Forum > 3D Galerie
USS Athena [Noncanon]
Max:
--- Zitat ---Original von Masterdrage
So, dann zeige ich noch mal eine Eigenkreation von mir. Abgeleitet von der Konzeptzeichnung wie das Holoschiff in Star Trek 9 eigentlich zuerst aussehen sollte. Fand de Stil gut und habe es dann stark überarbeitet.
--- Ende Zitat ---
Um ehrlich zu sein, finde ich die Überarbeitung eigentlich gar nicht so stark, will heißen: Ich erkenne darin noch sehr sehr viel vom Holoschiff-Entwurf. Das will ich jetzt aber nicht negativ verstanden wissen: Akzentsetzung und Ausarbeitung sind einrach Klasse und auch neue Details wie der geknickte Aufsatz an der Oberseite sind genial.
Einen unteren Rumpfteil wie bei der Akira-Klasse hätte ich womöglich weggelassen; es ist ein Element, das ich subjektiv dem Holoschiff-Entwurf nicht zugeordnete hätte, aber da kommt ja Deine Überarbeitung ins Spiel und wenn Du das passend findest, soll es mich auch nicht stören :)
Masterdrage:
Ja in dem sinne ist das Design angeleht :). Das Problem bei dem Entwurf war, dass die Proportionen zum Teil falsch gezeichnet waren und auch die Winkel der einzelnen Teile nicht stimmten. Die Unterseite fehlte ganz, und fand ich so passend :). Ein Holoschiff ist es nun auch nicht mehr, eher sone kleine Fregatte oder Begleitschiff.
Max:
--- Zitat ---Original von Masterdrage
Ja in dem sinne ist das Design angeleht :). Das Problem bei dem Entwurf war, dass die Proportionen zum Teil falsch gezeichnet waren und auch die Winkel der einzelnen Teile nicht stimmten. Die Unterseite fehlte ganz, und fand ich so passend :). Ein Holoschiff ist es nun auch nicht mehr, eher sone kleine Fregatte oder Begleitschiff.
--- Ende Zitat ---
Ja ist klar, ich nannte es nur noch Holoschiff, bezug nehmend auf die Herkunft... Ich weiß gar nicht, ob es eigentlich von Vor- oder von Nachteil wäre, wenn das Holodeck einen runden Grundriss hätte - aber gut, - die reale Begründung mal außen vorgelassen - die rechteckigen Holodecks scheinen der Version in \"Insurrection\" recht zu geben. Wie dem auch sei...
Könntest Du eine Seitenansicht posten. Bei Schiffen mit so einer Konfiguration von Pylonen und Gondeln zum Restrumpf stelle ich es mir äußert schwierig vor, das Profil zu gestalten. Gerade weil ein Großteil der Balance schon nach hinten/oben verlagert ist, wäre ich eben intuitiv geneigt gewesen, das Schiff nach unten nicht \"unnötig\" zu verlängern.
Wieviel Dynamik in der Idee steckt, wenn man sie nur konsequent weiterdenkt, wie Du es getan hast, beweist für mich in erste Linie das erste Bild, das Du gepostet hast. das ist schon super!
Masterdrage:
So hier man die Draufsicht und die Seitenansicht.
Max:
Oh, danke :) !
Die Draufsicht sieht ganz cool aus.
Von der Seite ist das aber keine echte Schönheit, aber das liegt halt ein ganz klein wenig in der Natur der Sache. Ohnehin schaffen es die wenigsten Entwürfe, von allen Seiten eine ideale Wirkung zu entfalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete