Forum > Technik

Kann die Intrepid ihre Untertasse separieren?

<< < (4/18) > >>

The Animaniac:
Das einzige Schiff das ich noch kenne die das kann ist die Mirror-Version der Titan, 100% persönlich bestätigt durch den Designer Sean Tourangeau.

Alexander_Maclean:
Was die Abtrennung der Consti angeht, habe ich mal gehört das in einer TOS Folge über diese Option nachgedacht wurde.

Und ich habe es schon in dein zwei fanFics gelesen.

Aber die Abtrennung der Sovi. Kann ich mir nicht vorstellen. Für mich ist das Diskussegment zu gut in die Maschinensektion integriert. Außerdem hat man bei der Sovereignklasse meines Erachtens kein Impulstreibwerk für die Maschinesektion im Gegensatz zur Galaxyklasse, welche ja ein drittes Triebwerk unterhalb der Shuttlerampen hat.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Stimmt schon. Soweit ich weiß, wurde das zum ersten mal bei der Galaxy eingesetzt. Für den Consti Refit war es ja nur geplant. Eigentlich Schade. Das schaut auf den Bildern schon sehr gut aus.
--- Ende Zitat ---


Habe einen entsprechenden Artikel mal in einer amerikanischen Zeitschrift gelesen - da wurde diese Möglichkeit aber nur für den Einsatz in Notfällen angedeutet - quasi die Untertasse als Rettungsboot ( Ist halt nur schlecht wenn genau die zerstört wird und die Maschinensektion bleibt heil... )
Wäre aber unbedingt mal eine interessante Einlage gewesen...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja, wenn die USek zerstört wird, kann die Maschinensektion ja das Rettungsboot mimen.  ;)

TrekMan:

--- Zitat ---Das einzige Schiff das ich noch kenne die das kann ist die Mirror-Version der Titan, 100% persönlich bestätigt durch den Designer Sean Tourangeau.
--- Ende Zitat ---



Die U.S.S. Prometeus (NX-59550) kann sich sogar in mehrere Teile separieren. Dort ist es u.a. eine taktische Funktion, der Multi-Vektor-Angrioffsmodus.






 :))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln