Forum > 3D Galerie

USS Athena [Noncanon]

<< < (2/7) > >>

The Animaniac:
Cool:thumb: , kann man lassen, feines Teil!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch ich kenne die Originalkonzeptzeichnung und bin extrem von deiner Umsetzung begeistert. Mal abgesehen von den RCS Düsen ist es perfekt. Es tut mir leid, aber ich komme leider nicht umhin dich zu fragen, ob du nicht am Unity Projekt teilnehmen möchtest.

Hier mal ein paar Links zu den ToDo Listen
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=187&sid=

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1043&sid=

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=427&sid=

Ich würde mich freuen. Wir können immer fähige Mitarbeiter gebrauchen.

Gruß
J.J.

ulimann644:
Schönes Schiff :thumbup - Das Einzige, was mir persönlich nicht so ganz zusagt ist der Knick im Dome oben drauf ( Geschmacksache ) Ansonsten ein wirklich tolles Design

Masterdrage:
Hallo Belar, ich glaub das hattest du in einem anderen Thread schon mal angesprochen wo ich etwas müde war um was dazu zu schreiben. Kannst du mir in wenigen Sätzen sagen, was es damit auf sich hat?
Allerdings muss ich sagen, dass ich kaum Zeit aufbringen kann, um an großen aufeinanderfolgenden Projekten mit zu wirken. Der Star Trek Club, bei dem ich Mitglied bin, hat einen Film fertig gestellt (wo ich allerdings leider auch nicht die Zeit hatte, um die CG Animationen zu machen/ zu helfen) wo ich auch nur ggf. meinen Rechner und ein wenig mein wissen zur Verfügung stellen kann.  :(
Das ist in einem Berufsleben leider immer das harte Los.

Ja, den Knick fand ich am Anfang auch nicht besonders, aber als ich ihn gerade als Fläche rauf gesetzt habe, fand ich es noch unpassender. Da die Streben der Gondeln dann unschöner dazu aussehen. Durch den Knick kommt mehr symetrie hinein :). Also hab ich ihn gelassen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Masterdrage

Also. Unity One und ihre Spinoffs sind unsere Hauseigene Produktion, für die das Forum ursprünglich, primär gegründet wurde. So nach und nach haben sich Leute hier angemeldet, die dann an dem Projekt mitgewirkt haben. Die einen mehr, die anderen weniger, gerade so, wie sie Zeit und Lust hatten. Niemand wird hier unter Zeitdruck gesetzt, so nach dem Motto: \"Das Schiff muss dann und dann fertig werden!\" Ani hat schon 2 Monate für eine Raumstation gebraucht, manche schrauben schon seit 2 Jahren an einem Schiff herum. Die Zeit spielt, solange ich am Leben bin keine Rolle bei diesem Projekt. Ziel ist es, Unity One so nahe an eine TV Serie zu bringen, wie möglich. Ich schreibe die Geschichten, Ani, Sven1310, Ronny und viele anderen zeichnen sich als 3D Künstler verantwortlich, ich mache nebenher ein bißchen 2D in Form von Geschichtencovers und Wallpapern und Charakterbeschreibungen, die User können sich eine Dienstakte für einen selbstkreiierten Captain anlegen, der dann seinen Auftritt in meinen Geschichten haben wird und und und. Wenn du das Forum durchforstest wirst du feststellen, dass sich hier sehr viel um Unity One dreht. Wenn zu Unity One Schiffe gebaut werden, werden die entsprechenden Modelle mit den anderen, wenn sie es wollen, geteilt. Also quasi nur auf Anfrage. Zwischen den drei Hauptverantwortlichen findet soweit ich weiß, ein reger Tausch statt. Ich hingegen mache nur 2D und brauche für meine Covers hin und wieder einen Render. Also bitte ich zum Beispiel Ani, mir ein Schiff aus einem bestimmten Winkel zu rendern und mir als PSD oder PNG zukommen zu lassen. Natürlich wird dann der Originalkünstler IMMER in den Credits aufgeführt. Das ist auch schon alles. Aber du kannst dich gerne noch mit Ani, der unser Art Director ist, Sven1310 und Ronny austauschen, die können dir Sachen erklären, die ich nicht kann. Ich bin was UO angeht, nur der Autor, Produzent und Creative Consultant. Der CGI Boss ist Ani.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln