Autor Thema: Star Gate Sammelthread  (Gelesen 131790 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #165 am: 19.10.09, 19:27 »
Ach so danke für die Aufklärung :))
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Gate Sammelthread
« Antwort #166 am: 19.10.09, 19:51 »
Es gab auch mal eine Art Besetztzeichen bei eingehendem Wurmloch, als es zwei Stargates auf der Erde gab.
Da leuchteten alle Chevron-Lichter schwach auf und es kam zu einer Erschütterung, als das Antarktis-Stargate aktiviert wurde...

Das was ich vorher beschrieb war der Effekt bei einer rausgehenden Anwahl

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #167 am: 20.10.09, 14:55 »
Zitat
Original von ulimann644
Es gab auch mal eine Art Besetztzeichen bei eingehendem Wurmloch, als es zwei Stargates auf der Erde gab.
Da leuchteten alle Chevron-Lichter schwach auf und es kam zu einer Erschütterung, als das Antarktis-Stargate aktiviert wurde...

Das was ich vorher beschrieb war der Effekt bei einer rausgehenden Anwahl


Ja das ist was ich auch nicht so wirklich verstehe, warum kann man nicht Gates auf den gleichen Planeten anwählen oder in Orbit. Wie viel Abstand müssen die den haben?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Gate Sammelthread
« Antwort #168 am: 20.10.09, 15:24 »
Wieviel Abstand man braucht weiß ich nicht.

Aber nicht jedes gate hat eine spezifische Adresse sondern sie erhalten ihre Adresse aus der stellare Konstellation ihre Position.

Der Schnittpunkt von drei gerade mit je zwei Punkt + das Heimatsymbol bilden die normale siebenstelllige Gateadresse.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #169 am: 20.10.09, 16:01 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Wieviel Abstand man braucht weiß ich nicht.

Aber nicht jedes gate hat eine spezifische Adresse sondern sie erhalten ihre Adresse aus der stellare Konstellation ihre Position.

Der Schnittpunkt von drei gerade mit je zwei Punkt + das Heimatsymbol bilden die normale siebenstelllige Gateadresse.


Ich frage mich da eh wie man mit 7 Symbolen die Koordinaten berechnen kann um jedes Gate in einer Galaxie an zuwählen oder in einer Andren Galaxie so gar noch und auch noch mit Veränderung die über Jahr  Tausenden und Millionen von Jahren entstehen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Gate Sammelthread
« Antwort #170 am: 20.10.09, 16:28 »
jeweils über neue Koordinatenkombinationen.

Daher konnte man im Originalfilm auch nur Abydos anwählen, weil es das nächstegelgen Tor war und sich auf die Dostanz die bewegung der Sonnensysteme nicht auswirkt.

Mithilfe der Kartusche die dort gefunden wurde konnte Berechnungen zur Plantenbewegung durchgeführt uim die neun Koordinaten auszusoucken.

Im Pilotfilm der Serie sagt Carter (damals noch Captain) das der Computer eine neue Adresse pro Woche ausspucken würde.

bei Stargates mit DHD wird das übrigens automatische durchgeführt, durch die automatische Datenkorellation, die ind er Folge \"Avenger 2.0\" dank eine kleinen Modifikation von Bha\'al an dem Virsu viel ärger macht.

Wobei sich da die Serie widerspricht.

In der Folge \"Die verlorene Stadt\" ist die Gateadresse identisch mit dem namen des Planeten, wo man das ZPM findet. Was aber eigentlich nicht sein kann, da sich die Daten aktualisiert haben müssen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #171 am: 20.10.09, 16:40 »
Wo her weisst du das immer so genau^^

Danke für die Info. Stimmt jetzt wo du es sagst, das hat Carter mal gesagt gehabt.

Komisch ist eben mit 7 Konstellationen von Symbolen kann man Tausende Gates in der Milchstraße und 1 zu mindestens in der Pegausgalaxie anwählen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Gate Sammelthread
« Antwort #172 am: 20.10.09, 16:56 »
Zitat
Original von Maik
Wo her weisst du das immer so genau^^


Ich interessiere mich für technik auch für fiktive techniken innerhalb einer Serie.

Da ist ein Aspekt den ich bei Star Trek und Star Gate auch so sehr mag.

Zitat
Original von Maik
Danke für die Info. Stimmt jetzt wo du es sagst, das hat Carter mal gesagt gehabt.


Bitte, bitte.


Zitat
Original von Maik
Komisch ist eben mit 7 Konstellationen von Symbolen kann man Tausende Gates in der Milchstraße und 1 zu mindestens in der Pegausgalaxie anwählen.


Ist es eigentlich nicht

es gibt, wenn ich mich nicht irre 45 Symbole abzüglich des Homesysbols sind dass 6 aus 44 Symbolen ohne Wiederholung und die reihenfolge dürfte rein theoretsich irrelevant sein.
Damit kommt man auf 15.882.867 mögliche Adressen. Und selbst wenn nur ein 1% davon funktionieren, sind das immerhin über 150.000 mögliche Adressen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #173 am: 20.10.09, 17:04 »
Oh so viele..... wie geht das mit den anwählen von andren Gates in andren Galaxien. Geht das mit jeden beliebigen Gate.

Ja nur leider habe ich nicht so die Bezugsquellen bei Star Gate um so Technik Infos zusammeln. Bei Star Trek mag ich das auch so sehr und habe auch mal so eine Magazin reihen damals gesammelt wo sowas gut beschrieben wurde.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Gate Sammelthread
« Antwort #174 am: 20.10.09, 17:06 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ist es eigentlich nicht

es gibt, wenn ich mich nicht irre 45 Symbole abzüglich des Homesysbols sind dass 6 aus 44 Symbolen ohne Wiederholung und die reihenfolge dürfte rein theoretsich irrelevant sein.
Damit kommt man auf 15.882.867 mögliche Adressen. Und selbst wenn nur ein 1% davon funktionieren, sind das immerhin über 150.000 mögliche Adressen.


Und das, wenn es auf jedem Gate dieselben Symbole wären.
Aus dem Film wissen wir aber, dass auf dem Abydos-Gate andere Symbole sind, was besagt, dass diese Zahl PRO GATE gilt...!!

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Gate Sammelthread
« Antwort #175 am: 20.10.09, 17:09 »
Also bei dem Anwählen andere Galaxien braucht man entweder ein spezielles Steuerkristall wie das im DHD von Atlantis.

Oder es geht eventuell auch mit manuellen Anwählen wie auf der erde. Aber da bin ich mir nicht 100pro sicher.

Was die technischen Details angeht. Die bekommt man bei Stargate iMO besser mit als das technobabble bei ST.

@uli
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ist es eigentlich nicht

es gibt, wenn ich mich nicht irre 45 Symbole abzüglich des Homesysbols sind dass 6 aus 44 Symbolen ohne Wiederholung und die reihenfolge dürfte rein theoretsich irrelevant sein.
Damit kommt man auf 15.882.867 mögliche Adressen. Und selbst wenn nur ein 1% davon funktionieren, sind das immerhin über 150.000 mögliche Adressen.


Und das, wenn es auf jedem Gate dieselben Symbole wären.
Aus dem Film wissen wir aber, dass auf dem Abydos-Gate andere Symbole sind, was besagt, dass diese Zahl PRO GATE gilt...!!


Du vergisst aber dabei dass jeder Planeten seine eigenen Sternenkonstellationen hat, welche durch die Symbole dargestellt werden. Daher muss jedes Gate seine eigenen Symbole haben.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star Gate Sammelthread
« Antwort #176 am: 20.10.09, 17:41 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Also bei dem Anwählen andere Galaxien braucht man entweder ein spezielles Steuerkristall wie das im DHD von Atlantis.

Oder es geht eventuell auch mit manuellen Anwählen wie auf der erde. Aber da bin ich mir nicht 100pro sicher.


Nicht ganz - genau genommen brauchst du aßer dem Steuerkristall auch noch für andere Galaxien:
1. Die entsprechend starke Energiequelle ( ZPM oder vergleichbar... )
2. eine Vorwahl - sprich ein achtes Symbol.
( Oder man baut eine Stargate-Relais-Kette )

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Du vergisst aber dabei dass jeder Planeten seine eigenen Sternenkonstellationen hat, welche durch die Symbole dargestellt werden. Daher muss jedes Gate seine eigenen Symbole haben.


Nö - vergesse ich nicht. ( Genau genommen habe ich sogar genau das gesagt... ;) )
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich die Anwählmöglichkeiten durch die Anzahl der Tore nicht verringert, sondern bei den 15.882.867 bleiben, selbst wenn es genauso viele Tore geben sollte... ;)

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Gate Sammelthread
« Antwort #177 am: 20.10.09, 17:50 »
Zitat
Original von ulimann644

Nicht ganz - genau genommen brauchst du aßer dem Steuerkristall auch noch für andere Galaxien:
1. Die entsprechend starke Energiequelle ( ZPM oder vergleichbar... )
2. eine Vorwahl - sprich ein achtes Symbol.
( Oder man baut eine Stargate-Relais-Kette )


gute Argumente. Aber mit der Entfernung muss ja auch die Energiequelle zunehmen, was hat man am Anfang bei Sterntor in Star Gate Center genommen als Energiequelle? Das hat doch über 100 gigawatt oder mehr verbraucht habe ich mal gehört?

Zitat
Original von ulimann644
Nö - vergesse ich nicht. ( Genau genommen habe ich sogar genau das gesagt... ;) )
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich die Anwählmöglichkeiten durch die Anzahl der Tore nicht verringert, sondern bei den 15.882.867 bleiben, selbst wenn es genauso viele Tore geben sollte... ;)


Wenn die Antiker so viele gebaut haben. Muss ja nicht sein. Und es gibt ja auch auf einigen Planeten 1 Tore.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Gate Sammelthread
« Antwort #178 am: 20.10.09, 18:30 »
Zitat
Original von Maik
gute Argumente. Aber mit der Entfernung muss ja auch die Energiequelle zunehmen, was hat man am Anfang bei Sterntor in Star Gate Center genommen als Energiequelle? Das hat doch über 100 gigawatt oder mehr verbraucht habe ich mal gehört?


Das würde ´ne Stromrechnung geben...  8o ( Nur eine Stromrechnung war höher - und das war die vom Todesstern... ) :D :lord

Wenn ich das richtig zusammen bekommen, dann kann man die Milchstraßentore sogar manuell drehen ( mit Muskelschmalz ) und ein Wurmloch etablieren - denn die Tore sollen Selbstversorger sein ( Große Naquadah-Generatoren, wenn man so will - da sie aus diesem Stoff bestehen )
Im SGC-Raum braucht man lediglich die Energie für die Anwahlcompis und für den Drehmechanismus ( Ja, und für die Lampen etc. pp. yabba yabba.... damit man sich das mit dem Muskelschmalz sparen kann. )

Zitat
Original von Maik
Zitat
Original von ulimann644
Nö - vergesse ich nicht. ( Genau genommen habe ich sogar genau das gesagt... ;) )
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich die Anwählmöglichkeiten durch die Anzahl der Tore nicht verringert, sondern bei den 15.882.867 bleiben, selbst wenn es genauso viele Tore geben sollte... ;)


Wenn die Antiker so viele gebaut haben. Muss ja nicht sein. Und es gibt ja auch auf einigen Planeten 1 Tore.


Wollte damit nicht andeuten, dass es auch nur annähernd so viele gibt - möglich wäre aber durch die Tatsache der verschiedenen Symbole, dass es sogar mehr Tore gäbe ( rein theoretisch... )

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Gate Sammelthread
« Antwort #179 am: 20.10.09, 18:59 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Maik
gute Argumente. Aber mit der Entfernung muss ja auch die Energiequelle zunehmen, was hat man am Anfang bei Sterntor in Star Gate Center genommen als Energiequelle? Das hat doch über 100 gigawatt oder mehr verbraucht habe ich mal gehört?


Das würde ´ne Stromrechnung geben...  8o ( Nur eine Stromrechnung war höher - und das war die vom Todesstern... ) :D :lord

Wenn ich das richtig zusammen bekommen, dann kann man die Milchstraßentore sogar manuell drehen ( mit Muskelschmalz ) und ein Wurmloch etablieren - denn die Tore sollen Selbstversorger sein ( Große Naquadah-Generatoren, wenn man so will - da sie aus diesem Stoff bestehen )
Im SGC-Raum braucht man lediglich die Energie für die Anwahlcompis und für den Drehmechanismus ( Ja, und für die Lampen etc. pp. yabba yabba.... damit man sich das mit dem Muskelschmalz sparen kann. )


die haben Atomreaktoren genommen. wir reden hier ja schließlich von einer militärischen Stützpunkt der vorher zum Abschuss von nuklearwaffen gedacht war.

Außerdem hat man große Kondensatoren zwischengeschaltet um die notwendige Energie für ein Wurmloch zwischenzuspeichern.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019