Forum > 2D Galerie
Spacehintergründe, Planeten... zur Allgemeinen Nutzung (Stock)
sven1310:
Zur Oberflächentextur: Du könntest es doch z.b. mal mit echten Texturen versuchen um es echter aussehen zu lassen. Knips den Waldboden ab, steine, einen Fels in Nahaufnahme. Aus all den Sachen kannst Du die dollsten Asteroiden und Planeten basteln. Das wird alles tausendmal besser aussehen als alles was aus einem Filter kommt.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist mein nächster Schritt. In meinem Urlaub gehe ich auf Safari mit meiner Kamera, um mir einen großen Fundus anzulegen.
Lairis77:
--- Zitat von: sven1310 am 21.07.14, 12:30 ---Zur Oberflächentextur: Du könntest es doch z.b. mal mit echten Texturen versuchen um es echter aussehen zu lassen. Knips den Waldboden ab, steine, einen Fels in Nahaufnahme. Aus all den Sachen kannst Du die dollsten Asteroiden und Planeten basteln.
--- Ende Zitat ---
Mach ich ja auch :P. Meine Nemesis sind allerdings Wolken.
@Belar:
Etwas - nun ja - TOSig sehen deine Planeten schon aus ;).
Zumindest beim dem Klasse-M-Planeten könntest du etwas Blau wegnehemn und den Meeren etwas mehr Tiefe verpassen: Aufhellen an den Küsten, Abdunkeln in der Mitte :).
Max:
Die Planetenoberflächen mit den nuancierten Farben finde ich sehr gelungen. Ich mag diese klare Ausstrahlung, wenn sie nicht zu bunt ist. Auch die Küstenverläufe so genau zu sehen, finde ich spannend. Planeten, die sich auf den ersten Blick "karg" geben, bergen doch mehr Geheimnisse :)
Mr Ronsfield:
Du solltest die Wolken als eigenständige Ebene machen, das wirkt realistischer. Und am besten auch noch ne Atmosphäre. Ist aber auf jeden Fall schon besser wie deine ersten Entwürfe. :thumb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete