Forum > Technik

Ziviler Verkehr auf der Erde

<< < (7/9) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Naja, J. J. Abrams hat den Kindergarten erst gerade wieder geöffnet, und bei all dem \"Realismus\" den sein Neustart versprüht wird es da mit Sicherheit auch noch Geld geben (oder will mir hier einer ernsthaft erzählen, Nokia und Budweiser gibt\'s im 23. Jahrhundert komplett gratis?).
--- Ende Zitat ---


naja, Kirk wollte ja Uhuras Drinks übernehmen. Zitat(etwa): Der Drink der Dame geht auf mich.\"

Nur hat man auf der anderen Seite nicht gesehen, das Kirk oder auch Uhura irgendwie bezahlt haben.

@maik
ich würde mich nicht darauf versteifen.

Maik:
Ja ich weis leider :(

Mir ist das auch immer komisch das in Bars so viele Kellner arbeiten ?( Die bezahlt doch keiner und das Getränk könnte sich auch jeder selber holen. Ich glaube nicht das es eine so viel Spaß macht Tag für Tag den stressigen Job eines Kellners zumachen.

Zum Zivil Transportverkehr mal zurück zukommen. Es könnte ja auch ein dichtes und gut ausgebautes Turboliftnetztwerk innerhalb einer Stadt oder eines Kontinent oder Landes zu mindestens geben.

Alexander_Maclean:
Eher nicht. Die Dinger heißen zwar TURBOlifte, aber wenn die schneller als 40km/h (144 m/s) unterwegs sind, würde mich das sehr wundern.

Wenn dann eher eine Art Magnetschwebebahn für mittlere Distanzen. Für weitere durchaus Shuttlelinienverkehr.

Wobei aber Turbolifts durchaus sinn machen, wenn man Städte in die Tiefe baut. In einen Buch hat der Autor mal von 16 Etagen unter der Erde geschrieben.

Macht bei stark bevölkerten Planeten durchaus Sinn.

Maik:
Warum sollte es nicht schneller sein in über 300Jahren wird die Technik schon weiter sein und Trägheitsdämpfer werden die ja auch haben.

In den Filme und Episoden sind ja auch auch meist weniger Sekunden fast unteren Deck auf den obersten Deck(Brücke) :D

Friedebarth:
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die meisten Familien eine Art Mini-Hausboot haben, das sowohl für planetaren als auch für interplanetaren Verkehr geeignet ist. Sodass man mal nach Risa fliegen kann, oder so. Das ganze hätte dann eine Höchstgeschwindigkeit von Warp 3.

Als Räume könnte ich mir vorstellen:

* Cockpit
* Transporterpod
* Reaktor- und Warpkernkontrollraum
* Wohnraum
* Schlafraum mit 8 Kojen
* Gepäck- und Vorratsraum
* Größeres Bad (2 Schallbäder)

Sowas wie eine erschwingliche, ziemlich spartanische Yacht.

Denn wenn man sowieso die meisten Schiffsteile replizieren kann, es Antimaterie wie Sand am Meer gibt, und Dilizium auch nicht sonderlich selten ist, sähe ich keinen Grund dass sich nicht jeder sowas zulegen kann.

Und für wirklichen Einzelpersonenverkehr werden dann kleine Shuttles verwendet. Warum extra Gleiter konstruieren, wenn man vorhandene Pläne umfunktionieren kann?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln