Forum > Software

Windows 7 Allgemein

<< < (24/28) > >>

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Mit meien neuen Laptop bin ich nun auch ein Win 7 User.

Im großen und ganzen bin ich begeistert. Viele der neuerungen sind zwar Gewöhnungssache, aber manche möchte ich nicht mehr missen, wie die neue taskleiste.

Zwei sachen stören mich aber:

Die fehlende Liste:  \"zuletzt verwendete Dokumente\"

Dafür gibt es zwaar die Jumplisten aber die Fand ich erst nach längeren suchen im Internet. Wobei es ideal ist, dass amn dateien auch Pinen kann. --> Mit besseren Kommunikation von seiten des BS ein gutes feature, zu anfangs aber etwas verwirrend.

Ich kann mit windows Bordmitteln nur max. vier Partitionen erstellen. meinen alten Laptop habe ich noch mit Win Bordmitteln eingerichtet. Aber beim neuen musste ich auf ein extra Partitionsporgramm zurückgreifen.

Fazit: sehr einsteigerfreundlich, aber für den erfahrerenen Anwender müssen dann oft externe Lösungen aushelfen.
--- Ende Zitat ---


Dem kann ich nur zustimmen, Win 7 ist eine deutliche Verbesserung zu Vista!

David:
Ich wollte dafür jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.

Habt ihr manchmal Probleme mit eurem PC - zu langsam beim Hochfahren, beim öffnen von Dateien, Spiele ruckeln, etc.

Ich bin seit Jahren ein zufriedener Nutzer von TuneUp Utilities.
Einfache Bedienung, effektive, spürbare Optimierung, (z.B.: Bereinigen der Registrierung, sichere Zerstörung von zu löschenden Dateien, zuverläsiges Rescue-Center) und der verbesserte Turbo-Modus sind mir große Hilfen.

Beispielsweise hat mein Rechner Probleme damit Doom III und andere Spiele mit höheren Anforderung an Grafik und Leistung auszuführen.
Dank des "Turbo-Modus" jedoch funktionieren sie.

Ich bin auch mit der neuesten Version, die vor wenigen Tagen erschienen ist, sehr zufrieden und kann TuneUp weiterempfehlen.

Tolayon:
Ich habe jetzt wie schon im anderen Thread erwähnt Windows 7 (64 Bit Professional), und mein Eindruck nach gut einem Monat ist immer noch stark gemischt.

Zum einen gefällt mir die Optik, vor allem die Möglichkeit, als Desktop-Hintergrund jetzt auch "Dia-Shows" einzubinden - ich bin mir nicht sicher, ob es das schon bei XP gab.

Zum anderen haben sich immer wieder verschiedene Formen der Instabilität manifestiert, wie Programme, die auf einmal gar nicht mehr gingen und wieder neu installiert werden mussten bis hin zu bislang drei Totalabstürzen.
Dabei dachte ich, Blue Screens seien seit Windows XP nahezu ausgestorben (auf dem besagten alten System habe ich in mehreren Jahren gerade mal ein, zwei solcher Totalabstürze erlebt).

Mein Verdacht ist stellenweise, dass die 64-Bit-Architektur Probleme mit 32-Bit-Anwendungen hat, aber das allein kann es nicht sein, denn der Media Player ist voll integriert und hat trotzdem einmal einen Blue Screen verursacht, und das beim Abspielen eines läppischen, nur wenige Sekunden dauernden Videos.

Dazu kommt noch, dass das Betriebssystem eine OEM-Version ist, die eigentlich für eine andere Art von Computer optimiert ist, aber sie ließ sich anstandslos installieren und dann kamen ohnehin die Treiber drauf, die mit meinem neuen Computer geliefert wurden.
Dass mein alter Drucker sowie der WLAN-Stick automatisch erkannt und mit bereits vorhandenen Treibern verknüpft wurden, ist dabei ein weiterer Punkt auf der Positiv-Liste.

Es ist jetzt ja auch nicht so, dass bei mir andauernd etwas abstürzt, aber im Vergleich zu XP (32 Bit, zuletzt Home Edition) lässt sich eine erhöhte Instabilität nicht leugnen.
Es werden auch im Task-Manager einige Prozesse mehr angezeigt, die nicht zuletzt mit der aufwändigeren Desktop-Oberfläche und weiteren Windows-eigenen Diensten zusammenhängen. Und je mehr gleichzeitig läuft, umso leichter kann da auch etwas durcheinander geraten...

Alexander_Maclean:
Ich muss sagen, dein bericht überrascht mich.

Ich habe ja etwa drei jahre Windows 7 auf meinen Laptop gehabt und hatte nie einen "BSoD".

Visitor5:

--- Zitat ---Dazu kommt noch, dass das Betriebssystem eine OEM-Version ist, die eigentlich für eine andere Art von Computer optimiert ist[...]
--- Ende Zitat ---

So etwas gibt es nicht. Die Windows-Version seitens Microsoft ist vom Umfang her eigentlich identisch - oder sollte es zumindest sein.
Lade dir von der Microsoft-Homepage das Windows Image herunter und versuche es mal mit deinem Key zu installieren. Dies sollte sich normalerweise bewerkstelligen lassen.

Wenn du eine speziell angepasste Recovery-Version aufspielst ist natürlich klar, dass dieses Image inkompatible Treiber enthält.


Bei reproduzierbaren Bluescreens (ich hatte das Problem letztes Jahr mit meinem Laptop) kann ich nur eines raten: Lade das Image von Microsoft herunter und erstelle dir einen neuen Installationsdatenträger (DvD oder USB-Stick). In meinem Falle war nämlich meine Installations-CD defekt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln