Forum > 2D Galerie
Spacehintergründe, Planeten... zur Allgemeinen Nutzung (Stock)
Kirk:
Also, Suthriel, auf dem ersten Blick haben mich deine Nebel irgendwie an die Effekte aus dem Vorspann der alten Doctor Who folgen erinnert. Als nebel finde ich die Bilder interessant, da sie mal komplett anders sind als alle anderen die ich hier im Forum so gesehen habe.
Ach und wenn ich schon ma hier bin, mein Planet den ich gestern erstellt habe darf auch gerne Verwendet werden, hier der Link:
http://meine-fanfiction.de/wp-content/uploads/2016/12/Planet.png
Bei den Credits ist es mir egal ob ihr auf sf3dff.de oder auf meine-fanfiction.de den Link schreibt.
Suthriel:
Danke für die ganzen Blumen, hätte nicht gedacht, das das so ein ungewöhnliches Design ist ^.^
Natürlich muss ich fairerweise sagen, das das Nebeldesign nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern von einem Tutorial stammt, welches ich als Vorlage genommen hatte... bis ich irgendwann einfach frei Schnauze weiter gepinselt hab und es deswegen etwas anders endete ^.^
Hier das Tutorial, und wie der Nebel aussehen kann, wenn es Profis machen :) villt bekomm ichs auch irgendwann mal hin. Besonders die kleinen Details und Wolkenkanten, welche den Nebel so schick und authentischer wirken lassen, muss ich noch ganz gewaltig üben.
http://ladyrapid.deviantart.com/art/Nebula-Brushing-Tutorial-87482520?q=1&qo=1
Dahkur:
Der Nebel gefällt mir auch sehr gut, Sutriel. Der wirkt nicht so "gleich" wie die meisten Nebel, die man so sieht.
Vielen Dank auch für den link zum Tutorial. Ich habe mit Freuden festgestellt, dass sich da jemand die Mühe gemacht hat, das alles lediglich mit gewöhnlichen Pinseln zu Malen. Das kommt mir sehr zugute, da ich bei jedem Tutorial, wo es dann wieder heißt "nun verwende ich texture brush XYZ" oder "und jetzt kommt Effekt X und Filter Y" aussteigen muss, da ich nicht mit Photoshop arbeite.
Suthriel:
--- Zitat von: Dahkur am 15.12.16, 10:08 ---Ich habe mit Freuden festgestellt, dass sich da jemand die Mühe gemacht hat, das alles lediglich mit gewöhnlichen Pinseln zu Malen. Das kommt mir sehr zugute, da ich bei jedem Tutorial, wo es dann wieder heißt "nun verwende ich texture brush XYZ" oder "und jetzt kommt Effekt X und Filter Y" aussteigen muss, da ich nicht mit Photoshop arbeite.
--- Ende Zitat ---
DAS Problem kenn ich auch, wenn auch meist von Cinema 4D ^.^ da ists mittlerweile extrem ausgeprägt, sehr zum Leidwesen aller, die keine Studio-Version (alias, das superteure Komplettpaket) erweitert um ebenso teure Zusatzplugins ihr Eigen nennen dürfen und dann verzweifelt nach Workarounds suchen müssen... und nur selten welche finden, weil offenbar alle Tuts alle auf Studioversion und Plugin XYZ ausgelegt sind -.-´
Ich habe daheim noch ein anderes Tutorial gefunden, auch wenn es ein paar Filter einsetzt, sollten deren Effekte aber auch ohne diese erreichbar sein:
http://andr-sar.deviantart.com/art/TRIFID-NEBULA-WALKTHROUGH-37883817
Das schwerste ists wohl erstmal überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen, wie man die staubigen/wolkigen Massen mit ihren glühenden Kanten gut hinbekommt (schreibt er auch so da rein, das ist der größte sich wiederholende Teil).
PS: ich hab auch "nur" GIMP als Zeichenprogramm aufm Rechner ^.^
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hallo Leute,
ich hab mal wieder einen kleinen Planeten für euch und wünsche viel Spass damit.
VOLLBILD: http://imageshack.com/a/img921/8879/1NScJ2.png
EDIT: Einen neuen Nebel habe ich auch für euch.
VOLLBILD: http://imageshack.com/a/img922/8275/OkLcg4.jpg
NUTZUNGSREGELN:
- Die Credits so übernehmen, wie sie draufstehen
- keine kommerzielle Nutzung
- mich informieren und mir zeigen, was ihr tolles gebastelt habt.
-Spass haben
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete