Forum > Technik
Zivile Föderations-Schiffe
Kirk:
Naja bei einem Volk was über Warp verfügt und von der Förderation weiß und bewusst in den Raum der Föderation einreisen will könnte ich mir vorstellen das es Regeln für Waffen für diese gibt.
Astrid:
Flugrouten, ganz einfach. Je nachdem wie die bewaffnet sind wird halt auf Flugrouten bestanden und die 'Freiheit' den Kurs planlos zu ändern eingeschränkt damit die immer schön in der Nähe von bewaffneten Föderationsschiffen bleiben. Wäre zumindest einfacher.
Kirk:
--- Zitat von: Astrid am 14.08.14, 21:29 ---Flugrouten, ganz einfach. Je nachdem wie die bewaffnet sind wird halt auf Flugrouten bestanden und die 'Freiheit' den Kurs planlos zu ändern eingeschränkt damit die immer schön in der Nähe von bewaffneten Föderationsschiffen bleiben. Wäre zumindest einfacher.
--- Ende Zitat ---
Hört sich Logisch an, hat man ja Heute auch wenn man zum Beispiel nen Panzer durch Deutschland Transportieren will hat man ja eine vorgegebene Route und ne Eskorte.
Visitor5:
Über die Atombombe hat man mal gesagt: "Wenn man sie gebaut hat, wird man sie auch einsetzen." Und das wurde sie.
Ich denke schon, dass zivile Schiffe auch Launcher haben. Man könnte das ja auch so regeln, dass die "dicken Brummer" dann von der Sternenflotte zugewiesen werden könnten, je nach Bedrohungslage. Fliegt ein Schiff die Route Andor - Vulkan braucht es gewiss keine Quantentorpedos, fliegt es aber bis nach Cestos VII sind gewiss schon Photonentorpedos gerechtfertigt.
Max:
Wie ist das eigentlich? Nur Sternenflottenraumschiffe haben vor dem Namen das "U.S.S.", nicht wahr? Und wenn man ein "S.S." hat, ist das automatisch ein ziviles Schiff? Auch im 22. und 23. Jahrhundert?
EDIT: Die NX-01-Enterprise hatte ja nichts vor dem Namen stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete