Forum > Hardware

Hardware News

<< < (20/38) > >>

Alexander_Maclean:
Interessante Idee.

Könnte ich durchaus gebrauchen. Hoffe das wird irgendwann bezahlbar.

Maik:
Ja das hoffe ich auch stark, ist echt mal was neues. besonders schöner überblick so das man mehre Programme gleichzeitig ausführen kann wie beim zocken oder programmieren ect.

Maik:
Also nach diesen Test kann man jetzt nur noch die HD5870 empfehlen.

Fazit:
http://www.hartware.de/review_995_16.html

Far Cry 2
http://www.hartware.de/review_995_10.html

Crysis Warhead
http://www.hartware.de/review_995_9.html

Übersicht
http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_ati.php

Wenn der Preis noch bissel fallen würde wäre es perfekt.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Ja das hoffe ich auch stark, ist echt mal was neues. besonders schöner überblick so das man mehre Programme gleichzeitig ausführen kann wie beim zocken oder programmieren ect.
--- Ende Zitat ---


Nicht störungsfrei, solange Microsoft das Betriebssystem stellt...

Maik:
Naja mit Win7 Sp3 oder Win8 könnte das dann behoben sein und solche Laptops sind dann Massenware ist ja nur das erste Konzept was vorgestellt worden ist.

ASUS übertaktet HD 5870 / 5850

Zitat:
\"Durch \"Voltage Tweak\" erhöht ASUS die Taktraten der HD 5870 von 850 auf 1035 MHz für die GPU und schafft den Sprung von 4800 auf 5200 MHz für den GDDR5-RAM. Um diesen Schritt zu gehen, erhöht ASUS die Spannung von 1,15 auf 1,35 Volt. Laut ASUS steigt die Punktzahl der HD 5870 durch das Übertakten in 3DMark Vantage Extreme Preset von 8087 auf 9252 Punkte.\"
\"Die Spannung der HD 5850 wächst von 1,088 Volt auf 1,4 Volt. Dadurch steigt die Taktrate der GPU von 725 auf 1050 MHz und die des Speichers von 4000 auf 5200 MHz.\"

Quelle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln