Naja, ein Sternenzerstörer im StarTrek-Universum - das muss doch wieder nicht gleich sein.
Wie utopisch eine radikale Abrüstung im Grunde wäre, sieht man eigentlich schon an TNG:
Obwohl die friedlichste Zeit der Föderation überhaupt gezeigt wird, ist die Enterprise-D so schwer bewaffnet dass sie in der einen oder anderen Folge sogar als \"Schlachtschiff\" bezeichnet wird.
So gesehen meine ich diesen Thread auch mehr als Gedankenspiel - dass man etwa ausgerechnet mit den Borg einen Friedensvertrag aushandeln könnte scheint mir sehr unwahrscheinlich, von einer Mitgliedschaft in der Föderation ganz zu schweigen

Tatsache ist aber dass zumindest bei einigen Schiffsklassen eine \"richtige\" Bewaffnung nicht erwünscht bzw. vorhanden ist.
Da wären zunächst einmal die ganzen Frachter von denen es nicht nur zivile Modelle gibt; dann auch noch die Hospital-Schiffe der Olympic-Klasse (die mit der Kugel anstelle einer Untertasse). Gänzlich unbewaffnet sind sie nicht, aber eine Olympic verfügt lediglich über zwei Typ-IV-Phaser - die Galaxy-Klasse hat dagegen mehrere Typ-X-Varianten.
Fatalerweise verfügt die Olympic-Klasse auch über keine nennenswert starke Hülle bzw. Schilde, so dass sie allein auf ihren Status als medizinisches Hilfs-Schiff angewiesen ist und darauf hoffen muss, dass kein Feind sie deswegen so einfach abschießt.
Darüber hinaus scheint es mir zumindest bei Bodenerkundungen fremder Planeten sinnvoll, wenn doch ein paar Leute mehr bewaffnet sind als nur ein, zwei begleitende Sicherheitsleute. Denn mit einem großen, wilden und vor allem hungrigen fleischfressenden Tier kann man nun mal nicht diplomatisch verhandeln...