Autor Thema: Raumstationen der Sternenflotte  (Gelesen 91963 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #120 am: 01.08.09, 13:20 »
Das mit dem Treppensystem halte ich auch für richtig, denn da muss man nicht warten, bis die Technick, die zum Transport benutzt wurde wieder so einsatzbereit ist, um weitere Leute auf dieser Etage zu transportieren.

Bei meinem Comicprojekt haben so gut wie alle Gebäude treppen. (Bei Gebäuden auf Planetenoberflächen ist das ja eigentlich auch selbstverständlich.) Bei dem Schiff der Al Khwarizmi Klasse habe ich zwar noch keine Inneneinrichtungen gebaut, aber Treppen halte ich selbst dort für sinnvoll.

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #121 am: 01.08.09, 13:32 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich muss dir da ganz ehrlich mal meinen Respekt ausdrücken. Ich denke selten soweit. :duck:
Ich hielt UO für eine gute Idee und arbeitete auch ihren Missionszweck und gewisse Sachen aus, aber an Sachen wie die Crewrotierungen oder wie die Crew von A nach B kommt, habe ich bisher nicht gedacht. Aber jetzt bin ich was diese beiden Punkte angeht durch euch sensibilisiert und werde das sicher in einer meiner kommenden Geschichten erwähnen und ausarbeiten.


Solche - manchmal quälenden - Fragen zu stellen hilft mir dabei von etwas ein genaueres Bild zu bekommen.
Auch Ungereimtheiten lassen sich so schon im Vorfeld erkennen und später vermeiden.

Bei Charakteren ist eine solche Fragerei oft noch wichtiger - da habe ich manchmal eine Idee zu einer Handlung und stelle dann durch Hinterfragen fest: Das passt gar nicht zu seinem Charakter...
Oder ich frage mich, wie die Handlung einer Person durch andere Personen meiner Geschichte beurteilt wird...

Dieser - oft nur scheinbare - Mehraufwand rechnet sich, da man später beim Schreiben viele Dinge bereits sehr klar vor sich sieht und viel weniger ins Stocken gerät...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #122 am: 01.08.09, 13:45 »
Zitat
Original von SSJKamui
Das mit dem Treppensystem halte ich auch für richtig, denn da muss man nicht warten, bis die Technick, die zum Transport benutzt wurde wieder so einsatzbereit ist, um weitere Leute auf dieser Etage zu transportieren.

Bei meinem Comicprojekt haben so gut wie alle Gebäude treppen. (Bei Gebäuden auf Planetenoberflächen ist das ja eigentlich auch selbstverständlich.) Bei dem Schiff der Al Khwarizmi Klasse habe ich zwar noch keine Inneneinrichtungen gebaut, aber Treppen halte ich selbst dort für sinnvoll.


Aber wenn unbedingt Leute auf ein Deck müssen um da Leute zu behandeln oder Reparaturen durch zuführen, dann gibt es jeffries rohre im Schiff. Und die Mannschaft müsste ja eigentlich trainiert sein und sowas mit Leichtigkeit schaffen. Vergleiche das mal unseren Soldaten jetzt. Wenn die an der Front Hilfe brauchen oder in ein Gebiet und keine Transportfahrzeuge bereit stehen müssen sie doch auch hinlaufen und sie wären nicht gleich mit 30kg Gebäck nach 1 Kilometer schon fertig auf die Knochen.
Tuvok und Chakotay haben das in zwei Folgen auch schon mal angesprochen das man es trainiert hat oder einige Einheiten wie Sicherheitsleute es ob und zu trainieren um Fit zubleiben.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #123 am: 01.08.09, 14:42 »
Zitat
Original von Maik
Zitat
Original von SSJKamui
Das mit dem Treppensystem halte ich auch für richtig, denn da muss man nicht warten, bis die Technick, die zum Transport benutzt wurde wieder so einsatzbereit ist, um weitere Leute auf dieser Etage zu transportieren.

Bei meinem Comicprojekt haben so gut wie alle Gebäude treppen. (Bei Gebäuden auf Planetenoberflächen ist das ja eigentlich auch selbstverständlich.) Bei dem Schiff der Al Khwarizmi Klasse habe ich zwar noch keine Inneneinrichtungen gebaut, aber Treppen halte ich selbst dort für sinnvoll.


Aber wenn unbedingt Leute auf ein Deck müssen um da Leute zu behandeln oder Reparaturen durch zuführen, dann gibt es jeffries rohre im Schiff. Und die Mannschaft müsste ja eigentlich trainiert sein und sowas mit Leichtigkeit schaffen. Vergleiche das mal unseren Soldaten jetzt. Wenn die an der Front Hilfe brauchen oder in ein Gebiet und keine Transportfahrzeuge bereit stehen müssen sie doch auch hinlaufen und sie wären nicht gleich mit 30kg Gebäck nach 1 Kilometer schon fertig auf die Knochen.
Tuvok und Chakotay haben das in zwei Folgen auch schon mal angesprochen das man es trainiert hat oder einige Einheiten wie Sicherheitsleute es ob und zu trainieren um Fit zubleiben.


Das stimmt natürlich, aber wenn im Notfall das Schiff evakuiert werden muss währen die Jeffries Röhren keine gute Wahl, weil da ja nicht so viele Leute gleichzeitig drauf passen, wie auf eine Treppe.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #124 am: 01.08.09, 14:48 »
Es kommt aber drauf an wie breit die Treppe oder Treppen sind von deck zu Deck und in ST7 gab es doch auch keine solche Treppen auf der Enterprise D trotzdem konnten innerhalb von Minuten das gesamte Maschinensektion evakuiert werden.
OK, zwar hatte man auch die Turbolifte, aber trotzdem hätten sie allein nicht gereicht.

Außerdem gibt es ja nicht nur ein Schacht der von einer Ebende zur nächsten führt sondern bestimmt 5-8 pro Deck.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #125 am: 01.08.09, 15:11 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max
woran ich alles denken muss, wird mir erst jetzt bewusst. Da schwirrt einem ja der Kopf. Die Heerscharen von Wartungsarbeitern werden in Schichten so eingeteilt, dass sie immer eingesetzt werden können. es gibt immer was zu schrauben.

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen? Das klingt ja nicht sehr ermutigend :(
Gut, sie könnten in den Werften eingesetzt werden, um in Fällen, in denen keine Schadensreparaturen vorgenommen werden müssen, an neuen Schiffen zu arbeiten.

Zitat
Original von ulimann644
In welchem Takt fahren diese Bahnen ??
Wieviele Stationen gibt es bei einer Umrundung ??
Werden mehrere Bahnen evt. gegenläufig fahren ??
Wie schnell fahren diese Bahnen ??

Stichwort Paternoster!

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich hielt UO für eine gute Idee und arbeitete auch ihren Missionszweck und gewisse Sachen aus, aber an Sachen wie die Crewrotierungen oder wie die Crew von A nach B kommt, habe ich bisher nicht gedacht. Aber jetzt bin ich was diese beiden Punkte angeht durch euch sensibilisiert und werde das sicher in einer meiner kommenden Geschichten erwähnen und ausarbeiten.

Ja, das wäre in jedem Fall gut.

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #126 am: 01.08.09, 15:17 »
Zitat
Original von Max
Stichwort Paternoster!


Dann dürfen die Bahnen aber nicht mit halber Schallgeschwindikeit vorbeibrausen... :Andorian ;)

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #127 am: 01.08.09, 15:18 »
Zitat
Original von Maik
Außerdem gibt es ja nicht nur ein Schacht der von einer Ebende zur nächsten führt sondern bestimmt 5-8 pro Deck.


Natürlich könnten Jeffries Röhren auch zur Evakuierung genutzt werden. Insbesondere, falls durch beschädigte Türen Räume nicht auf normalem Wege verlassen werden können.

Allein zur Evakuierung währen Jeffries Röhren aber eher unpraktisch. Wenn die Crew erst einmal durch ein Labyrinth von Röhren klettern müsste um zu Rettungskapseln zu gelangen währe das ein großes Sicherheitsrisiko.

Außerdem gibt es ja eigentlich sowieso noch andere Möglichkeiten, schnell durch ein Schiff zu kommen. Ich meine, bei Star Trek: First Contact hatten sie gezeigt, dass man in manchen Stellen von den Gängen im Schiff klappen öffnen könnte um so zu einem höheren/tieferen Korridor im Schiff zu gelangen. Bequemer als das währen Treppen alle mal.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #128 am: 01.08.09, 15:27 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Stichwort Paternoster!


Dann dürfen die Bahnen aber nicht mit halber Schallgeschwindikeit vorbeibrausen... :Andorian ;)

Ja für die horizontale Beföderung bietet sich dann eher ein Laufbandsystem wie auf Flughäfen an ;)
Weniger Geschwindigkeit, weniger Unfälle :D
Prinzipiell sollten halt Wartezeiten minimiert und Beförderungskapazitäten maximiert werden.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #129 am: 01.08.09, 15:43 »
Zitat
Original von SSJKamui
Natürlich könnten Jeffries Röhren auch zur Evakuierung genutzt werden. Insbesondere, falls durch beschädigte Türen Räume nicht auf normalem Wege verlassen werden können.

Allein zur Evakuierung währen Jeffries Röhren aber eher unpraktisch. Wenn die Crew erst einmal durch ein Labyrinth von Röhren klettern müsste um zu Rettungskapseln zu gelangen währe das ein großes Sicherheitsrisiko.

Außerdem gibt es ja eigentlich sowieso noch andere Möglichkeiten, schnell durch ein Schiff zu kommen. Ich meine, bei Star Trek: First Contact hatten sie gezeigt, dass man in manchen Stellen von den Gängen im Schiff klappen öffnen könnte um so zu einem höheren/tieferen Korridor im Schiff zu gelangen. Bequemer als das währen Treppen alle mal.


Also aller höchstens würden solche treppen sind machen, wenn man die auf Zivilistendecks anbringt oder da wo die meisten Leute rund um die Uhr sind (durch Arbeiten udn Quartiere).

Mit den Thema Fluchtkapseln, die gibt es eigentlich auf jeden Deck oder jeden zweiten Deck anzutreffen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #130 am: 01.08.09, 16:00 »
Zitat
Original von Maik
Also aller höchstens würden solche treppen sind machen, wenn man die auf Zivilistendecks anbringt oder da wo die meisten Leute rund um die Uhr sind (durch Arbeiten udn Quartiere).

Mit den Thema Fluchtkapseln, die gibt es eigentlich auf jeden Deck oder jeden zweiten Deck anzutreffen.


Wobei sich mir die Frage stellt: Sollte eine gewaltige Station wie UO nicht auch im Kernbereich solche Kapseln besitzen, die dann durch Röhren ins All geschossen werden können ?? ( Sonst sind Diejenigen, die im Innensektor Dienst tun ziemlich gekniffen... )

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #131 am: 01.08.09, 16:04 »
Könnte ja auch sein das sie eingeteilt sind zu Shuttlehangers die sich ja meist mehr in die Station reinsetzen. Oder eben was du meinst das sie so hinaus geschleudert werden, aber was ist denn ein solcher Schacht beschädigt worden ist.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #132 am: 01.08.09, 16:06 »
@ ulimann644
Zitat
Wobei sich mir die Frage stellt: Sollte eine gewaltige Station wie UO nicht auch im Kernbereich solche Kapseln besitzen, die dann durch Röhren ins All geschossen werden können ?? ( Sonst sind Diejenigen, die im Innensektor Dienst tun ziemlich gekniffen... )


Gut, dass du hier bist.
Das ist DIE Killeridee. So wirds gemacht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #133 am: 01.08.09, 16:07 »
Zitat
Original von Maik
Könnte ja auch sein das sie eingeteilt sind zu Shuttlehangers die sich ja meist mehr in die Station reinsetzen. Oder eben was du meinst das sie so hinaus geschleudert werden, aber was ist denn ein solcher Schacht beschädigt worden ist.


Gutes Argument - könnte man aber auch für Hangars anführen.
Mit anderen Worten: Sch**** passiert. Pech haben kann man immer und überall...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #134 am: 01.08.09, 16:11 »
Das Stimmt an der Hülle befindliche Flutkapseln könnten auch beschädigt worden sein :D

Aber ich gehe mal Stark davon aus das man sie mit größeren Shuttle (massen Transport) in Sicherheit bringt und nur diejenigen die Flutkapseln nutzen die sich in der nähe einer Flutkapsel an der Hülle befinden.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019