Forum > Allgemein
Die Sprachen der Erde!?
Tolayon:
Ganz einfach: Wieder einer der zahlreichen Logik-Fehler in dieser Serie ;)
Obwohl man andererseits doch davon ausgehen sollte, dass zumindest alle Mitglieder der Sternenflotte sowie von weiteren wichtigen Behördern der Föderation ein- und dieselbe Sprache sprechen. Von daher könnte man auch Neelix diesen Föderations-Standard beigebracht haben als man ihn in die Mannschaft integriert hat.
Lediglich in weniger sensiblen Bereichen spricht wirklich jeder wie ihm der Schnabel gewachsen ist; die Zahl der verschiedenen Erdensprachen dürfte sich im Vergleich zu heute zwar drastisch reduzieren, aber es sollte immer noch eine ausreichende Vielfalt geben (zumal gerade in einem so riesigen Gebilde wie der Föderation der Lokal-Patriotismus als Gegengewicht gefördert werden dürfte).
Aber wie gesagt, dass in der Sternenflotte jeder nur in seiner Muttersprache redet und stets blind auf den Universalübersetzer vertraut, halte ich für ein naives Gerücht. Zumindest für Notfälle wie den oben angesprochenen sollte jeder eine gemeinsame Standardsprache beherrschen, sonst ist es schnell vorbei mit der guten Kollegialität.
Maik:
@Tolayon: So könnte es wirklich sein das es eine Art Notfall Sprache gibt, das man mit lernen muss in der Sternflotte Akademie wenn man sich noch nicht spricht.
Max:
Nicht vergessen sollte man abermals die Tatsache, dass die Computeranzeigen eine englische Beschriftung haben.
Ich denke, das hat weder etwas mit Standard noch mit Notfall zu tun; schon heute ist es doch so, dass man, wenn man in eine Gruppe von Leuten aus unterschiedlichen Ländern gerät, ziemlich automatisch zum Englischen wechselt, einfach weil das als Fremdsprache mit Blick auf internationale Vormachtstellung so etwas wie eine sichere Basis darstellt. An dieser Dominanz scheint sich halt bis zum 24. Jahrhundert nichts geändert zu haben.
Alexander_Maclean:
Außerdem muss man ja nicht mal den Kommunikator verlieren. Sowit wie ich das Verstanden habe, wird die ftremde Sprache simultan an en Bordcomputer geschcikt und dann überstzt und wieer zurückgewschcikt.
Was ist also wenn man außerhalb der Komreichweite eins Schiffes ist, sei es nun das Raumschiff oder nur ein kleines Shuttle, dass über ein ähnliches, wenn auch nicht ganz so liestungsfähiges system verfügen dürfte.
Max:
Mit Blick auf schon heutige Tendenzen der Verkleinung, glaube ich eigentlich nicht, dass es den Bordcomputer eines Raumschiffs braucht, um Sprachendatenbanken mit gängigen Sprache und Analysealgorthmen für neue Sprachen zum Einsatz zu bringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete