Autor Thema: David's Photoshopgalerie  (Gelesen 165224 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #330 am: 27.04.10, 05:01 »
Ziemlich gut.

Die Übergänge sind nicht zu sehen und die Trillflecken sind okay.

Es ist nämlich sehr schwierig die Flecken bei der Frontansicht richtig zu verteilen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #331 am: 27.04.10, 05:22 »
Woooww 8o  Das ist ja richtig geil geworden, Schöne blauen Strahlende Augen, Hübsche an sich und die Flecken geben den Rest der Schönheit, echt Hammer:thumbup
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #332 am: 27.04.10, 11:10 »
Die Augen sehen zwar Klasse aus, aber ich finde dieses grellblau, bei Rassen wie den Menschen und Trill unnatürlich und übertrieben. Aber der Rest ist sauber und gut gemacht. Ebenso die Flecken, obwohl das Muster zu gleichmäßig ist.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #333 am: 28.04.10, 16:53 »
Danke für das große Lob.

Die Flecken habe ich - wie gesagt - mit einem einfachen Brushtool gemacht. Deswegen ist das Muster zwar auch recht gleichmäßig, aber ich denke, das ist okay.

Mit den Augen habe ich lange experimentiert, bis ich i.G.u.G. zufrieden war.
Mag unnatürlich wirken, aber ich steh\' halt auf Blaue Augen. :D  :D  :D

War ja auch nur mal wieder was für zwischendurch - sozusagen, um nicht aus der Übung zu kommen.

Hier das ganze noch ma aus einem etwas älterem Werk:

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #334 am: 08.05.10, 21:02 »
hier noch ma ein Bild.
Dieses mal die ältere Version von Naomi Wildman.



Die Arbeit an sich diente mal wieder als Übung, Haar einigermaßen realistisch auszuschneiden, was IMO so ziemlich das schwerste an einer Fotomanipulation ist.

Gerade die Haare bringen mich bei solchen Arbeiten immer wieder an den Rand der Verzeifelung.
Nehm\' ich jetzt jede einzelne, noch so dünne Strähne mit oder schneide ich einfach etwas weg, das nicht direkt die Form des Kopfes verzerrt?

Dat ist IMO immer wieder eine Herausforderung.

Eure Meinung

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #335 am: 08.05.10, 21:28 »
@david

Sieht schon toll aus.


Ich stimme dir zu, Haare sind immer wieder eine Herausforderung.

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Ich bin aber eher für das \"Wegschneiden\" von allzu dünnen Zößen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #336 am: 08.05.10, 21:32 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@david

Sieht schon toll aus.


Danke.

Zitat
Original von Alexander_MacleanIch stimme dir zu, Haare sind immer wieder eine Herausforderung.

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Ich bin aber eher für das \"Wegschneiden\" von allzu dünnen Zößen.


Ich teste zumeist immer beide Wege aus, einmal das Originalbild und dann eine Kopie danebenlegen, wo die Strähnen komplett gelöscht sind.

Was dann besser aussieht wird die \"Final-Version\".

Ich habe zudem festgestellt, dass es scheinbar für dieses Problem auch kein gutes Tutorial im Netz gibt.

Daher denke ich, muss am Ende jeder nach seinem Geschmack entscheiden, was er/sie mit dünnen Haarsträhnen macht.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #337 am: 08.05.10, 21:59 »
Wirkt schon sehr gut, nur oben links fällt das Haarproblem meiner Meinung nach am stärksten auf - das einzige was man da noch machen könnte, wäre zusätzliche Haare per Pinsel wieder reinzuzeichnen, aber das ist alles andere als leicht wenn es möglichst natürlich wirken soll.

Energy6

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 334
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #338 am: 11.05.10, 07:48 »
Schönes Bildchen,auch wenn ich ebenfalls die Augen zu sehr unnatürlich empfinde.

Zu dem Thema LEIDIGEN Thema Haare:
Ich benutze da gerne einen Mix aus Polygonlasso mit weichen Kanten,und Ebenenmasken wo ich dann mit unterschiedlichen weichen Pinseldicken und der Farbe schwarz(gleich löschen) die Strähnen herausarbeite  :))

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #339 am: 24.05.10, 19:47 »
So, hier ist nun - raus aus dem WiP-Thread - das erste Cover zu meiner neuen FF-Reihe \"Star Trek - Starfleet Academy\"


Vollbild

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #340 am: 24.05.10, 20:11 »
Ich glaub nicht das die Kirche (mir fällt der name gerade nicht ein) von der Höhe her noch zu sehen wäre!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #341 am: 24.05.10, 20:16 »
Ja, ich gebe zu, ich bin mir bei der Höhe auch nicht so ganz sicher.

Du Banause, dat is der \"Michel\"  :D

Aber der Turm von St. Michaelis ist 132m hoch. Ich denke, das sollte dann schon ausreichen.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #342 am: 24.05.10, 20:28 »
Wenn ich mich recht erinnere liegt der Michel doch mitten in der Stadt, wäre es nicht sinnvoller die Akademie etwas außerhalb zu bauen?
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #343 am: 24.05.10, 20:35 »
Mitten in der Stadt ist schon richtig, allerdings kommst du keine 1000 Meter weiter ans Elbufer und gegenüber liegt das Containerterminal Altenwerder.

Das wird es wohl im 24. Jahrhundert nicht mehr geben (wozu auch  :D ) und das Areal ist groß genug, um dann den Campus darauf aufzubauen.

Mag sein, dass die Proportionen hinsichtlich Perspektive und Sichtweite nicht ganz hinkommen, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.  ;(

Trotzdem Danke für den Post.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
David\'s Photoshopgalerie
« Antwort #344 am: 24.05.10, 21:23 »
Vielleicht solltest du ihn noch etwas kleiner machen und etwas zurücknehmen. Durch seine Schärfe und größe sticht er so aus dem Bild heraus.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019