Forum > 2D Galerie
Spacehintergründe, Planeten... zur Allgemeinen Nutzung (Stock)
Maik:
nein meinte eigentlich auch die Kontinentale auf den Planeten mit oder soll es die Meere sein?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist normal bei PNG, wenn man sie vergrößert, verschwindet der Hintergrund.
@ Alex
Ein genialer Planet. Wie hast du den denn gemacht? Der findet sicher Verwendung in einem meiner Artworks. BTW: Wenn du direkt in die PNG die Credits schreibst, braucht man sie nur ausradieren und man weiß dann immer gleich, von wem das Werk ist.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ein genialer Planet. Wie hast du den denn gemacht? Der findet sicher Verwendung in einem meiner Artworks. BTW: Wenn du direkt in die PNG die Credits schreibst, braucht man sie nur ausradieren und man weiß dann immer gleich, von wem das Werk ist.
--- Ende Zitat ---
Nein. bei der Erstellung der erde (die müsste weiter vorne sein) habe ich eine Textur der wolken generieren lassen.
( siehe das turial schritt 1 dritter absatz
http://www.gimpusers.de/tutorials/echtzeit-erdbild-globus-erstellen )
Die ist mir mal wieder in die Hände gefallen kurz nachdem ich Tovas Kommenatr zu meien groben Planet gelesen habe. Und dann habe ich herumgespielt.
der nächste schritte wäre. mehrere Farben zu kombinieren.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Keep going. Ich sehe da viel Potenzial. Dein Planet schaut jedenfalls wesentlich realistischer aus, als die meisten von meinen.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Dein Planet schaut jedenfalls wesentlich realistischer aus, als die meisten von meinen.
--- Ende Zitat ---
Danke danke.
Und keine bange. da bleib ich dran.
Der Einwand von maik mit den starken dunklen stellen ist ja auch durchaus berechtigt.
Außerdem sieht einfaches rot nicht besonders evil aus. wegen des eigenen Y Planeten mus sich mir also noch was einfallen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete