Forum > Technik

Raumstationen der Sternenflotte

<< < (14/49) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Wow, also 1,5 Millionen Besatzungmitglieder - das ist schon eine echte Hausnummer!
--- Ende Zitat ---


Das habe ich mir auch gedacht. Ich war ziemlich überrascht.
Aber mit weniger ist die Station nicht zu betreiben. Ist halt eine Stadt im Weltraum.


--- Zitat ---Ich würde diese Zahl, beziehungsweise diesen Faktor, nicht einfach auf Basis des klassischen Raumbedarfs hochrechnen. Manche Infrastrukurdinge werden sicher leichter, wenn sie für eine größere Zahl Menschen gelten, andere schwieriger.
--- Ende Zitat ---


Das ganz sicher, aber ich wüsste jetzt nicht, wie ich sonst die Besatzungsstärke ermitteln sollte. Ich halte 1,5 Mio schon für ziemlich realistisch. Wenn man noch die Schiffsbesatzungen und die Besatzungen der Periferstationen hinzurechnet und auch noch die Zivilisten, dann kommt man sicher auf 3 - 4 Mio.


--- Zitat ---Hast Du vor, die Mannschaftsstärke her gering oder großzügig zu bemessen? Eine Station, die auch der Verteidung dienen soll, muss natürlich gut besetzt sein, auf der anderen Seite: 1.500.000 Personen effektiv zu evakuieren, dürfte eine ganz schöne Herausforderung sein!
--- Ende Zitat ---


Eher großzügig. Die Station hat genug Rettungskapseln, Shuttles und zur Not auch noch Schiffe, um jeden einzelnen evakuieren zu können.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max

--- Zitat ---Wow, also 1,5 Millionen Besatzungmitglieder - das ist schon eine echte Hausnummer!
--- Ende Zitat ---


Das habe ich mir auch gedacht. Ich war ziemlich überrascht.
Aber mit weniger ist die Station nicht zu betreiben. Ist halt eine Stadt im Weltraum.
--- Ende Zitat ---

es gibt auch Städte, die weniger als eine Millionen Einwohner hat ;)
Im Ernst: Wir sprechen hier vom 24. Jahrhundert und von der Sternenflotte. Bei dem Grad an Automatisierung, braucht man wirklich nicht besonders viele Leute. Was müssen denn die Tausenden von Menschen in der Praxis alles erledigen?


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das ganz sicher, aber ich wüsste jetzt nicht, wie ich sonst die Besatzungsstärke ermitteln sollte. Ich halte 1,5 Mio schon für ziemlich realistisch. Wenn man noch die Schiffsbesatzungen und die Besatzungen der Periferstationen hinzurechnet und auch noch die Zivilisten, dann kommt man sicher auf 3 - 4 Mio.
[...]
Eher großzügig. Die Station hat genug Rettungskapseln, Shuttles und zur Not auch noch Schiffe, um jeden einzelnen evakuieren zu können.
--- Ende Zitat ---

Na dann hoffen wir mal das Beste. Je mehr Menschen, desto größer doch das Chaos!
Es läßt sich allgemein formulieren: Wie will man eine so große Gruppe unter einen Hut bekommen, was muss kontrolliert werden und ab wann bekommt eine Menschenmasse eine unasehbare Eigendynamik?...

Alexander_Maclean:
hier muss ich Max zustimmen.

Ein siebenstellige Bevölkerungszahl ist too much. Auch weil man nie aus deinen beschreibungen den Eindruck hatte, dass es auf UO hektisch zugeht.

Wir reden hier schließlich von einer Einwohnerzahl von ganz Manhattan.

ich denke eine 0 weniger klingt imo realistischer.

Maik:
Das ist doch der perfekte Ort um Kadetten auszubilden den Techniken zuzeigen oder mal eine Sektion abzusperren und mal eine Übung durchlaufen zulassen.

Außerdem könnte die Kadetten hier viele Leute über die schulter schauen bei ihren Arbeit, neben den ganzen bereich die bei so einer großen Station ja gibt. Alleine schon die Ärzte können hier den angehen Ärzten ein schön Alttag zeigen weil ja auf den Krankenstation schon was los ist immer und die Kadetten lernen mit Stress umzugehen und ruhiger zu werden.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Wow, also 1,5 Millionen Besatzungmitglieder - das ist schon eine echte Hausnummer!
Ich würde diese Zahl, beziehungsweise diesen Faktor, nicht einfach auf Basis des klassischen Raumbedarfs hochrechnen.
--- Ende Zitat ---


Lustig - ähnliche Bedenken habe ich gestern per PN auch schon angemeldet.

Allerdings habe ich mir dann auch überlegt, dass Städte nur 2D sind - hier haben wir es jedoch mit eine 3D-Stadt zu tun, was nicht vergessen werden sollte.

Dann habe ich noch überlegt, dass hier eine Flotte von 150 Schiffen Support gegeben werden muss ( logistisch wie technisch - die Besatzung wird bei größeren Wartungs oder Reparaturarbeiten überfordert damit sein, b.z.w. zu lange brauchen, bis das Schiff wieder einsatzfähig ist... ) Wenn man hier für jedes Schiff 500 Leute rechnet haben wir bereits 75.000 Männer und Frauen, die nur hierfür zuständig wären
Aber die Station soll ja auch Produktionsstätten u. ä. haben ( Aus- und Weiterbildungsstätten für das Flottenpersonal, Einrichtungen zum trainieren von Kampfsituationen ( und die entsprechenden Ausbilder, MACO´s u.v.m.

Abgesehen davon muss eine solche Riesenstation ja auch selbst gewartet und \"in Schuss\" gehalten werden, wofür allein wahrscheinlich mehr Leute eingespannt sind, als zur Wartung der gesamten Flotte der 5.TF...

Da kommt schnell eine gehörige Mannschaft zusammen - allerdings tendiere ich eher zu einem Wert von etwa 800.000 - 900.000 Leuten - soviele könnten es IMO bei einer solch gewaltigen Station durchaus sein...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln