrere Jahre in unbekanntes und / oder potentiell gefährliches Territorium begibt, ein solches Hazard-Team mit an Bord hat.
Sollte es einmal gebraucht werden, kommt es zum Einsatz und ansonsten arbeiten seine Mitglieder ganz normal in ihren jeweiligen Abteilungen wie andere Mannschafts-Mitglieder auch.

So wie du dagegen das ursprüngliche Hazard-Team präsentierst, stelle ich mir eher eine Art Ranger-Team vor wie es womöglich schon lange vor Voyager existiert haben mag (schließlich dürfte die Elite Force kaum die allererste Spezialeinheit in der Sternenflotte sein).

Aber es kann trotz allem gut sein dass das allererste Hazard-Team die von dir beabsichtigte Sonderstellung hat, aber wie gesagt stelle ich mir weitere Hazard-Teams eher als voll integrierte Spezialeinheiten an Bord von regulären (Forschungs-)Raumschiffen unter den oben erwähnten Bedingungen vor... Und eben nicht als ausschließlicher Ranger-Ersatz der nur mit seinem eigenen Spezialschiff unterwegs ist.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Also die Vorschau sieht bis jetzt schon mal vielversprechend aus...

Wobei ich mir den Einsatz der \"Elite Force\" immer ein bisschen anders vorgestellt habe.
In deiner Fan-Fiction scheint es mir so als ob das originale Hazard-Team auch lange nach Rückkehr der Voyager das einzige in der Sternenflotte wäre...

Dabei habe ich mir das so vorgestellt, dass Tuvok an der Akademie weitere Offiziere ausbildet und dann jedes Sternenflotten-Schiff, das sich für mehrere Jahre in unbekanntes und / oder potentiell gefährliches Territorium begibt, ein solches Hazard-Team mit an Bord hat.
Sollte es einmal gebraucht werden, kommt es zum Einsatz und ansonsten arbeiten seine Mitglieder ganz normal in ihren jeweiligen Abteilungen wie andere Mannschafts-Mitglieder auch.

So wie du dagegen das ursprüngliche Hazard-Team präsentierst, stelle ich mir eher eine Art Ranger-Team vor wie es womöglich schon lange vor Voyager existiert haben mag (schließlich dürfte die Elite Force kaum die allererste Spezialeinheit in der Sternenflotte sein).

Aber es kann trotz allem gut sein dass das allererste Hazard-Team die von dir beabsichtigte Sonderstellung hat, aber wie gesagt stelle ich mir weitere Hazard-Teams eher als voll integrierte Spezialeinheiten an Bord von regulären (Forschungs-)Raumschiffen unter den oben erwähnten Bedingungen vor... Und eben nicht als ausschließlicher Ranger-Ersatz der nur mit seinem eigenen Spezialschiff unterwegs ist.
--- Ende Zitat ---


Sicherlich wäre das eine Möglichkeit.

Aber ich habe da folgende Punkte mit eingerechnet:

1. Das Oberkommando muss erstmal sehen, wie sich das team macht. Daher auch die Sonderstellung.
2. Selbst wenn Tuvok neue Teams ausbildet, dauert das seine Zeit. Die neuen im originalteam werden mehr doer weniger von Alexandria ausgewählt, weil sie bestimmte Qualitäten mitbringen. Und sie werden ja mit den \"alten Hasen\" trainieren.
Bei einen neuen Team müsste es ja auch einen entsprechend ausgebildeten Leader geben. und er sich noch an die Logbücher aus dem Addon von EF1 erinnert, weiß, dass das gar nicht so einfach ist.
--> ergo neue Teams wird es nicht vor der dritten Satffel geben.
3. Der Leser braucht eine Gruppe zum identifizieren. Und auch wenn ich bei HT einige neue Sachen ausprobieren will (Mehr Action, staffelübergreifende Storybögen ...), der ständige Wechsel von Perspektiven ala Heroes war nicht geplant. Das heißt, wenn ich es weitere Teams gibt, werden die nur mal am Rande erwähnt.

In dem Zusammenhang bin auch am Überlegen, in wieweit die anderen Führungsoffiziere (Captain usw.) zu den Hauptcharakteren zählen werden.

edit:


--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
1x05 Thirteen Days to Armageddon

Samantha Wildman, eine alte Freundin von der Voyager stößt zum Hazardteam. Ihre Erfahrung als Wissenschaftlerin wird auch dringend benötigt, denn kurz darauf entdeckt das Team einen Planeten, der eigentlich zur M Klasse gehört, aber vollkommen verstrahlt ist. Munro und ihre Kollegen forschen nach der Ursache.
--- Ende Zitat ---


Warum hier gerade Wildman nötig ist... Naja Augenzwinkern Aber wahrscheinlich ist das eher eine Art zufälliges Zusammenspiel.
Der Inhalt der Geschichte hingegen wirkt sich inspiriert und weckt wirklich mein Interesse! smile Mal sehen, ob es mit dem Ausreißer des englischen Titels eine besondere Bewandnis hat.
--- Ende Zitat ---


Der englische Titel hat eine Bewandtnis, ist er doch inspiriert von einen Film mit ähnlichen Titel.

@JJ
Das Angebot mit den Cover nehme ich gerne an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln