Forum > Hardware
Hardware News
Maik:
Was es da so alles gibt :rolleyes:
Wird auch der PC langsam sportlich, als nächstes gibt es noch Drehstühle über die man mit der Drehbewegung bei Rollenspiele den Charakter drehen kann.
Oder was für Knie oder Ellbogen :D
Neue AMD-CPUs: 6 Kerne, 32 Watt, ab 99 US-Dollar
Link
AMD macht sich auch langsam immer mehr in CPU Geschäft mit unschlagbaren Preisen und Top Leistung. Intel kann langsam an einpacken denken^^
Astrid:
Seh\'S mal von der Seite mit den Fusspedalen. Ich kenne genug Leute (inklusive mir :D ) die sowas schlicht und ergreifend aus langeweille kaufen würden weil es spassig ausschaut.
obwohl die Dinger mir nützlicher wären wenn man eine Taste pro Zeh hätte. :D
Saj.
Maik:
Spezifikationen für BDXL mit 128 GByte veröffentlicht
Neue Laufwerke müssen entsprechend für den BDXL-Standard gebaut werden, die Abwärtskompatibilität mit allen bisherigen Blu-ray-Standards soll gewährleistet sein. Bis diese neuen Abspielgeräte aber verfügbar sein werden, dürfte noch viel Zeit ins Land gehen. Denn bislang gibt es keinen Hersteller, weder für die Geräte noch für die entsprechenden Medien.
Quelle
Ist echt geil, Labor sogar 500GB schon möglich. In der Filmindustrie kann man da so viel machen an FullHD noch^^ und PC Spiele passen lange zeit auf eine Scheibe jetzt.
Maik:
Globalfoundries: EUV-Lithografie ab 2015
Zitat:
Unter EUV-Lithografie (EUVL) – Extrem-UltraViolette Strahlung – versteht man den Einsatz von Strahlungsquellen mit einer Wellenlänge von etwa 13,5 nm. Bisher werden in der Chipfertigung Strahlungsquellen mit 193 nm Wellenlänge benutzt, diese können also dem unteren UV-Bereich zugeordnet werden. Der Vorteil von EUV ist die Möglichkeit Strukturgrößen von 16 nm oder weniger kostengünstiger zu fertigen als mit bisherigen Verfahren, zumindest nach den Plänen der Industrie.
Quelle
Sehr schön dieses neue Teil hoffe das man damit auch sehr klein noch kommt, glaube bei 5 oder 9nm ist ja eigentlich bei Silizium Schluss wegen Atomgröße.
Maik:
Intels „Silicium Photonics Link“ schafft 50 Gbit/s
Zitat:
Die Anzahl der möglichen Anwendungsgebiete ist – niedrige Kosten vorausgesetzt – sehr hoch. Als Beispiele nennt Intel etwa den Anschluss von Monitoren und Fernsehern, die mit immer höheren Datenraten gefüttert werden müssen und in Zukunft leicht Datenraten von 60 Gbit/s erreichen könnten. Aber auch in Netzwerken fallen immer größere Datenmengen an, die mit optischen Verbindungen einfacher zu handhaben wären. Multi-Prozessor-Systeme könnten andererseits auf mehrere, mit optischen Links kommunizierende Boards verteilt werden, was die Kühlung der einzelnen Chips erleichtern würde.
Bis zur Marktreife wird es allerdings noch voraussichtlich drei bis fünf Jahre dauern, in denen das Unternehmen weiter an der Skalierung, den Produktionskosten und der Integration arbeiten wird.
Link
Blau-violetter 100-Watt-Laser für mehr Speicher?
Zitat:
Sony hat die Anwendbarkeit auf eine mögliche nächste Generation optischer Datenträger bereits getestet, auf Plastik im Abstand von 3 µm Markierungen mit einem Spotdurchmesser von 300 nm erstellt und diese anschließend mit dem Laser gelesen. Die Markierungen heutiger Blu-ray Discs sind mit einem Spotdurchmesser von 580 nm im Vergleich deutlich größer.
Link
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete