Forum > 2D Galerie

Spacehintergründe, Planeten... zur Allgemeinen Nutzung (Stock)

<< < (181/254) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Cool. Ich würde mich freuen.

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 01.04.13, 00:50 ---

--- Ende Zitat ---
Dieser Nebel gefällt mir besonders gut. Er hat eine gute Struktur und besticht durch eine ganz tolle Farbkombination!

David:
Aye, ich stimme dir voll und ganz zu, Max.

@Belar:
Ich habe zwar das ein oder andere Tutorial für Nebel auf meiner Festplatte, aber irgendwie sehen die nie realistisch aus.
Besonders, wenn es um abstrakte Formen geht.

Könntest du evtl. mal ein Tutorial für noobs wie mich veröffentlichen, wie du solche Nebel machst? - also speziell das Formen der Wolken...  :haben büdde, büdde, büdde
Das wäre wirklich toll.

Will unbedingt mal was zu unserer "Weltraumnebel-Datenbank" beitragen...

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

Vielen Dank. Dein Lob freut mich sehr.

@ David

Verwendest du Photoshop CS3? Denn nur dafür könnte ich ein Tutorial erstellen.

Aber wie ich schon diverse Male in diversen Threads schrieb, weil du das schon öfter gefragt hast.

1. Neues Dokument
2. Schwarzer Hintergrund ---> mit maximalem Rauschen füllen
3. Filter - sonstige Filter - dunkle Bereiche vergrößern
4. Neue Ebene - Farbkleckse hinpinseln ---> mit dem gaußchen Weichzeichner verwischen.
5. Neue Ebene - Filter - Renderfilter - Wolken oder Diff. Wolken und dann mit den Ebeneneinstellungen wie zum Beispiel "Ineinanderkopieren" verschmelzen, einfach rumprobieren, was dir am besten gefällt. Die Ebenen aber nicht auf eine Ebene reduzieren, sondern getrennt lassen.
6. Mit Sättigung, Helligkeit und Kontrast rumspielen bis es passt.
7. Fractalbrushes verwenden. Gibts auf DA und die in einer neuen Ebene drüberzeichnen und wieder mit den Ebeneneinstellungen rumspielen.
8. Je nachdem wie dominant der Nebel sein soll eventuell noch am Deckkraft und Flächeregler auf der linken unteren Seite rumspielen.
9. Rumspielen mit allem möglichen. Vielleicht bringts was oder auch nicht. Farkorrektur, Verzerren oder so. Alles mal testen.


Aber wie gesagt, das gilt für PS CS3.
Und btw. da dies nun das dritte Mal war, dass ich dir das gepostet habe, wars jetzt auch das letzte Mal. Sorry. Einfach mal lesen, was andere schreiben, vorallem wenns für dich gedacht ist.  :whistle No offense.

Gruß
J.J.

David:
Nein, ich nutze Photoshop Elements 8.
Und bislang konnte ich keine passenden Brushes finden, geschweige denn, installieren.

Daran hapert es wahrscheinlich am meisten.
Und die entsprechenden Tutorials, die ich bislang im Netz gefunden habe, die ich in PSE einsetzen kann, befassen sich leider nie mit dem Formen von Nebeln, sondern da wird immer einfach nur die Wolkendecke über das Bild geklatscht... langweilig.

Das ist leider so das ganze Problem, das ich habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln