Forum > Technik
Zivile Föderations-Schiffe
TrekMan:
--- Zitat ---Fusionsreaktoren reichen energetisch aus um Warpspulen sicher
zu betreiben. Sogar auf akzeptablen Geschwindigkeiten.
Nur muss man wegen den höheren Verbrauch dann alle paar Wochen,
--- Ende Zitat ---
Um das zu gewährleisten müssen viele Fussionsreaktoren oder sehr starke auf den Reaktor geschaltet werden und dass können nur sehr wenige Schiffe leisten. Die sind in der Regel sehr groß und dardurch schwer. ... Ich müsste es nocheinmal nachlesen. Aber ich glaube in der technischen Aleitung zur Galaxy-Klasse so etwas gelesen zu haben, aber nur im Notfall brauchbar.
Okay, wenn es stimmt, wäre es eine Möglichkeit. Das würde aber einen großen Deuteriumvorrat mit entsprechnder Logistik nachsichziehen oder kürzere Distanzen, was die Wahrscheinlichkeit einer Entdeckung erhöht.
Visitor5:
Hallo,
--- Zitat ---Nur muss man wegen den höheren Verbrauch dann alle paar Wochen,
jede zweite Woche oder so Treibstoff nachtanken anstatt nur alle 7 - 10 Jahre wie bei Antimaterie.
--- Ende Zitat ---
Na, ganz so schlimm wird es nicht sein! Das würde ja bedeuten, dass deine Raumschiffe nur eine Reichweite von einer Woche hätten, denn zurückkommen müssen sie ja auch irgendwie, möglichst ohne einen Tankwagen im Schlepptau zu haben...
Deuterium zu beschaffen sollte durchaus möglich sein, ohne großartig aufzufallen! Der Transport ist einfach und ungefährlich...
Für manche Attacken muss das Schiff ja nur die Hinreise unternehmen...
Mfg
Visitor5
TrekMan:
--- Zitat ---Für manche Attacken muss das Schiff ja nur die Hinreise unternehmen...
--- Ende Zitat ---
Du meinst wohl für eine bestimmte Attacke...
Tolayon:
Ein fusionsbasierter Warpantrieb mag zwar prinzipiell möglich sein, aber ich frage mich wann und auf welchem Gebiet er jemals eingesetzt wurde.
Denn zumindest aus den offiziellen Canon-Quellen wissen wir, dass im Warp-Bereich sowohl Sonden als auch bemannte Raumschiffe der Erde von Anfang an mit Antimaterie-Antrieb geflogen sind (einschließlich Cochranes Prototypen soweit ich mich erinnern kann).
Tolayon:
Heute habe ich mit der \"Remastered\"-Version der ersten TOS-Staffel angefangen und dabei wurde in der Folge \"Der Fall Charlie\" nicht nur zum ersten Mal die Antares gezeigt, sondern man bekam auch deren Captain und Ersten Offizier zu Gesicht (was natürlich auch schon in der originalen Version der Fall war, da in der Überarbeitung der Serie praktisch nur die Außenaufnahmen ersetzt wurden).
Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden Offiziere von der Antares noch die Uniform-Varianten wie die Sternenflotte zu Zeiten Captain Pikes trugen (wobei der Captain der Antares zwei volle glatte Ärmelstreifen trug, Kirk dagegen zweieinhalb mit \"Wellen\" und die bekannte Uniform der TOS-Serie.)
Dennoch scheint die Antares ein Schiff der Sternenflotte zu sein, da sie den Präfix \"USS\" sowie eine \"NCC\"-Registriernummer aufweist.
Doch wenn die Antares wirklich zur Sternenflotte gehört, wieso trägt ihre Besatzung dann die ältere Uniform-Variante dieser Flotte?
Meine Theorie ist dass es sich zwar tatsächlich um ein altes Sternenflotten-Schiff mit unveränderter Registrierung handelt, doch aufgrund der nur dreistelligen Registriernummer \"NCC-501\" um eine sehr alte Variante (etwa so alt wie die USS Kelvin) und die Offiziere in den ebenfalls veraltet wirkenden Uniformen in Wirklichkeit zur Handelsmarine gehören, welche der Sternenflotte nahe steht und im Kriegsfall analog zur US-Handelsflotte an ihr jeweils \"militärisches\" Gegenstück angegliedert ist.
Oder glaubt ihr, dass die Antares doch noch im direkten Dienst der Sternenflotte steht und ihre Offiziere nur deshalb noch die alten Uniformen tragen, weil sie noch nicht in der gesamten Flotte ausgetauscht wurden? (Immerhin haben Kirk & Co. in der ersten Pilotfolge \"Spitze des Eisbergs\" auch noch die alten Hemden getragen).
Doch wie erklärt man sich dann die zwei bzw. zweieinhalb Ärmelstreifen bei den jeweiligen Captains - war der Kommandant der Antares womöglich nur ein Commander, weil ein so kleines altes Schiff nicht gleich einen vollwertigen Sternenflotten-Captain benötigt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete