Forum > Surftipps
RPG sucht neue Mitspieler
Tolayon:
Hallo Leute,
Das USS Community-RPG aus dem \"SciFiNews.de\"-Forum (Link siehe unten) sucht neue Mitspieler!
Wir haben im Moment [aktualisierter Stand: 22. 10. 2009] folgende Führungs-Posten anzubieten:
- OPS-Offizier (dringend!)
- Weitere Posten als untergeordnetes Mannschafts-Mitglied auf Anfrage
Aber erst mal zum RPG (Rollenspiel) an sich:
Es existiert seit 2002 mit wechselnden Spielern und Spielleitern; gerade sind wir kurz davor unsere 20. Mission zu beenden und danach brauchen wir obig erwähnte neue Offiziere.
Inhalt:
Die USS Community ist das erste Serienmodell der Prometheus-Klasse, das 2377 (also zwei Jahre vor \"NEMESIS\") vom Stapel läuft. Ursprünglich war das RPG Anfang des 25. Jahrhunderts angesiedelt, was man teilweise an den ersten Missionen und dann noch einmal Mission 10 erkennen kann. Doch 2377 gilt jetzt als das endgültige Datum für den Stapellauf.
Schon der Name lässt erkennen, dass bei der Community ein leicht grotesk erscheinender Kompromiss zwischen verschiedenen rivalisierenden Parteien in der Föderation gefunden wurde. Dies spiegelt sich auch in Ausstattung und Auftrag des Schiffs wieder: Die Community ist so universal wie kein anderes Raumfahrzeug, sie fungiert quasi als \"Schweizer Taschenmesser\" der Föderation, sie widmet sich vorrangig diplomatischen und wissenschaftlichen Einsätzen unter etwas heikleren Bedingungen.
Trotzdem wird die Gefahr der sich die Mannschaft jeweils aussetzt als gering genug eingestuft, dass zumindest die Führungs-Offiziere und z.T. auch andere Crewmitglieder ihre Familienangehörigen mit an Bord bringen dürfen - es gibt sogar einen eigenen Kindergarten mit angeschlossener Schule!
Das heißt jetzt aber nicht dass man hier mit der Gemütlichkeit einer Galaxy-Klasse rechnen kann: Die Besatzung ist insgesamt gut 350 Mann stark, davon ca. 35 - 40 Zivilisten einschließlich Kinder.
Wie bei einem RPG üblich kommt es immer wieder zu Wechseln von Spielern und deren Charakteren; von der ursprünglichen Führungs-Mannschaft ist inzwischen keiner mehr vorhanden. Ich selbst habe bislang zwei verschiedene Charaktere als leitende Wissenschafts-Offiziere verkörpert - zuerst einen Menschen, dann eine Andorianerin. Letztere soll nach der laufenden Mission nur noch als zivile Beobachterin und Beraterin an Bord sein - aber ganz wird sie ihre Kameraden nie im Stich lassen.
Nun, für alle die sich jetzt noch nicht abschrecken haben lassen, hier noch weitere Infos zur technischen Voraussetzung an der Teilnahme:
- Gute STAR-TREK-Kenntnisse, v.a. im angstrebten Fachbereich des gespielten Charakters
- Mindestens ein, besser noch zwei Tage / Abende Zeit pro Woche
- ICQ / Trillian oder vergleichbarer ICQ-kompatibler Messenger
Wenn ihr auch noch diese Voraussetzungen erfüllt gilt es nun noch folgende wichtigen Regeln zu beachten:
- Kein Charakter darf irgendwelche Superkräfte besitzen, unsterblich oder Nachfahre / Verwandter eines Kanon-Charakters sein (also kein Urenkel von Captain Sulu oder so)
- Maximale Kanontreue!
Das heißt, keine Einbringung übertriebener \"Fanboy\"-Spielereien, keine MACOs, Marines oder übergroßen Schiffe irgendwelcher Art.
Überhaupt: Am besten keine Non-Canon-Schiffe, auch keine Non-Canon-Rassen ohne Absprache mit den anderen Mitspielern. Und wenn schon irgendwelche Spezial-Einheiten, dann Rangers und auch nur die in möglichst geringen Maßen.
Der Grund für diese strengen Regeln liegt darin, dass in der Vergangenheit wiederholt Mitspieler zu etwas ausufernden Ideen geneigt haben (ich selbst schließe mich da nicht aus). Einige haben sogar ihre eigene Fan-Fiction mit eingebracht, die zum Glück nicht die Dimensionen von \"Unity One\" hatte.
Die meisten dieser Ausuferungen wurden inzwischen bereits korrigiert oder sollen noch korrigiert werden. Und um zu vermeiden dass sich Vergleichbares wiederholt gelten eben die obigen strengen Regeln; ansonsten würde das Ganze nur ausufern, unübersichtlich werden und zu widersprüchlichen Fakten führen.
So, wer jetzt immer noch Interesse hat mitzumachen, kann sich mal einen passenden Charakter für die oben ausgeschriebenen Posten ausdenken und dessen Biographie einfach hier in diesem Thread posten.
Noch ein paar Hinweise dazu:
- Vom Ersten Offizier abgesehen sollte der Rang nicht höher als Lieutenant Senior Grade sein, für einen Führungs-Offizier aber auch nicht niedriger als Lieutenant Junior Grade.
- Ein neuer Erster Offizier und Sicherheits-Chef sind momentan [aktueller Stand: 16. 3. 2009] wichtiger als ein neuer Wissenschafts-Offizier, da letzterer zur Not auch durch den vorhandenen OPS-Offizier mit ersetzt werden kann. Wer also Interesse an zwei oder gar allen drei Posten hätte sollte sich für den Ersten Offizier oder Sicherheits-Chef entscheiden, sofern ihm kein anderer Interessent zuvor gekommen ist.
- Innerhalb der obig definierten Regeln sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Männer können auch einen weiblichen Charakter spielen und umgekehrt, solange die Darstellung glaubwürdig rüberkommt.
- Ihr könnt euch gerne auch einen (zivilen) Ehepartner und Kind ausdenken; unser erster und mit Unterbrechung bislang einziger Councellor lebte z.B. mit Ehemann und Sohn in seinem entsprechend geräumigen Quartier. Gleichgeschlechtliche Ehen sind ebenso willkommen wie \"normale\" Paarbindungen.
Hier endlich der Link: -> USS Community RPG
Damit ihr euch auch noch ein genaueres Bild von den bisherigen Missionen und den Personalwechseln machen könnt, hier die jeweiligen kurzen Zusammenfassungen als PDFs:
-> Missionen der Community
-> Mannschaft der Community
Tolayon:
Ich gebe zu, ausgerechnet hier diesen Aufruf reinzustellen war nicht gerade erfolgreich, da hier wohl so gut wie niemand was mit RPGs am Hut hat oder zumindest keine Zeit findet sich mit so etwas zu beschäftigen...
Zudem dürften neben den doch etwas strengen Teilnahmebedingungen vielleicht auch noch die gesuchten Charaktere (immerhin zwei Blauhemden) für nur wenig Interesse sorgen - ich glaube, wenn wir noch einen Captain bräuchten sähe das womöglich anders aus ;)
Trotzdem möchte ich euch dazu einladen wenigstens die Zusammenfassung der bisherigen Missionen zu lesen (ist eine nur wenige Seiten lange PDF-Datei).
Falls weiteres Interesse bestehen sollte immerhin als Leser in unser RPG reinzuschauen - die jeweiligen Missions-Threads sind auf der oben angegebenen Seite frei zugänglich und obendrein gibt es von den älteren Abenteuern auch noch PDF-Versionen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ist sicher nicht verkehrt, hier einen Aufruf zu starten, um neue Mitspieler anzulocken. Wir hatten hier auch mal ein RPG und das ist gescheitert. Das Interesse ist hier leider eher gering. Ich selbst bin auch nicht so ein Freund davon. Aber wer weiß, ich würde den Thread auf jedenfall offen lassen und hin und wieder aktualisieren, vielleicht findet sich ja künftig doch jemand, der hierüber zu euch stößt. Wer mir mal die Abschriften bei Gelegenheit zu gemüte führen, schließlich ist es ja auch eine Art von FanFiction.
Captain Charles O'Brian:
Kling recht interessant wobei das mit den Familien und Kindern mir Sauer aufstößt. Kinder auf einem Kriegschiff. Wobei der Posten des Wissenschaftsoffzier recht interessant ist .
Tolayon:
Das mit den Familien wurde deshalb eingeführt weil in Friedenszeiten räumliche Kapazitäten frei sind, die nur im Krieg von Soldaten und zusätzlicher militärischer Ausrüstung belegt werden - wie die USS Community auch grundsätzlich nicht als reines Kriegs-Schiff zum Einsatz kommt.
Trotzdem habe ich die Einbeziehung der Familienmitglieder am Anfang auch ein bisschen skeptisch gesehen, aber es war die Mehrheits-Entscheidung der Mitspieler. Und es sind ja anteilsmäßig auch bei Weitem nicht so viele Zivilisten wie bei der Galaxy-Klasse; obendrein sind diese durch die stärkere Panzerung der Prometheus-Klasse in gewisser Weise sogar besser geschützt.
Falls du wirklich Interesse an dem Posten des Wissenschafts-Offiziers hättest, lies einfach mal die beiden PDFs durch; danach kannst du dir - wenn du immer noch willst - einen Charakter ausdenken und dessen Biographie wie eingangs schon erwähnt hier reinposten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite