Forum > Technik
Raumstationen der Sternenflotte
Maik:
Da das wäre eine gute Idee, besonders um eventuell Verletzte besser zu transportieren und man könnte ja im Notfall die Rolltreppen schneller laufen lassen :D
SSJKamui:
Rolltreppen sind eine gute Idee. Bei den Modellen der Innenräume meiner Föderationsbasis habe ich schon einige verändert. (Bei den \"Größenvorstellungen\", die ich an viele meiner Räume anlege sind die aber auch bitter nötig. :) )
Max:
Man müsste mal den Platzbedarf überschlage, der nötig wäre, um Transportbänder - im energielosen Zustand: Rampen - unterzubringen, die die einzelnen Ebenen / Decks miteinander verbinden könnten. Aber Platz sollte eigentlich kein Problem sein, weder bei UO noch allgemein bei Einrichtungen der Sternenflotte, die ja deutlich weniger Realzwängen unserer Tage unterliegen.
Maik:
Das einzigste wo es schwer wäre wären kleine Schiffe wo eh schon Platzmangel ist wie Nova oder Defiant Klasse.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Man müsste mal den Platzbedarf überschlage, der nötig wäre, um Transportbänder - im energielosen Zustand: Rampen - unterzubringen, die die einzelnen Ebenen / Decks miteinander verbinden könnten. Aber Platz sollte eigentlich kein Problem sein, weder bei UO noch allgemein bei Einrichtungen der Sternenflotte, die ja deutlich weniger Realzwängen unserer Tage unterliegen.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich selbst - bei Raumschiffen, wie bei Raumstationen - immer den Eindruck habe ( zumindest wenn ich diese selbst entwickle - abseits von STAR TREK ) dass man verzweifelt jeden Kubilzentimeter sinnvoll nutzen sollte und kein Platz verschwendet werden darf - unabhängig von der Größe...
Das ist eine gewisse \"Effizienz-Manie\" bei mir - ich kann´s nicht ändern... 8o 8o 8o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete