Forum > Allgemein

Wissenschaftler in der Sternenflotte

<< < (3/8) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Maik
Sollte nicht ein Wissenschaftler in Rang eines Fähnrich bis Commander nicht als Führungsoffizier an Board mit tätig sein auf jeden NCC Schiff und Raumstation wie Sternbasisen?
--- Ende Zitat ---

Wäre jedenfalls nicht schlecht! Sie könnten in den entsprechenden Situationen die Lage vielleicht schneller richtig einschätzen, das ja man ja bei Spock andauernd.

Maik:
Stimmt Spock ist ein sehr gutes Beispiel. Wäre ja auch dann mal schön in einer Serie/Film ehr über ein Planet zu erfahren wo die sich hin beamen wenn jemand alles schön untersucht.

Max:
Hätte für mich zu schnell etwas von \"Earth 2\".
Grundsätzlich könnte eine neue Serie aber wirklich gerne mal bei Forschungseinsätzen einen mysteriösen Planeten näher unter die Lupe nehmen, vielleicht wie in ENT \"Strange New World\" oder \"Rogue Planet\".

Maik:
Ich glaube es hängt mit zeit zusammen was man für eine Folge zu Verfügung hat und alles immer ausführlich zuberichten und Produktionskosten.
Den was ich auch nicht verstehe das überall die Schwerkraft gleich ist :D Aber das wäre so aufwendig immer ein Raumanzug oder spezielle stief zutragen.
Kurz für mich sind das immer alles Planeten wie Erde 2 ;)

Max:

--- Zitat ---Original von Max
Hätte für mich zu schnell etwas von \"Earth 2\".
--- Ende Zitat ---

Mit \"Earth 2\" meinte ich aber die konkrete Serie.

Ein paar Planeten fand ich in Star Trek schon im Rahmen der Möglichkeiten ganz okay, sozusagen extraterrestrisch genug ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln