Forum > 2D Galerie
Tolayons 2D-Wand
Tolayon:
Das Rosa, das eigentlich stark ins Violette geht habe ich von einer anderen Rangtabelle für die Handelsmarine der Föderation, das scheint wohl deren \"Geschäftsfarbe\" zu sein und dürfte aufgrund seiner Signalwirkung auch leicht zu erkennen sein.
Es gibt noch einen konkreteren Punkt der gegen Rot zu sprechen scheint - geht man nach dem Vorbild der USA, so ist deren Handelsmarine an die Kriegsmarine angeschlossen, und das Personal trägt im Kriegsfall auch entsprechende Uniformen und dürfte demnach zumindest Kombatanten-Status haben.
Ich habe mir das dann so gedacht, dass auch in der Föderation während eines Kriegs zumindest Teile der Handelsmarine Kombatanten-Status erhalten und demnach Uniformen nach Vorbild der Sternenflotte tragen.
Um aber dennoch weiterhin auch ihre Eigenständigkeit zu gewährleisten und zu signalisieren, würden sie die bekannten Uniformen seit \"Der Erste Kontakt\" mit eigenem Kommunikator, Rangabzeichen und eben Hemden in diesem Rosa tragen. Das dürfte dann auch deutlich machen dass sie keine \"echten\" Soldaten sind, sondern der Sternenflotte nur logistisch unter die Arme greifen (auch wenn sie sich notfalls sicher verteidigen können).
Fleetadmiral J.J. Belar:
Verstehe. Dann mancht das Sinn. Ich dachte mir nur, die Farbe wäre willkürlich ausgewählt worden und bin nur von meinem eigenen Geschmack ausgegangen. Aber wenn da eine Geschichte dahinter steht, umso besser.
Tolayon:
Hier mal zwei Bilder die ich mit Gimp gemacht habe...
Das erste zeigt die Obenansicht eines Mandelbrot-Schiffs, auch bekannt als \"Volks-Shuttle Käfer\" von den Bolianischen Motoren-Werken (\"BMW\") ;)
Beim unteren Bild habe ich die Grundform des Baums mit der Maus gezeichnet, wobei der Stamm so dick geworden ist dass ich unbedingt noch die Öffnung hinzufügen musste.
Blacktek:
...mit dem Ersten kann ich nicht so viel anfangen,dafür finde ich das Zweite umso besser!
Der Hintergrund irretiert mich ein wenig,abgesehen davon finde ich,daß der Stamm genau die richtige Dicke hat,...hätte aber gedacht,daß die Äste somit einen längeren Verlauf haben und somit auch mehr Volumen,....aber so gehts auch,..was ist denn im Stamm selbst!?...ich kann das leider nicht gut erkennen!
...hast du für den Stamm bumpmapping verwendet!?..auch bei den Blättern selbst,hab ich den Eindruck,daß sie mehr 2,5 D sind!
Tolayon:
Der Hintergrund ist einfach nur so eine Spielerei, das Gesamtbild soll bewusst eine surreale Note haben.
Was die Plastizität betrifft, habe ich die Struktur des Stamms mit einem Relief überlagert und dann noch mit dem Nachbelichten- und Abwedeln-Pinsel die übergeordnete Schattierung hinzugefügt.
Für die Blätter habe ich mehrere Ebenen mit dem vorgefertigten \"Efeu\"-Pinsel in verschiedenen Größen übereinander gemalt und dann Helligkeit und ein Stück weit auch Farbton angepasst, so dass die hellsten und kleinsten Blätter ganz oben sind. Leichte Schlagschatten bei zumindest ein paar der Ebenen tun ihr Übriges.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete