Forum > Technik
Raumstationen der Sternenflotte
Astrid:
Ich würde mal sagen dass die Grösse einer Station sehr stark
von deren Missionsprofil abhängt.
Für einen Forschungsaussenposten reicht ein Regula Typ locker aus.
Bei einen Aussenpossten der andere Raumschiffe versorgen und
repareirern soll sieht die Sache schon wieder ganz anders aus
da muss dann die entsprechende lagerkapazität teils vorhanden sein.
Ein schönes Beispielw as man alles mit einer Regula Typ Station anfangen kann findet sich hier:
http://mamori.familie-baum.net/lcarsStart.htm
Sajuuk
Max:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Ich wollte mal fragen: Wie klein kann eine Raumstation der Föderation in euren Augen sein?
--- Ende Zitat ---
Da kann quasi \"nach unten offen\" gelten...
So mit die kleinste Einrichtung im All war canon bislang wohl das Amargosa-Observatorium.
Freilich muss man da Abstriche machen und man hat in \"Generations\" ja auch gesehen, dass so eine Raumstation Angriffen nichts entgegen zu setzen hat, aber das war bei der Regula-Station ja auch nicht der Fall. Ein paar Aspekte wie die Wehrsamkeit können auch getrost ausgespart werden, wenn man weiß, was man mit der Station vorhat. Eine Forschungsbasis im Zentrum der Föderation muss schlicht und ergreifend nicht signifikant (vor Feindeinwirkungen) geschützt werden.
Alexander_Maclean:
Ich stimme da Max zu.
Ich denek zwischn einer Station von der Größe einer Pilzsstation aus TNG (die haben Pi mal dauemen einen durchmesser von 6km bzw. Unity One und einer Forschungssation gibt es sicherlich unterscheidliche Stationen in verscheidenen Größen.
In Bridge Comnmander haben selbst die Cardies unterscheidliche Station. Von den großen der Nor - KLasse b is hinzu kleinen Außenposten, die nur den inneren Hapitatring haben und zu Verwaltung von werften dienen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch ich sehe es so wie Max, die kleinste Station die man imo in Star Trek gesehen hat, war nicht das Armagosa Observatorium, sondern die Subraumrelaisstation auf der Lieutenant Aquiel Unari gedient hat und die von Mr. Ronsfield nachgebaut wurde. Die hatte nur 3 Mann Besatzung mit Rotation, das heisst, die Crew wird in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Aber es sollte zumindest platz für ein warpfähiges Shuttle sein. Auch bei einer noch so kleinen Station.
ulimann644:
Ich würde auch sagen: Die Funktion bestimmt die Größe...
Von daher ist von einer besseren Hundehütte - bis zur Sternenfestung a la \"Fortress-Alpha\" alles drin IMO...
Ein Beiboot, mit dem man notfalls bis zum nächsten Fed-Stützpunkt kommt sollte vorhanden sein - wie Belar treffend bemerkte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete