Forum > Technik

Kann die Intrepid ihre Untertasse separieren?

<< < (14/18) > >>

Maik:

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Weil wie ich bereits oben gesagt habe die Voyager selber
niemals mit einen Ersatzkern ausgerüstet worden ist bevor
diese im Delta Quadranten verschwand.

Saj.
--- Ende Zitat ---


Ja aber warum, es ist ein Standard Forschungsschiff lieg in Tiefenraum wo gerade ein zweiter Kern eher am Nützlichsten ist. Außerdem scheint es ja laut solchen Querschnitts auch auf der Voyager ein geben zu haben.

Astrid:
Uhm. Weil die Föderation es nie geplant hatte die Voyager
in den Delta Quadranten zu schmeissen?

Saj.

Max:

--- Zitat ---Original von Maik

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Weil wie ich bereits oben gesagt habe die Voyager selber
niemals mit einen Ersatzkern ausgerüstet worden ist bevor
diese im Delta Quadranten verschwand.

Saj.
--- Ende Zitat ---


Ja aber warum, es ist ein Standard Forschungsschiff lieg in Tiefenraum wo gerade ein zweiter Kern eher am Nützlichsten ist. Außerdem scheint es ja laut solchen Querschnitts auch auf der Voyager ein geben zu haben.
--- Ende Zitat ---


Na die Argumentation von Sajuuk betrifft das doch nicht: Die Voyager flog (vorzeitig) ab, ohne mit allem ausgerüstet worden so sein, was möglich war und Standard werden sollte. Man konnte ja schließlich nicht wissen, dass man mal eben für sieben Jahren im Delta Quadranten landen würde.
Das mit dem Querschnitt ist indes schon eher ein Problem, weil diese Grafik ja eigentlich Sekunden-aktuell sein sollte.

Maik:

--- Zitat ---Original von Max
Na die Argumentation von Sajuuk betrifft das doch nicht: Die Voyager flog (vorzeitig) ab, ohne mit allem ausgerüstet worden so sein, was möglich war und Standard werden sollte. Man konnte ja schließlich nicht wissen, dass man mal eben für sieben Jahren im Delta Quadranten landen würde.
Das mit dem Querschnitt ist indes schon eher ein Problem, weil diese Grafik ja eigentlich Sekunden-aktuell sein sollte.
--- Ende Zitat ---


Man sieht das die Sternflotte aus den Vorfall beim Jungfernflug der USS Enbterprise B nichts gelernt hat.

Man sollte auch keine halben Schiffe auslaufen lassen, den man muss mit allem rechnen, das ist ganz einfach so. Dann lieber 2-3 tage länger im Dock.

PercyKeys:

--- Zitat ---Original von Maik

--- Zitat ---Original von Max
Na die Argumentation von Sajuuk betrifft das doch nicht: Die Voyager flog (vorzeitig) ab, ohne mit allem ausgerüstet worden so sein, was möglich war und Standard werden sollte. Man konnte ja schließlich nicht wissen, dass man mal eben für sieben Jahren im Delta Quadranten landen würde.
Das mit dem Querschnitt ist indes schon eher ein Problem, weil diese Grafik ja eigentlich Sekunden-aktuell sein sollte.
--- Ende Zitat ---


Man sieht das die Sternflotte aus den Vorfall beim Jungfernflug der USS Enbterprise B nichts gelernt hat.

Man sollte auch keine halben Schiffe auslaufen lassen, den man muss mit allem rechnen, das ist ganz einfach so. Dann lieber 2-3 tage länger im Dock.
--- Ende Zitat ---


Der Vergleich hinkt.

Bei der Ent-B haben elementare Dinge wie Traktorstrahl und Torpedos gefehlt, bei der Voyager hingegen ist der 2. Warpkern - falls der überhaupt als canon angesehen werden kann - eher optionale Bonusausstattung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln