Forum > Technik

Zivile Föderations-Schiffe

<< < (11/32) > >>

Visitor5:
Hallo,

das mit dem \"Image-Problem\" solltest du von der anderen Seite sehen: Erst gibt es eben diese Patrouillen-Schiffe der Föderation, dann bringt der Maquis diese Schiffe auf, um damit alle die hinschauen zu täuschen und um auszusehen, wie ein Zollschiff. Gibt es eine bessere Tarnung? ;)


Mfg

Visitor5

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Normalerweise dürften zivile Schiffe der Föderation gar nicht bis minimal bewaffnet sein (maximal vier Typ-IV-Phaser, mit denen man gegen einen ernsthaften Gegner nichts ausrichten kann).

Allerdings habe ich in meiner neuen Fan-Fiction eine zivile Organisation mit gewissen Polizeiaufgaben eingeführt, deren waffentechnisch deutlich mehr zu bieten haben, auch wenn sie immer noch unter dem maximal möglichen Niveau der Sternenflotte liegen.
Ich habe mir gedacht, dass die Civil Protection Agency (CPA) an eigenen Schiffen hauptsächlich diverse Runabouts in verschiedenen Größenordnungen hat, die vor dem Schiffsnamen das übliche \"S.S.\"-Kürzel und vor der Registriernummer die Abkürzung \"CPR\" stehen haben.

Zu den größeren dieser Schiffe zählen auch angepasste Raven-Varianten mit einer durchschnittlichen Bewaffnung, und ich könnte mir sogar ein bis zwei Exemplare einer abgespeckten Defiant-Variante vorstellen. Diese hätte nur 12 Zentimeter statt 20 Zentimeter Ablativ-Panzerung und statt vier nur zwei Pulsphaser-Kanonen mit obendrein reduzierter Feuerrate. An Torpedos würden nur Photonen-Versionen zum Einsatz kommen, Quantentorpedos wären nach wie vor exklusiv für die Sternenflotte reserviert.
Diese zivile Defiant-Version würde auch mit der Hälfte des bei der Sternenflotte üblichen Personals auskommen (d.h. 20 statt 40 Mann), dafür gäbe es an Bord auch wissenschaftliche Einrichtungen mit dem Schwerpunkt auf forensische Untersuchungen.
--- Ende Zitat ---

Warum dann aber nicht gleich auf eigene Schiffsklassen setzen, die nicht der Sternenflotte wie wir sie kennen angehören? Das fände ich persönlich passend.

Alexander_Maclean:
@max
Grundsätzlich hast du zwar irgendwo recht, aber warum das rad den zweimal erfinden.

Ich meine gerade Polizeispezialeinheiten verwenden zum teil auch waffen die sich beim Militär im Kampfeinsatz bewährt haben.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Frage ist aber auch, wer die Schiffe baut und vorallem wo. Ich denke in den Werften von Stafleet können diese neuen Schiffe nicht gebaut werden, da diese Werften sicher schon genug mit ihren eigenen Bauplänen zu tun haben. Das würde bedeuten, diese Polizeieinheit bräuchte eigene Produktionsstätten.

Alexander_Maclean:
Ist ein gutes Argument.

Alternativ wäre ja auch das \"Aufrüsten\" ziviler raumschiffe wie es bereits heute bei der Polizei gemacht wird.

Worauf ich aber hinaus wollte ist eigentlich dass man nicht unbedingt speziell designte Schiffe braucht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln