Forum > Serien & Filme

Star Trek - Der erste Kontakt

<< < (14/19) > >>

Star:

--- Zitat von: Max am 17.03.15, 11:35 ---[...]ich weiß noch genau, wie ich mir das erste FC-Plakat angeschaut und die Form der neuen Ent-E daraus abzulesen versuchte.
--- Ende Zitat ---

Stimmt, das habe ich auch gemacht. Ich erinnere mich auch noch an einen Artikel in der "Space View", der im Grunde die einzige Informationsquelle war. Da hat man dann auch zwei oder drei Bilder dabei gehabt, auf denen die neue Uniform zu bewundern waren - und ein Teil der Brücke. Aber wie das neue Schiff aussehen würde, wusste man vor dem Kinobesuch noch nicht. Dementsprechend haben die Szenen mit der E-E auch gleich doppelt so gut gewirkt.

Ich frage mich, ob die Abrams-Prise auf mich auch einen anderen Eindruck gemacht hätte, wenn man sie nicht schon vor dem Kinostart hätte "bewundern" können. Aber das ist ja eh immer so eine Sache mit den Spoilern. Ich wünschte manchmal, ich hätte etwas mehr Kontrolle über meine Neugierde 8[

PercyKeys:

--- Zitat von: Star am 17.03.15, 17:55 ---...Aber wie das neue Schiff aussehen würde, wusste man vor dem Kinobesuch noch nicht. Dementsprechend haben die Szenen mit der E-E auch gleich doppelt so gut gewirkt.

--- Ende Zitat ---

Ich sag nur Ent-E von Playmates ;)

--> http://kenneson.com/eBay/Star_Trek_First_Contact_USS_Enterprise_NCC_1701_E_Playmates.jpg

--> https://www.google.de/search?q=first+contact+enterprise+playmates&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=nG0IVc_9I8jsO9SugNAC&ved=0CAcQ_AUoAQ

Max:

--- Zitat von: Star am 17.03.15, 17:55 ---Stimmt, das habe ich auch gemacht. Ich erinnere mich auch noch an einen Artikel in der "Space View", der im Grunde die einzige Informationsquelle war. Da hat man dann auch zwei oder drei Bilder dabei gehabt, auf denen die neue Uniform zu bewundern waren - und ein Teil der Brücke. Aber wie das neue Schiff aussehen würde, wusste man vor dem Kinobesuch noch nicht. Dementsprechend haben die Szenen mit der E-E auch gleich doppelt so gut gewirkt.

--- Ende Zitat ---
Das war wirklich eine spannende Zeit.
Vom Kinoplakat ausgehend...

...hatte ich damals sogar angenommen, das Schiff besäße keine Bussard-Kollektoren :D
...und habe fleißig Raumschiffe entworfen und gezeichnet, die dann, dieser neuen Maßgabe folgend, auch keine Ramscoops hatten ;) :D
Und von den neuen Uniformen war ich auch fasziniert - sie erinnerten mich an traditionelle Marine-Uniformen.


--- Zitat von: Star am 17.03.15, 17:55 ---Ich frage mich, ob die Abrams-Prise auf mich auch einen anderen Eindruck gemacht hätte, wenn man sie nicht schon vor dem Kinostart hätte "bewundern" können. Aber das ist ja eh immer so eine Sache mit den Spoilern. Ich wünschte manchmal, ich hätte etwas mehr Kontrolle über meine Neugierde 8[

--- Ende Zitat ---
Eine gute Frage!
Ich denke, dieser spezielle Faszinationsfaktor wäre dann auch im neuen Jahrtausend da gewesen; wobei es bei mir nicht mit dem Wow-Erlebnis von FC mithalten hätte können. Das war einfach eine andere Zeit, ich war jünger und begeisterungsfähiger, das Schiff war neu und keine Verballhornung eines arrivierten Designs.



--- Zitat von: PercyKeys am 17.03.15, 18:09 ---Ich sag nur Ent-E von Playmates ;)

--> http://kenneson.com/eBay/Star_Trek_First_Contact_USS_Enterprise_NCC_1701_E_Playmates.jpg

--> https://www.google.de/search?q=first+contact+enterprise+playmates&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=nG0IVc_9I8jsO9SugNAC&ved=0CAcQ_AUoAQ

--- Ende Zitat ---
Das Spielzeugmodell gab es aber erst später. Ich weiß noch genau, welche Anstrenungen ich als Jugendlicher unternommen habe, um das in irgendeinem Laden aufzutreiben oder zu bestellen. Funktioniert hat es nicht, aber nur ein paar Jahre später kam dann ja das AMT-Modell auf den Markt.
Hmm, interessant eigentlich: Woher wusste ich damals, dass es die Spielzeug-Ent-E gibt? Bekannte hatten Internet (und da habe ich auch gleich die ersten - falschen - Bilder von Fans gesehen, die die Ent-E in Paint oder so gemalt hatten), aber das kann es nicht gewesen sein. Wahrscheinlich auch durch irgendeine Zeitschrift.
Es ist aber eigentlich ein interessantes "Zeitzeugnis", denn es bildet ja den ersten Stand von Eaves' Überlegungen ab: Mit Impulstriebwerk in der Mitte und Shuttlerampen an der Seite.

PercyKeys:
Interessant - ich dachte damals habe man vorschnell ein Modell veröffentlicht, in der Hoffnung die Ent-E richtig zu treffen und noch zum Kinostart abzusahnen...

Max:
Es kann gut sein, dass die Spielzeug-Enterprise früh produziert wurde, um sie schnell auf den Markt zu bringen. Vielleicht war das in den USA auch der Fall. Hier in Deutschland - in einer deutschen Großstadt ;) - war das leider nicht so, obwohl es einem ja auch die Überraschungseffekte im Kino bescherte.

EDIT: Im Anhang ist die Version der Ent-E von Eaves, die letztlich "den Zuschlag" bekommen hat, bevor Rick Sternbach (mit Eaves) nochmal drüber gegangen ist. Das muss die Basis für das Spielzeugmodell gewesen sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln