Also dann möchte ich hier auch mal in der \"flachen\" Rubrik mitmischen...
Gleich als erstes habe ich mir angesichts des neu-alten Enterprise-Designs im kommenden StarTrek-Film Gedanken über einen Prototypen der Constitution-Klasse gemacht, der sowohl Vorläufer der altbekannten TOS-Enterprise wie auch des jetzigen Designs sein könnte:


Zur weiteren Erklärung:
Die ersten Entwürfe für die Constitution-Klasse wurden zum größten Teil von Ingenieuren erstellt, welche mehr nach pragmatischen als ästhetischen Gesichtspunkten vorgingen.
Für den endgültigen Bau des Prototypen entschied man sich aber schließlich für eine Vorlage, an welcher maßgeblich der Design-Ingenieur Abraham Jobs (ein Nachfahre des Apple-Gründers Steve Jobs) beteiligt war.
Nun zum Bau der Enterprise:
In der unveränderten Zeitlinie griff man zum größten Teil wieder auf die ursprünglichen Entwürfe zum Constitution-Prototypen zurück, allerdings unter Einbeziehung von Elementen des tatsächlich gebauten Prototypen.
(Diese Variante hätte man mehr oder weniger auch im Kino zeigen können ohne sich zu weit von der ursprünglichen Optik zu entfernen.)
Nun aber reist Nero in die Vergangenheit zurück und zerstört die USS Kelvin, an deren Bord sich unter anderem Kirks Vater befindet.
Aus irgendwelchen Gründen sorgt dies im weiteren Verlauf der Geschichte dafür, dass ein anderes Team den Entwurf und Bau der Enterprise übertragen bekommt. Abraham Jobs darf sich als Chef-Designer nun voll austoben und muss sich nicht mehr mit irgendwelchen Kompromissen begnügen, zu denen andere Kollegen ihn noch bei dem Bau des Prototypen getrieben hatten.
Die ursprüngliche Enterprise (siehe oben) existiert währenddessen in ihrer eigenen, unveränderten Zeitlinie parallel weiter.
Was den Constitution-Refit betrifft - der kann problemlos aus beiden Enterprise-Varianten hervorgehen.