Es gibt ja nicht nur Frachter unter den großen Zivilschiffen, sondern sicher auch ein paar Kreuzfahrt-Exemplare, die allerdings in Anlehnung an die heutige Seefahrt oft eine eigene Art von Namensgebung verfolgen dürften:
\"Radiance of the Stars\", \"Oasis of the Stars\", \"Queen of Rigel\" oder dergleichen.
In diesem Zusammenhang spukt in meinen Gedanken schon seit einiger Zeit auch das Konzept einer zivilen Galaxy-Variante herum, auf deren Untertasse der Schriftzug \"Broadway of the Stars\" (ohne \"SS\" oder einem anderen Präfix davor) steht.
Zahlreiche Kleinigkeiten würden dieses Passagierschiff von seinen Sternenflotten-Pendants unterscheiden, wie blaue statt rote Bussard-Kollektoren, andere Markierungen und vielleicht auch statt der Brückenkuppel eine eher rechteckige längliche Konstruktion, in der vorne eine Brücke von 40 Metern Breite und 20 Metern Länge (Verhältnis ein Stück weit dem heutiger Schiffsbrücken in der Seefahrt entsprechend) untergebracht wäre.
Es stellt sich nun die Frage, ab wann die Sternenflotte bereit wäre auch nur ein Exemplar ihrer Galaxy-Klasse für den zivilen Bereich zur Verfügung zu stellen: Ab Mitte des 25. Jahrhunderts, gegen Ende desselbigen oder mit einmaliger Sondergenehmigung doch schon Ende des 24. Jahrhunderts?
Oder würde die Sternenflotte am Ende sogar ihre eigene Unterabteilung für Kreuzfahrten aufzumachen?
