Autor Thema: Alex Projekte  (Gelesen 182665 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Alex Projekte
« Antwort #120 am: 30.06.09, 23:10 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@max
Bisher nervt sie eher nur. ;)

Sie hat nur rumgenölt weil ich kein laptop dabei hatte. ich hätte doch so gut schreiben können.. (Hatte heute Prüfung, was hin und rückfahrt je eien Stunde bedeutet.)

Na also wenigstens auf den Weg hin zur Prüfung hätte sie Dich in Ruhe lassen können. Sie müsste doch wissen, dass Du da (\"vor dem Einsatz\") in eine Konzentrationsphase kommen müsstest.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #121 am: 01.07.09, 08:12 »
Sagst du.

Sie meinte nämlich Ablenkung sei besser. Hätte sie so vor ihren prüfungen an der Akademie auch so gemacht. und die seien schwerer gewesen als meine.

Sie ist aber etwas kleinlaut geworden, als sich sie nach Noten gefragt habe. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #122 am: 15.07.09, 10:45 »
So, weiter gehtes mit den Crewakten.

Dieses Mal ist Chell an der Reihe, die Hosen runter zu lassen.  ;)

Zitat
Chell
 
Spezies: Bolianer
Geschlecht: männlich
Alter: 32
Aussehen: Etwas rundlich, blaue haut, keine Haare
Rang: Crewmen Position:
Techniker  

Beschreibung:
Chell wurde am Oranta der 723. Dekade geboren, was 5. Oktober 2346 nach terranischer Zeitrechnung entspricht. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie, sein Vater war Minenarbeiter und seine Mutter arbeitete in der Küche, war Chell stets bestrebt, sich aus diesen Umfeld zu befreien.  Er bewarb sich dreimal auf der Sternenflottenakademie, bis er schließlich 2365 aufgenommen wurde, um die Rekrutierungsquote seines Planeten zu erfüllen.

Jedoch verließ er die Akademie ein Jahr später, abgeschreckt von den Unmengen an Lernstoff und den körperlichen Anforderungen, welche die Sternenflotte an ihn stellte.  Er besuchte dann eine zivile Universität auf  , wo er innerhalb von zweieinhalb Jahren seinen Abschluss als Ingenieur in Plasmatechnologie machte. Aufgrund seiner Entwicklung eines tragbaren Plasmafusionsgenerators, welcher besonders in der zivilen Forschung schnell seinen Einzug fand, wurde er im Fachmagazin für Ingenieurswesen zu den 50 besten zivilen Ingenieuren der Föderation gezählt.  

Chell hätte jeden Posten bekommen können, doch er ließ sich treiben und zog durch das All. Dadurch wurde aber jedoch seine ohnehin negative Grundeinstellung zum Leben weiter vertieft. Und aus Chell wurde ein richtiger Miesepeter, der immer haarscharf an einer Depression vorbeischrammte. Jedoch wissen seine Kameraden seinen tiefschwarzen Humor zu schätzen.  

2370 schloss er sich dem Marquis. Die Gründe hierzu sind unbekannt. Innerhalb von Chakotays Crew ging das Gerücht um, der Bolianer würde sich für etwas rächen wollen. Doch Chell drückte sich vor jeder direkten Kampfhandlung.  

Als die SS Val Jean, Chakotays Schiff, in den Deltaqudranten geschleudert wurde, lehnte er sich gegen die Sternenflottenmethoden auf. Durch sein Unsportlichkeit und auch seine an Paranoia grenzende Vorsicht behinderte er immer wieder den laufenden Betrieb der Voyager. Nach einem Spezial-Training jedoch, das unter der Leitung von Tuvok mit anderen Ex-Maquis stattfindet, integrierte er sich immer mehr in die Crew.  

Aufgrund seiner vielfältigen technischen Erfahrungen, wurde Chell in das Hazardteam aufgenommen, obwohl er den körperlichen Anforderungen nicht mal annähernd entsprach. Auch seine ständige Nervosität brachte Unruhe ins Team. Doch mehrere erfolgreiche Missionen zeigten, was in dem Bolianer steckte.  

Nachdem Neelix die Voyager verließ, übernahm er den Posten des Schiffskochs. Er trat damit in die Fußstapfen seiner Mutter und konnte viele Dinge anwenden, die sie ihm als Kind beigebracht hat. Berüchtigt wurde er für seine fantasievolle Namenskreation von Speisen, wie z.B. „Alarmstufe – Rot – Chili“.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #123 am: 20.07.09, 22:20 »
Auch wenn die Kommentare zu den Figuren nicht gerade üppig sind, ;)
 mache ich mit der letzten Bio eines \"alten\" Mitgleid des Hazardteams weiter:

Austin Chang

Zitat
Austin Chang

Spezies; Halbmensch, Halb Rigellaner
Geschlecht: männlich Alter: 28
Aussehen: eher menschlich, schwarze Haare, etwas vierschrötige Statur.
Rang: Crewmen
Position: Sprengstoffexperte  
Beschreibung:

Austin Chang wurde am 22.8.2350 in Taynor-Ban-Fal auf Rigel XII als Sohn von Judith Li Chang und dem Rigellaner Kwal Son Brek geboren. Sein Vater ist ein bekannter Experte für Warpfeldtheorie, aber auch etwas rastlos. Er hält es nie lange an einen Ort aus und so bedeutete die Kindheit für Austin vor allen ständiges Umziehen und das er nie lange genug an einen Ort blieb, um richtige Freunde zu finden. Jedoch lernte er dadurch auch bereits als Kind eine Menge von Spezies und Kulturen kennen. Darunter auch die Keernai, eine semi religiöse Gruppe, welche im Chrybids – System lebte. Die Kerrnai glauben, das Reden in der Öffentlichkeit unhöflich sei und beschränken außerhalb ihrer eigenen vier Wände die Kommunikation auf ein Minimum. Dies prägte Austin sehr und aus ihm wurde ein sehr schweigsamer junger Mann.  

Mit 16 meldete er sich für das Technische Aufbaukorps der Föderation, eine Organisation die sich dem Aufbau von Kolonien widmet. Für Austin war das die Chance, sein gewohntes Nomadenleben fortzusetzen und dennoch in einen Team zu arbeiten, das lange genug zusammenblieb, um Freunde zu gewinnen. Glaubte er zumindest.  Er schaffte zwar den Abschluss als technischer Assistent, aber  das Team in den er arbeitete wurde ständig neu zusammengestellt, was den jungen Mann sehr frustrierte. Also gab es nur eine Option für ihn, die Sternenflotte.

2369 begann Austin mit dem Unteroffizierslehrgang als Ausbildung zum Sprengstoffexperten.  An der Akademie lernte er auch Alexandria Munro kennen. Die beiden waren sich zu anfangs nicht ganz grün, lernten sich aber nach und nach schätzen und wurden Freunde. Von daher setzte Austin auch alles in Bewegung um ebenfalls auf der Voyager zu landen.  
An Bord war er zuerst in der technischen Abteilung tätig. Aber als das Hazardteam gegründet wurde, bewarb er sich sofort für einen Posten. Eigentlich sollte er erst der Techniker des Teams werden, doch Tuvok entscheid dann, dass das Eliteteam einen Sprengmeister brauchte und Chang war der einzige qualifizierte Kandidat für den Posten.



Mal noch was anderes. Bisher habe ich noch keine \"Besetzungsliste\" mit möglichen Schauspielern für EF.

ich wäre daher für Vorschläge dankbar, am besten mit Bild.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Alex Projekte
« Antwort #124 am: 20.07.09, 23:08 »
Habs wohl überlesen :(

Das sind zwei sehr gut durchdachte Lebensläufe!

Aber was ist eine \"Vierschrötige\" Statur??


Als Chen könnte ich mir gut Sean Murray Vorstellen!

http://www.coverfutur.com/acteur/gallerie/SeanMurray3.jpg
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Projekte
« Antwort #125 am: 20.07.09, 23:39 »
Oh, ja die Lebensläufe sind in der Tat beeindruckend. Mich beschleicht das Gefühl, dass meine nicht annähernd so liebevoll sind. Gut gemacht.

@ Ronny
Chang war soweit ich weiß ein Asiate.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #126 am: 21.07.09, 07:25 »
@Ronny
Chang kam für mich immer etwas untersetzt gewirkt und dennoch mhm massig. daher das vierschrötig. (Personen beschreiben ist für mich ein Graus)

NCIS - Bambino als Sprengmeister --> nee.
Aber kann mir den jemand als Andorianer machen?
Dann wird er einer der Neuzugänge.

Das wäre geil.

@JJ
meinst du das, weil ich viel von der Kindheit mit rein nehme?

Deine sind toll, nur du ratterst Fakten runter.
Da du viele Charas hast, kommt bei dir kaum über, WARUM die manches mal so handeln wie sie handeln, oder wie bei Chell, warum aus eien techniker plötzlich ein Koch wird.

Ich muss aber zugeben, bei den fünf alten Hasen hatte ich ja die Grundbios mehr oder weniger vorgegeben. da hatte ich zeit paar kleine Anekdoten zu basteln.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Projekte
« Antwort #127 am: 21.07.09, 10:57 »
@ Alex
Zum Beispiel. Da ich ja bis vor kurzem in einer Personalabteilung gearbeitet habe, kann ich dir aber sagen, dass in Personalakten tatsächlich nur die trockenen Fakten stehen und nichts über Kindheit und Hobbies. Da weichen wir beide ab.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #128 am: 21.07.09, 11:21 »
das stimmt.

Und ich habe mir mal schnell das PDF mit den Akten der Morning Star -Crew angesehen. Die erfüllen diese Forderung.

Die Beschreibungen hier im Thread sind ja eher Charaprofile. und da gehören IMO solche Sachen wie Hobbys oder auch entscheidendte Erlebnisse rein.

So etwas zu haben, ist meines Erachtens auch wichtig für den Autor selbst, damit man weiß,w arum die Figuren in bestimmten Situationen so udn nicht anders reagieren.

Ein Bsp:

Ich habe ein paar Überlegungen zu elite force 1x04 \"Schatten\" gemacht.
da kommt auch eine Stelle vor in der auf das team Druck ausgeübt wird, den sechszehnjährigen Geiselnehmer anzugreifen und notfalls zu töten, wenn es keine andere Option gibt.

jemand der nur das verbrechen sieht, würde das vielleicht sogar tun, aber Alexandria nicht.
Laut Profil hat sie ja ihre Geschwister mit aufgezogen und engagiert sich deshalb, wenn Kinde rund Jugendliche betroffen sind besonders. Das käme aber aus einer normalen Dienstakte nicht raus.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Alex Projekte
« Antwort #129 am: 21.07.09, 11:39 »
Sorry, ich hab mich vertippt! Ich meinte Sean Murray als Chell!!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Projekte
« Antwort #130 am: 21.07.09, 11:50 »
@ Alex
Zitat
das stimmt.

Und ich habe mir mal schnell das PDF mit den Akten der Morning Star -Crew angesehen. Die erfüllen diese Forderung.

Die Beschreibungen hier im Thread sind ja eher Charaprofile. und da gehören IMO solche Sachen wie Hobbys oder auch entscheidendte Erlebnisse rein.

So etwas zu haben, ist meines Erachtens auch wichtig für den Autor selbst, damit man weiß,w arum die Figuren in bestimmten Situationen so udn nicht anders reagieren.

Ein Bsp:

Ich habe ein paar Überlegungen zu elite force 1x04 \"Schatten\" gemacht.
da kommt auch eine Stelle vor in der auf das team Druck ausgeübt wird, den sechszehnjährigen Geiselnehmer anzugreifen und notfalls zu töten, wenn es keine andere Option gibt.

jemand der nur das verbrechen sieht, würde das vielleicht sogar tun, aber Alexandria nicht.
Laut Profil hat sie ja ihre Geschwister mit aufgezogen und engagiert sich deshalb, wenn Kinde rund Jugendliche betroffen sind besonders. Das käme aber aus einer normalen Dienstakte nicht raus.


Genau deswegen lege ich die Nebencharakten an und überlasse die Dienstakten den Usern, damit ich immer schön nachschlagen kann, was meine Charaktere A) so drauf haben und B) wie sie ticken.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #131 am: 21.07.09, 11:58 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Sorry, ich hab mich vertippt! Ich meinte Sean Murray als Chell!!

Da sollte eigentlich Derek McGrath die Rolle behalten.

Wenn als Blauhäuter, dann als Andorianer.

mit Rangabzeichen als Lt. JG

@belar
raffiniert.  :D  :D  :D
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Alex Projekte
« Antwort #132 am: 21.07.09, 12:25 »
Bei den Captains hat das zum Beispiel den Vorteil, da sie von anderen gebaut wurden, dass nicht alles nach mir klingt und neue Einflüsse reinkommen. Die besten Ideen kommen auf dem Klo.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Alex Projekte
« Antwort #133 am: 02.08.09, 16:22 »
So, Leute ich präsentiere euch den ersten ECHTEN Neuzugang im Hazardteam.

Zitat
R’Gernon Tornan

Spezies: Andorianer
Geschlecht; männlich
Alter: 32
Aussehen: groß, blaue Haut mit zwei Fühler
Rang: Lieutnant JG Position:
Stellvertretender Teamleiter und Waffenspezialist

Beschreibung;  
R’Gernon entstammt dem einflussreichen Tornanclan von Andoria. Sein Vater ist das Klanoberhaupt und Mitglied im andorianischen Rat. Er wurde am 24.12. 2347 nach terranischer Zeitrechnung geboren.  R’Gernon hatte lange dafür kämpfen müssen, dass er 2367 die Akademie der Sternenflotte besuchen durfte. Denn seine Familie hatte erwartet, dass er sich den Andorianischen Verteidigungsstreitkräften anschloss.

2371 schloss er die Akademie jedoch mit Bestnoten ab. Zu seinem Bedauern wurde er der USS Calypso, einen Forschungsschiff der Novaklasse zugeteilt, wo er jedoch bereits nach einen halben Jahr zum Teamleiter und stellvertretenden Sicherheitschef ernannt wurde.  Während der Konflikte mit den Klingonen und dem Dominion wurde das Schiff als Scoutschiff  eingesetzt.  

Mitte 2375 wurde die Calypso dafür eingesetzt, Nachschub für eine eingeschlossene Infanterieeinheit zu liefern. Jedoch wurde das Schiff beim Landeanflug von zwei Raidern überrascht und angegriffen. Das Schiff musste auf dem Planeten notlanden. Als dabei der Sicherheitschef starb, übernahm R’Gernon den Posten.  Doch die Calypso konnte den Planeten nicht verlassen. Zu allen Überfluss gab es so viele Verletzte, dass sie außerhalb des Schiffes behandelt werden mussten. Da das Schiff eine, gegen Angriffe aus der Luft, geschützte Lage hatte, wurde eine Kompanie cardassianischer Soldaten ausgeschickt, um die Überlebenden auszulöschen.  

Da die Phaser kaum Energie hatten, wollte der amtierende Kommandant kein Risiko eingehen und richtete sich auf eine Verteidigung ein. Ein Strategie, die Fähnrich Tornan nicht passte. Er sammelte eine kleine Gruppe Sicherheitsoffiziere um sich. Diese Gruppe zog los und griff die Cardassianer mit Guerillataktiken an. Mit primitiven selbstgebauten Projektilwaffen sorgten sie für eine Verwirrung, bevor sie in den Nahkampf übergingen. Einige der Teilnehmer berichteten hinterher, wie Fähnrich Tornan durch die Gegnerhorden gewirbelt sei, nur mit der Uniformhose begleitet und bewaffnet mit dem Ushan, einer traditionellen andorianischen Waffe.  

Nach dem Krieg wurde R’Gernon zum Lieutnant JG befördert und zum Sicherheitschef der Calypso ernannt. Als gegen Ende des Jahres 2377 die Umrüstung A’Tanna abgeschlossen wurde, wurde der Lieutnant auf das Schiff versetzt.  
Offiziell wurde zwar die Versetzung von Vizeadmiral Kwaal, der stellvertretenden Leiterin der juristischen Abteilung der Sternenflotte veranlasst, was an sich schon ungewöhnlich war. Aber es gilt als offenes Geheimnis, dass die Einmischung der Andorianerin aufgrund einer Bitte von Lieutnant Tornans Vater geschah.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Alex Projekte
« Antwort #134 am: 02.08.09, 17:05 »
Alter Sack mit 32 :D  Dachte das ein neue 2 Jahre Diensterfahrung Fähnrich oder Petty Offizier sich den Team anschließt.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019