Forum > Hardware

Hardware News

<< < (24/38) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
@Uiimann: Schickes System was du da hast.
--- Ende Zitat ---


Jopp - hat aber auch etwas gekostet...:(

Maik:
Dafür musste jetzt erstmal was Grafikkarte angeht nicht so schnell nachrüsten.

Haste schon mal geguckt was das gesamte System unter Last aus der Steckdose zieht?

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Dafür musste jetzt erstmal was Grafikkarte angeht nicht so schnell nachrüsten.

Haste schon mal geguckt was das gesamte System unter Last aus der Steckdose zieht?
--- Ende Zitat ---


Strom - hoffe ich doch... ;) :D
Ernsthaft: Nein, nicht wirklich - juckt mich auch nicht, die paar Kröten habe ich über...

Maik:
Hätte mich halt mal interessiert bei so ein High End System. Stimmt schon läuft ja auch nie auf Hundert Prozent an dauernd was die Stromrechnung hoch treiben könnte.


Wie Intel 32-nm-CPUs baut...

Quelle

Video


Kabel Deutschland mit 100 Mbit/s ab 2010

Zitat:
\"Das Angebot soll bereits im ersten Halbjahr 2010 in drei bis vier Ballungszentren starten. Genaue Angaben, welche Städte als erstes in den Genuss der neuen High-Speed-Anschlüsse kommen sollen, macht man jedoch nicht. Bislang bietet Kabel Deutschland lediglich Anschlüsse mit bis zu 32 Mbit/s Down- und 2 Mbit/s im Upstream an, während die Deutsche Telekom mit ihrem VDSL-Angebot bereits seit einigen Monaten Anschlüsse mit 50 Mbit/s Down- und 10 Mbit/s Upstream zum Privatkunden legt.\"

Quelle

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Hätte mich halt mal interessiert bei so ein High End System. Stimmt schon läuft ja auch nie auf Hundert Prozent an dauernd was die Stromrechnung hoch treiben könnte.
--- Ende Zitat ---


Soviel, dass man davon arm wird ist es nicht... :Andorian
Immerhin lasse ich ja nicht 24 Stunden am Tag Animationen rendern - obwohl: Zeit würde es mal, dass ich eine erstelle...


--- Zitat ---Original von Maik
Wie Intel 32-nm-CPUs baut...

Quelle

Video


Kabel Deutschland mit 100 Mbit/s ab 2010

Zitat:
\"Das Angebot soll bereits im ersten Halbjahr 2010 in drei bis vier Ballungszentren starten. Genaue Angaben, welche Städte als erstes in den Genuss der neuen High-Speed-Anschlüsse kommen sollen, macht man jedoch nicht. Bislang bietet Kabel Deutschland lediglich Anschlüsse mit bis zu 32 Mbit/s Down- und 2 Mbit/s im Upstream an, während die Deutsche Telekom mit ihrem VDSL-Angebot bereits seit einigen Monaten Anschlüsse mit 50 Mbit/s Down- und 10 Mbit/s Upstream zum Privatkunden legt.\"

Quelle
--- Ende Zitat ---


Dafür ziehe ich dann aber nicht wieder um... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln