Forum > Allgemein
Die Schulbildung in Star Trek
Max:
Ist doch aber trotzdem eine bemerkenswerte Sache: Wenn die Föderation eine Schulpflicht vorgibt, sähe sich die Sternenflotte gezwungen, diese Vorgabe umzusetzen.
Ich hoffe nicht, dass die Sternenflotte in ihren Schulen auf Raumschiffen und Stationen die Schüler indoktriniert; das wäre schon verwerflich. Beruhigender Weise erinnere ich mich auch nur an Lehrkräfte in ziviler Kleidung.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Max
Ist doch aber trotzdem eine bemerkenswerte Sache: Wenn die Föderation eine Schulpflicht vorgibt, sähe sich die Sternenflotte gezwungen, diese Vorgabe umzusetzen.
Ich hoffe nicht, dass die Sternenflotte in ihren Schulen auf Raumschiffen und Stationen die Schüler indoktriniert; das wäre schon verwerflich. Beruhigender Weise erinnere ich mich auch nur an Lehrkräfte in ziviler Kleidung.
--- Ende Zitat ---
Eine Art Schulpflicht wird es geben. Auch wenn die Schule auf DS9 eher auf keikos Initiative eingerichtet wurde. Aber dar die Station ja rein rechtlich gesehen bajoranisch.
Btw: in der Folge erwähnt Jake, dass es ihm langweilt allein am Monitor zu sitzen. das deutet darauf hin dass es auch fernschulen für Kionder von Sternenflottenoffizieren gibt.
Was die Sternenflottenschulen angeht, wie ich den Lietern nicht unterstllen dass sie die Kinder indoktrinieren. da habe ich mich wohl miuss verständlich ausgedrückt. Aber mans cheint sich bis zu einen gewissen Grad mit Sternenflottentechnologie zu befassen. In der Folge \"Erwachsene Kinder\" zeigt der Lerncomputer klein jean Luc die Enterprise.
So ein direkter Umgang mit der Sternenflottentechnologie kann durchaus den Wunsch wecken, zur Akademie zu gehen. Siehe auch Wesley.
SSJKamui:
Ich denke auch, dass Starfleet Technick zumindest im begrenztem Maß den Schulen zur Verfügung steht. Zum Beispiel wird es wahrscheinlich öffentliche Bereiche der Memory Alpha Datenbank geben, auf die auch Schulen zugreifen können.
Außerdem denke ich, das die Flotte wahrscheinlich ab und zu auch so etwas wie \"Gastlehrer\" zu Schulen schickt, die den Kindern etwas über die Abläufe der Flotte erklären usw.
Friedebarth:
Bestimmt. Und zur Zeit von Nemesis müsste bestimmt jede Schule Zugang zu einem Holodeck haben. Ich meine, was ist spannender: Einem neunzigjährigen Hirnie dabei zuzuschauen, wie er nach dem Wiedereinrenken seiner fünften Zähne das Datum der Eroberung von Konstantinopel an die Schiefertafel kritzelt, oder eine Nachstellung der Schlacht auf dem Holodeck zu sehen, wobei man selbst die Rolle eines unabhängigen Kaufmannes in der Stadt übernimmt? DAS wäre doch mal motivierendes Lernen. Es sei denn im 24. Jhdt. ist jeder Schüler ein Weichei wie Ralph Wiggum aus den Simpsons :D
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Bestimmt. Und zur Zeit von Nemesis müsste bestimmt jede Schule Zugang zu einem Holodeck haben. Ich meine, was ist spannender: Einem neunzigjährigen Hirnie dabei zuzuschauen, wie er nach dem Wiedereinrenken seiner fünften Zähne das Datum der Eroberung von Konstantinopel an die Schiefertafel kritzelt, oder eine Nachstellung der Schlacht auf dem Holodeck zu sehen, wobei man selbst die Rolle eines unabhängigen Kaufmannes in der Stadt übernimmt? DAS wäre doch mal motivierendes Lernen. Es sei denn im 24. Jhdt. ist jeder Schüler ein Weichei wie Ralph Wiggum aus den Simpsons :D
--- Ende Zitat ---
Das wäre mal interaktives Lernen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete