Forum > Serien & Filme
Star Trek - Der erste Kontakt
David:
Mag sein.
Möglicherweise kann man es auch so erklären:
Picard konnte die Borg "belauschen", die jedoch bemerkten dass und machten anschließend so eine Art Funkstille. ;)
Max:
Eine Sache ist mir in Bezug auf "FC" noch ein- respektive aufgefallen:
Eigentlich etabliert doch erst "First Contact" die Verhältnisse, nach denen sich die Menschen gegenüber den Vulkaniern in der Position der "Junior-Partner" befinden!
(Vor allem) TOS hat, wie TNG und die späteren Serien bis ENT auch, den Eindruck erweckt, die Menschen seien insgesamt die treibende Kraft in der Föderation - also nicht nur im Bestreben der Forschungsreisen (was ja zum Tatendrang in ENT noch passen würde), sondern auch was die "technologische Schirmherrschaft" betrifft.
Wie ging es Euch immer (also, vor "FC"): Ich hatte immer gedacht, die Menschen seien auch im "interstellaren Vergleich" normal bis weit entwickelt gewesen, was die Technologie anbelangt.
Klar, von TOS bis VOY wurde die Basis nie besprochen, auch wenn jede technische Entwicklung, die angesprochen wurde, auf ein menschliches Genie zurückzuführen war; wurde nicht auch Cochrane in TOS als Erfinder des Warp-Antriebes allgemein gefeiert?
Die eigentliche Geschichte um den ersten Kontakt mit Außerirdischen wurde doch wirklich erst durch "FC" etabliert.
Tolayon:
Vor über einem Jahr hat Kabel 1 zuletzt die Filmreihe ausgestrahlt, und macht es jetzt gerade wieder - aber damals wie dieses Jahr fehlt aus unerklärlichen Gründen ausgerechnet "Der erste Kontakt", der erfolgreichste Film der gesamten Reihe (das Abrams-Machwerk mal außen vorgelassen).
Ich kann das offen gesagt nicht verstehen; sind vielleicht nur für diesen Film Sonderlizenzen erforderlich, oder will die Pro7-/ Sat1-Gruppe ihn gerade deshalb, weil er als der beste gilt, in Zukunft nur noch gegen Bezahlung auf ihren HD-Sondersendern ausstrahlen?
Max:
Das dürfte so von außen schwer zu beantworten sein.
Irgendwelche Lizenzgründe muss es eigentlich haben, aber ich bezweifel ein wenig, dass man mit einem 16 Jahre alten wenn auch guten Film plant, Leute zu einem Pay-TV-Sender zu locken.
Alexander_Maclean:
Oder es hat aber etwas mi den für ST verhältnisse vergleichsweise hohen gewaltfaktor des Films zu tun.
das die verantwortlichen den Film nicht schneiden wollen (was ja enserseits lobenswet ist)
aber der Film zur Primetime trotz seinerFSK 12 freigabe nicht gesendet werden kann. Oder nicht, wird weil die juritsiche abteilung ein veto eingelegt hat und man sich wegen des films nicht in die ensseln setzen möchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete