Forum > Hardware

Hardware News

<< < (21/38) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Naja mit Win7 Sp3 oder Win8 könnte das dann behoben sein und solche Laptops sind dann Massenware ist ja nur das erste Konzept was vorgestellt worden ist.

--- Ende Zitat ---



Von \"könnte\" haben wir nichts...
Da muss von Seiten Microsoft mal langsam ein \"wird\" her !!

Maik:
@ulimann: Ich glaube das Problem ist eher das zusammen Spiel von Software und Hardware, das ist nicht so einfach, deswegen geht ja MAC auch nicht auf jeden Rechner drauf.

PRAM - Nachfolger von Flash-Speicher?

Quelle

Zitat:
\"Ein Vorteil von PRAM soll seine sehr hohe Geschwindigkeit sein. Aufgrund der Fähigkeit Dateien überschreiben zu können, ohne die alten Dateien vorher löschen zu müssen soll PRAM sieben bis zehn Mal so schnell wie herkömmlicher Flash-Speicher sein, laut Samsung. Zusätzlich soll die Leistungsaufnahme sehr niedrig sein, da nicht mehr, wie bisher, DRAM als Unterstützung nötig ist. Ein Handy-Akku soll damit eine bis zu zwanzig Prozent längere Laufzeit gewährleisten können, lässt Samsung verkünden. Abgerundet wäre das Ganze durch einer zehn Mal längeren Lebensdauer als NOR-Flash.\"

Ich bin mal gespannt wie groß die Speicherdichte in den nächsten Jahren wird (wie schnell sie wachsen kann). Und SSD könnten da eine neue Revolution erleben, da kein DRAM mehr gebraucht wird um gute stabile Transferraten zu gewährleisten.

Maik:
GT300: 3 Mrd. Transistoren und bis zu 6 GB GDDR5?

Quelle

Zitat:
\"Nachdem die Namensgebung mehr Fragen als Antworten bereithält, sollen die technischen Daten ein wenig mehr Klarheit bieten. Diversen Aussagen zufolge wird der GT300 auf mehr als drei Milliarden Transistoren setzen. Möglich macht dies erst die 40-nm-Fertigung von TSMC, ohne die wohl ein riesig großer Grafikchip mit all seinen Nachteilen in Bezug auf die Leistungsaufnahme und Wärmeentwicklung entstanden wäre. Sechs 64-Bit-Speichercontroller sollen für ein 384-Bit breites Speicherinterface sorgen, mit dem Nvidia erstmals GDDR5 ansteuern wird. Je nach Ausbaustufe soll der Speicher 1,5, 3,0 oder gar bis zu 6 GByte groß sein. Letzteres dürfte jedoch nur für die Profi-Grafiklösungen im vierstelligen Preisbereich in Frage kommen. Gegenüber den aktuellen GTX-Grafikkarten der 200er-Serie werden die Anzahl der Shader mit 512 Einheiten mehr als verdoppelt.\"

Sie wird auch die 300 Wattmarke geknacken als Singel Version, was ich schon gelesen habe.

Alexander_Maclean:
Das klingt zwar perse gut, aber was soll diese unbezahlbare Mörderhardware, wenn dass IMO sowieso nicht voll ausgereizt wird.

Maik:
Darf ich mal eine dumme Frage stellen was meint ihr immer mit IMO ?(

Die Nividia GT300 wird nicht nur Bilder erstellen sondern auch so Berechnung schon vornehmen können.

Und die nächsten Spiele werden schon etwas an Leistung brauchen besonders auch DirectX 11 mit neuen Effekt Möglichkeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln