Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
Torchwood
Thunderchild:
Tochwood empfinde ich als seichte, aber angenehme Fernsehkost. Ich hatte mir damals ja auch Dr. Who angeschaut, bin aber von dem Trash-Faktor abgeschreckt worden. Also ging ich an Torchwood erstmal vorsichtiger heran. Aber eigentlich wurde ich positiv überrascht. Und gerade die letzte Folge des Fünf-Teilers hat doch so richtig gefezt...
Da kann ich bloß noch sagen, solange RTL2 weiterhin seinen seinen SciFi Mittwoch mit Stargate und Torchwood bringt, wird man mich um diese Zeit immer vor dem Fernseher finden. ;-)
Alexander_Maclean:
Wenn sich so die Reviews ansieht muss \"Kinder der Erde\" beträchtlich besser sein, als der Rest der serie. Ist halt auch der vorteil, dass man die geschichte in rund 200 Minuten besser entwickeln kann.
Alexander_Maclean:
Weil ich heute früh l#zeitig Uni hatte, konnte ich gestern abend Torchwood nicht ansehen. Habs aber aufgenommen und jetzt gerade angeschaut. Und bin ehrlich gesagt baff.
Ich dachte nach der Befreiung von Harkness können die Macher nicht weiter aufdrehen. aber es ist Ihnen gelungen.
Die 456 - Aliens haben sie richtig geil gemacht. Nur halb sichtbar durch den nebel.
Und ich bin ziemlich froh, dass in ST Cochrane den Ersten Kontakt hergestellt hat und nicht so ein Bürokratenheini wie Frobisher.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Mir gings am Mittwoch auch so. Ich war von der Geschichte richtig begeistert. Die ganze Story um die 456 hat was. Aber auch und vorallem die Winkelzüge innerhalb der Regierung, um Torchwood kaltzustellen.
Alexander_Maclean:
Wieder am Mittwoch Torchwood aufgenommen, heute nachmittag aber erst angesehen
Nach dem teil möchte ich den Autoren eines sagen:
SO hätte die komplette Serie sein müssen.
Allein was in der Folge aus dem Charakter von Jack Harkness gemacht wurde.
Das \"ewige Leben\" hat einen riesen Nachteil, wenn es die Partner nicht auch haben. Und es kann sehr gut passieren, dass man nach einer Zeit, in der man bei einen normalen Menschen möglicherweise schon unter der Erde wäre, mit Fehlern konfrontiert wird.
Gefallen hat mir auch Lois. bei ihr finde ich ist sie die eigentliche Heldin des Fünfteilers. Die anderen sind das ja mehr oder wenige gewöhnt. Sie aber nicht uns kämpft dennoch an entscheidender Stelel mit. Und wehe sie auch umgebracht.
Womit wir bei Janto wären. Er war immer derjenige de rinder Serie im Hintergrund gearbeitet hat. (in den ersten paar Folgen hab ich sogar gedacht er sei der Direktor von Torchwood, weil er selten im Außeneinsatz war.
Abzüge gibt es für die Chefin von dem militärischen geheimdienst. Ihre wendung kommt mir trotz der Aufzeichnung von der Konferenz zu schnell.
Wobei die Konferenz und vor allen die Entscheidung, die da getroffen wurde ziemlich heftig war.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete