Forum > Technik
Raumstationen der Sternenflotte
Maik:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
5 Kg Antimaterie (Zwei Föderations Photonentorpedos) haben
genug Zerstörunspotenzial um einen kleinen Kontinent platt zu machen.
--- Ende Zitat ---
Finde das aber jetzt irgendwie viel oder nicht? Denn wenn zwei solcher Dinge rauf die Feindlichen Schiffe Treffen oder auf deren Schilde müssten ja im Großen Umkreis auch die Schiffe beschädigt werden (wenn es das Angelgriffendes Schiff das noch überstanden hat).
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
//Edit:
Du willst die Erde in einer Story angreifen?
Nimm Warpfähige Shuttles, platziere sie auf der Oberfläche
und zünde deren Reaktoren.
Das reicht für kollateralschäden in die Millionen Tote.
Sajuuk
--- Ende Zitat ---
Nun ja, die Erde ist in meiner Story sogar schon zum Teil besetzt wurden von den Silitheren. Teile Nordamerikas und Europas konnten sie aber nicht erobern, weil dort der Transatlantische Schild beim Angriff der Silitheren rechtzeitig aktiviert wurde und so die Angreifer \"ausgesperrt\" wurden. Die Silitheren suchen nach einer Möglichkeit, den Schild zum kollabieren zu bringen. Weiteres hierzu auf dem Trekspace Wiki in folgendem Artikel: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Transatlantischer_Schild
Alexander_Maclean:
Ich denke aber, dass die raumstationen nicht allzuviel antimaterie an Bord haben, da sie eher mit Fusionsreaktoren betrieben werden.
Und die Torpedos wurden während vermutlich während des ersten angriffes verballert.
--> ergo
DerAngriff wäre eher balistsicher Natur. (würde aber dennoch genügend schaden machen.
Wie schwer war gleich noch mal der Asteroid der die Dinos gekillt hat.
deciever:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
Jede Station grösser als die Mir wird am Stück runter kommen.
Erst recht wenn diese aus härteren metall als die Mir besteht.
Die Mir war bereits grenzwertig.
Lass eine 500 Meter grosse Station mit einigen Kilogramm
Antimaterie (Shuttletreibstoff) runter krachen und das Ding
wird Todesopfer in die 100 000de ider sogar Millionen fordern.
Es gibt einen Grund warum in einer Scince Fiction serie aus Japan
die ich zu schätzen weiss jedes Schiff das Antimaterie an Bord
hat es untersagt ist auf einen Planeten zu landen beziehungsweise
auch nur ind essen niedrigen Orbit vor zu stossen.
5 Kg Antimaterie (Zwei Föderations Photonentorpedos) haben
genug Zerstörunspotenzial um einen kleinen Kontinent platt zu machen.
//Edit:
Du willst die Erde in einer Story angreifen?
Nimm Warpfähige Shuttles, platziere sie auf der Oberfläche
und zünde deren Reaktoren.
Das reicht für kollateralschäden in die Millionen Tote.
Sajuuk
--- Ende Zitat ---
Ich denke man sollte irgend ein animezeugs nicht mit star trek vergleichen.
Das ein Photonentorpedo nicht gerade den größten schaden auf oberflächen anrichten hat man schon öfters in ST gesehen. Es hielt sich immer in grenzen. (Beispiel ST5)
Astrid:
@ dev.
Mit diesen vVergleich habe ich zugrunde gelegt wie gefährlich Antimaterie ist. Mehr nicht.
Aber wenn du es so wills, die Macher dieser Serie legten sehr viel
Wert auf realismus. Mehr als Star Trek tat. Aber das nicht als Thema.
Das was ich gesagt habe habe ich als Info von einen guten Freund.
Hawkeye, im Spitznamen. Momentan stationiert auf einen
Amerikanischen Flugzeugträger der Nimitz klasse.
Aber keine Sorge,d ieser Offizier ist nicht die einzige Quelle.
Ich habe da auch einige Wissenschaftsseiten in meiner liste.
--- Zitat ---Original von Maik
--- Zitat ---Original von Sajuuk
5 Kg Antimaterie (Zwei Föderations Photonentorpedos) haben
genug Zerstörunspotenzial um einen kleinen Kontinent platt zu machen.
--- Ende Zitat ---
Finde das aber jetzt irgendwie viel oder nicht? Denn wenn zwei solcher Dinge rauf die Feindlichen Schiffe Treffen oder auf deren Schilde müssten ja im Großen Umkreis auch die Schiffe beschädigt werden (wenn es das Angelgriffendes Schiff das noch überstanden hat).
--- Ende Zitat ---
Naja, das ist aber nunmal deren Zerstörungspotenzial.
Und Föderationsschiffe sind stark genug um genau das
ohne grösseren Schaden zu überleben. Frag\' Gene R.
Sajuuk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete